Taube Finger - Handschuhe?

  • Ersteller Ersteller Ghostbiker85
  • Erstellt am Erstellt am
G

Ghostbiker85

Guest
Bei meiner gestrigen Bike-Tour (4Std) sind 2 Finger meiner linken Hand leicht taub geworden. Bin ohne Handschuhe gefahren. Möchte mir jetzt welche kaufen damit mir meine Finger nicht mehr taub werden. Handschuhe sollen dem ja durch Polsterung ein bißchen entgegenwirken hab ich gehört.

Welche Handschuhe sind zu empfehlen und vor allem welche Langfinger oder kurze?
 
Kannst nur du für dich beantworten ob es dir passt oder nicht, Die einen kommen mit Geleinlage im Handschuh klar der nächste nicht.
Mir schlafen zum Beispiel wenn ich Handschuhe mit Polster fahre die Hände schon nach 30 Km ein. Egal auf was für einem meiner Bikes ich fahre. Fahr ich ohne oder mit Handschuhe ohne Polster hab ich das Problem auch nach 100Km noch nicht. Manch einer braucht Ergogriffe die der Person helfen, der nächste braucht nur Schaumstoffgriffe. Wieder ein andere braucht dicker Griffe der nächste dünnere. Jetzt könnte man noch anfangen über die Lenkerbiegung zu schreiben. Ist aber auch wieder von Person zu Person unterschiedlich. Der eine fährt lieber ziehmlich gerade Lenker (wie ich z.B.) der nächte braucht Lenker mit 12° und mehr.

Merkst du was? Selber testen und rausfinden was DIR passt.
 
Ich hatte das Problem auch lange, dass mir die Hände eingeschlafen sind. Klar reagiert da jeder anders auf bestimmte Faktoren, deshalb kann ich nur sagen was mir geholfen hat: Zunächst mal ist die Position des Lenkers entscheidend. Wenn du zu viel Gewicht auf den Händen hast, ist der Druck auf die Handflächen zu groß und sie fangen an zu kribbeln. Versuch mal, den Lenker etwas nach vorne zu kippen, da helfen oft schon ein paar Millimeter. Der richtige Handschuh hilft aber finde ich auch. Zu dicke Gelpolster finde ich eher unangenehm, da hab ich das Gefühl, an Kontakt und Griffigkeit einzubüßen. Ich habe jetzt den DAkine Sentinel Bike Handschuh. Der ist angenehm zu tragen und man schwitzt nciht so, wie bei anderen Langfinger-Handschuhen. Ob Kurz- oder Langfinger, ist finde ich Geschmacksache. Vorteil von Langfinger: Da reiben keine Abschlussnähte zwischen Finger und Griff.
 
Ich habe gute Erfahrungen mit Ergo-Griffen gemacht, da diese eine vergrösserte Auflagefläche für die Hand bieten, und man dadurch einfacher eine bequeme Stellung findet: Man kann die Hand drehen, und muss sich nicht so stark am Verlauf des Lenkers orientieren. Allerdings soll es sehr unterschiedliche Qualitäten geben, ich kenne nur die teuren (und guten) Griffe von Ergon.
 
Zurück