Tatsächlicher Federweg

sna

Registriert
17. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Hi.

Will eigentlich Rock Shox die Menschheit verarschen oder wird seit neuestem der Federweg einer Gabel berechnet durch Federweg linker holm plus Federweg rechter holm?
Hintergrund: an meinem City Flitzer ist eine Rock Shox judy XC montiert. Mal abgesehen davon das die Gabel sowieso eine Krankheit ist und auch nicht besser federt als eine weiche Starrgabel, ist mir aufgefallen das sogar wenn die gabel durchschlägt der maximale Federweg zwischen 40-50mm liegt (man sieht ja bis wo die rohre schmutzig sind bzw mit einem ölfilm beschichtet z.b. nach längerem fahren).
Wenn ich mir einen (nur als beispiel) neuen BMW kaufe der laut hersteller 150 PS haben soll, er hat aber nur 75 PS dann würde ich ihn zurückgeben. Aber was macht man mit ner Gabel die laut Hersteller 80mm federweg haben soll aber nur 40mm hat?
Habe Gelesen das man die Gabel umbauen kann auf 100mm, aber wenn 80m=40mm dann wäre ja 100mm auch nur 50mm, dafür mach ich mir die hände nicht dreckig.
Gibts jemand der diese beobachtung (natürlich auch auf andere serien oder marken übertragbar) teilen kann und was kann man tun gegen die verarsche vom Hersteller?

MfG, Hans
(der hofft seine MZ Z1 FR hat wirklich 130mm und nicht nur 65mm...)
 
das ist schon ab und zu mal der fall dass der federweg ein wenig unter der Herstellerangabe liegt. Aber dass der Wert 50 % beträgt ist nicht normal!!
 
Die Gabel Federt nichtmal soviel wie eine AA Batterie groß ist ( 48mm ) :rolleyes:

RSXCFW04005-WEB.jpg
 
Wenn es eine MZ wäre würde ich sicher auf den Ölstand tippen....Aber den Typus kenne ich nicht.
Bin selber diverse RS Modelle gefahren (SID XC/100, Judy CX) bzw, fahre auch noch eine Psylo SL und durch die Bank alle nutzen den angegebenen Federweg.
Schraub das Ding mal auf und guck rein.... :D
 
swiss_daytona schrieb:
Oha- das ist aber keine Judy sonder ne Pilot, oder?

Falls ja: Rechte Top Cap abschrauben, wieder zuschrauben, testen.


Wo ist da abgesehen vom Namen der Unterschied?
Dazu einige mir spontan aufkommende Analogien:
TWIX - RAIDER
ASTRA - KADETT
AUDI A4 - AUDI 80

....zugegeben hinkt das TWIX, da hat sich ausschließlich der Name geändert. RS hat doch die Pilot offiziell als Judy Nachfolger angekündigt.....bis sie die Judy dann wieder aus dem Keller geholt haben...... :rolleyes: ..ich hätte doch ins Markting gehen sollen, man kann machen was man will...toll!
 
Hallo,

bitte erklär mich doch, was bei dir genau durchschlagen heisst und wie du das bemerkst??

Für mich schlägt eine Gabel erst dann durch, wenn wirklich die Standrohre im Inneren auf die Tauchrohre knallen und das bei dir die Standrohre zu lang sind kann ich mir nicht ganz vorstellen, die schneidet sogar Rock Shox hoffentlich in der richtigen Länge ab, daher tippe ich auch auf ein Problem mit der Dämpfung.

Halt uns auf dem Laufenden!!

Ciao und cu

Smart
 
Bei der RS Pilot kenne ich das Problem (Bike von meinem Onkel):
Sollte 100mm Federweg haben (88mm positiv, 12mm negativ). Die Gabel ging zunächst aber schon nach etwa 70mm auf Block. Nach der Reperatur (SportImport Edewecht) funktionierte die Gabel kurze Zeit. Dann wieder das gleiche Thema. Diesmal nur etwa 40mm Federweg. Nach der zweiten Reperatur funktionierte sie dann (bis jetzt). Das Problem ist vermutlich die Hydracoil-2 Dämpfung.


Bei meiner Marzocchi MX Pro ETA 120 sieht es anders aus:
Soll 120mm Federweg haben, hat aber 125mm positiv und 5mm negativ = 130mm :D
 
Ich kenn das auch von der Pilot. Hatte das Ding auch schon bei Rep. und danach gings wieder eine weile. Mir ist gesagt worden, es hätte sich "was verkantet" Was sich da verkantet haben soll konnte mir bisher keiner sagen!

Wo mein Federweg wieder extrem kürzer wurde, hab ich die Gabel mal selber auseinander gebaut (die Feder und die Dämpferseite) und wieder zusammen- dann gings wieder, bin dann eine Weile mit sehr wenig Luft und rel. wenig Öl auf der Dämpferseite gefahren und hab immer feste WD40 auf die Holme.
Immer wenn die Gabel wieder "hakelte" hab ich das Bike mit gezogener Vorderbremse auf die Nase gestellt und ein paar mal richtig ein und ausgefedert, dann gings wieder (mir richtig meine ich richtig KRÄFTIG!!!)
Bin für diese Übung natürlich vorher abgestiegen.
Seit ca 1500 km keine Probs mehr, Werde nun aber mit knapp 3000 km mal einen Service machen. Das mache ich aber selber, da das einschicken immer ewig dauert! Ich hoffe, dass ich nicht irgendwelche Dichtungen erstzen muss.

Eigentlich ist das Gabelinnere gar nicht so kompliziert wie ich immer befürchtet hab, bevor ich das Ding das erste Mal geöffnet habe.

