Schönen guten Tag,
ich habe kürzlich meine neue FOX F80X TerraLogic erhalten, die ja laut Herstellerangabe 80mm Federweg hat.
Allerdings kommt es mir so vor, als hätte sie tatsächlich nur etwa 65mm Federweg.
Das ganze ist auch schon deshalb komisch, weil die sichtbaren Standrohre zwischen Dichtungen und Gabelkrone im voll ausgefederten Zustand etwa 85mm lang sind.
Federt die Gabel tatsächlich bis 5mm unterhalb der Gabelkrone ein?
Ich möchte also hier alle Besitzer der gleichen Gabel bitten ihre mal einzumessen und alle, die anderweitig an Informationen kommen können mir diese, bzw. den Weg zu diesen, mitzuteilen.
Das war aber noch nicht alles, denn obendrein habe ich Probleme mit der Abstimmung der Gabel, da das FOX Handbuch keine allzu hilfreichen Auskünfte gibt, sich in Aussagen wie: "FOX FORX F80X u. F100X mit TerraLogic-Technologie stellt das entscheidende in der Kreuzlandfrontseitenaufhebung dar.", oder "Die Aussperrung, die auf dem F80X und F100X gekennzeichnet wird, ist fest aber nicht Felsenkörper" ergeht.
Das hilft wenig, lediglich den erforderlichen Luftdruck konnte ich ermitteln.
Vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich die Zugstufe und das Thresholdventil bei 90Kg Fahrergewicht abstimmen sollte.
Danke an alle Antwortenden im vorraus,
Daniel
ich habe kürzlich meine neue FOX F80X TerraLogic erhalten, die ja laut Herstellerangabe 80mm Federweg hat.
Allerdings kommt es mir so vor, als hätte sie tatsächlich nur etwa 65mm Federweg.
Das ganze ist auch schon deshalb komisch, weil die sichtbaren Standrohre zwischen Dichtungen und Gabelkrone im voll ausgefederten Zustand etwa 85mm lang sind.
Federt die Gabel tatsächlich bis 5mm unterhalb der Gabelkrone ein?
Ich möchte also hier alle Besitzer der gleichen Gabel bitten ihre mal einzumessen und alle, die anderweitig an Informationen kommen können mir diese, bzw. den Weg zu diesen, mitzuteilen.
Das war aber noch nicht alles, denn obendrein habe ich Probleme mit der Abstimmung der Gabel, da das FOX Handbuch keine allzu hilfreichen Auskünfte gibt, sich in Aussagen wie: "FOX FORX F80X u. F100X mit TerraLogic-Technologie stellt das entscheidende in der Kreuzlandfrontseitenaufhebung dar.", oder "Die Aussperrung, die auf dem F80X und F100X gekennzeichnet wird, ist fest aber nicht Felsenkörper" ergeht.
Das hilft wenig, lediglich den erforderlichen Luftdruck konnte ich ermitteln.
Vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich die Zugstufe und das Thresholdventil bei 90Kg Fahrergewicht abstimmen sollte.
Danke an alle Antwortenden im vorraus,
Daniel