Hi.
Will eigentlich Rock Shox die Menschheit verarschen oder wird seit neuestem der Federweg einer Gabel berechnet durch Federweg linker holm plus Federweg rechter holm?
Hintergrund: an meinem City Flitzer ist eine Rock Shox judy XC montiert. Mal abgesehen davon das die Gabel sowieso eine Krankheit ist und auch nicht besser federt als eine weiche Starrgabel, ist mir aufgefallen das sogar wenn die gabel durchschlägt der maximale Federweg zwischen 40-50mm liegt (man sieht ja bis wo die rohre schmutzig sind bzw mit einem ölfilm beschichtet z.b. nach längerem fahren).
Wenn ich mir einen (nur als beispiel) neuen BMW kaufe der laut hersteller 150 PS haben soll, er hat aber nur 75 PS dann würde ich ihn zurückgeben. Aber was macht man mit ner Gabel die laut Hersteller 80mm federweg haben soll aber nur 40mm hat?
Habe Gelesen das man die Gabel umbauen kann auf 100mm, aber wenn 80m=40mm dann wäre ja 100mm auch nur 50mm, dafür mach ich mir die hände nicht dreckig.
Gibts jemand der diese beobachtung (natürlich auch auf andere serien oder marken übertragbar) teilen kann und was kann man tun gegen die verarsche vom Hersteller?
MfG, Hans
(der hofft seine MZ Z1 FR hat wirklich 130mm und nicht nur 65mm...)
Will eigentlich Rock Shox die Menschheit verarschen oder wird seit neuestem der Federweg einer Gabel berechnet durch Federweg linker holm plus Federweg rechter holm?
Hintergrund: an meinem City Flitzer ist eine Rock Shox judy XC montiert. Mal abgesehen davon das die Gabel sowieso eine Krankheit ist und auch nicht besser federt als eine weiche Starrgabel, ist mir aufgefallen das sogar wenn die gabel durchschlägt der maximale Federweg zwischen 40-50mm liegt (man sieht ja bis wo die rohre schmutzig sind bzw mit einem ölfilm beschichtet z.b. nach längerem fahren).
Wenn ich mir einen (nur als beispiel) neuen BMW kaufe der laut hersteller 150 PS haben soll, er hat aber nur 75 PS dann würde ich ihn zurückgeben. Aber was macht man mit ner Gabel die laut Hersteller 80mm federweg haben soll aber nur 40mm hat?
Habe Gelesen das man die Gabel umbauen kann auf 100mm, aber wenn 80m=40mm dann wäre ja 100mm auch nur 50mm, dafür mach ich mir die hände nicht dreckig.
Gibts jemand der diese beobachtung (natürlich auch auf andere serien oder marken übertragbar) teilen kann und was kann man tun gegen die verarsche vom Hersteller?
MfG, Hans
(der hofft seine MZ Z1 FR hat wirklich 130mm und nicht nur 65mm...)