Wolle
 
RS hat doch die Pilot offiziell als Judy Nachfolger angekündigt.....bis sie die Judy dann wieder aus dem Keller geholt haben......

jo das hab ich auch nich verstanden, dass jetzt die pilot eigentlich die judy ist, die judy nur noch billiggabel?! wieso haben die nicht einfach die judy judy sein lassen und sich für dieses tiefere niveau einen neuen namen ausdenken können

naja rockshox ist halt nich immer logisch aber ich ich bin ja mal gespannt auf die neuen modelle :D

PS: meine judyXC 02 hat 95 mm bis sie anschlägt. manche behaupten wenn man eíne gabel einfährt wirds noch mehr :rolleyes: bei mir könnte es allerdings an zu hohem ölstand liegen
 
Tach zusammen,

nun ich glaube ja kaum, dass die besagte JUDY XC/02 irgendwann einmal vorher mehr als die angegebenen 40-50mm (tatsächlich 60mm) hatte.

Dies ist auch einfach zu erklären: In der JUDY XC/02 mit Feder-/Öl-Dämpfung sind in beiden Tauchrohren Spacer verbaut. Abhängig von ihrer Stellung beträgt der max. Federweg inkl. SAG jeweils 60, 80 und 100 mm.

Werksmäßig wurde die JUDY XC/02 mit Feder-/Öl-Dämpfung mit 60 mm Federweg ausgeliefert. Abzüglich jeweiliger Vorspannung und damit SAG ergibt sich ein nutzbarer Federweg von 40-50 mm.

Einfach mal bei www.rockshox.com nachschauen und die Serviceanleitung downloaden. Dort ist der Ausbau und Positionswechsel und damit Federwegveränderung beschrieben.

Es kann aber durchaus sein, dass Du an einer Federwegsvergrößerung an Deinem Bike keinen Spass haben wirst, da Du den Lenkwinkel veränderst und Dein Bike bei Uphills zum 'Aufbäumen' neigen wird.

Aber wie heißt es so schön:

Versuch macht klug !-)))

VG Martin
 
HAllo,

ich hatte eine Judy SL 02 mit 100mm in meinem Bike. Diese funktionierte 4 Wochen problemlos. Von jetzt auf gleich war der Federweg auf einmal nur noch 60 mm. Das ganze habe ich meinem Händler gezeigt und der sendete die GAbel zu Sport Import. Das ganze hat 4-5 Wochen gedauert :mad: . Seid dem keine Probleme mehr. Zum Glück hat mir der Händler für diese Zeitraum eine Leihgabel eingebaut.
Es geht doch nix über einen guten Service. :daumen:
Scheint so als hätte da RS ein paar Problemchen.

Naja was solls, jetzt habe ich eine MArzocchi Marathon SL 105 die ist um Welten besser und benutzt auch Ihren Kompletten Federweg. :bier:

Grüße Toni
 
aufstand schrieb:
Wo ist da abgesehen vom Namen der Unterschied?
...

In der Tat, bis auf's Casting der Standrohre gibt's zwischen 02er Judy und 03er Pilot keine.

Aber:
Ohne Angabe des Jahrgangs wird'd schwierig die Gabel einzuordnen. Es gibt z.B. auch noch 01er Judy XC, die mit der Pilot nun gar nix gemeinsam haben.
Der Jahrgang wurde aber nie genannt.

Übrigens:
Horch = Audi (so zur Ergänzung) :D
 
@Martin: Danke, das ist eine mehr als brauchbare INFO ! Ich hatte sowieso vor die Gabel zu zerlegen und nachzuschauen, aber erst wenn mein anderes Bike komplett aufgebaut ist.

@swiss_daytona: Meine Gabel ist von 04 ! und es ist eine Judy XC.
 
Thomas2006 schrieb:
jo das hab ich auch nich verstanden, dass jetzt die pilot eigentlich die judy ist, die judy nur noch billiggabel?! wieso haben die nicht einfach die judy judy sein lassen und sich für dieses tiefere niveau einen neuen namen ausdenken können

naja rockshox ist halt nich immer logisch aber ich ich bin ja mal gespannt auf die neuen modelle :D

PS: meine judyXC 02 hat 95 mm bis sie anschlägt. manche behaupten wenn man eíne gabel einfährt wirds noch mehr :rolleyes: bei mir könnte es allerdings an zu hohem ölstand liegen

Meines Wissens gab es rechtliche Probleme mit dem Namen JUDY....und man kann sich vorstellen was das in den Staaten für folgen haben kann.

Wie wir alle wissen reichen an den Haaren herbei gezogene Argumente um ein ganzes Land in die Steinzeit zu bomben und dann so was..... Ich bin mir sicher der CIA hat zunächst mal die RS Mitarbeiter inhaftiert und gefoltert, sie mussten Tagelang "Ich kopiere nichts von Manitou" an Tafeln schreiben ....die anderen Details erspare ich euch ASK Aufstand- Selbst-Kontrolle)
 
sna schrieb:
...
@swiss_daytona: Meine Gabel ist von 04 ! und es ist eine Judy XC.

Diese beiden Informationen helfen doch nun ungemein. ;)
Jg. & Modell musst du immer posten.

Hast du die Sache mit dem Deckel ausprobiert?

(Wir hatten mehrere Pilot XC 100mm die nur 60-70mm hatten, die Deckel Variante hat geholfen. Warum: Das wissen die Götter....
 
Habs grade ausprobiert mit dem Deckel, hat leider nix gebracht. Muss wohl doch zerlegt werden und die Distanzscheiben an die richtige stelle bzw ausgebaut werden...
 
Zurück