Taugt so eine Lampe etwas?

Hallo blue,

die Reichweite von 150m ist mit einem Lichtstrom von 60 Lumen gleichzusetzen. Das ist extrem wenig und reichtaus, um ein Schlüsselloch zu finden.
Technische Daten - MAGLITE

Dass diese Angabe bei der Lampe absichtlich verschwiegen wird, ist ebenfalls eindeutig.
Die Batterien dürften teure Spezialzellen aus dem Fotobereich sein.

Kauf die lieber eine riichtige LED-Lampe mit >150lm und AA-Zellen (etwa eneloops).
Fenix LED Flashlights
günstige LED Taschenlampe Reichweite ab 214 m; Reichweite sonstige; Lichtstärke ab 150 Lumen Preisvergleich | LED Taschenlampen - Preise bei idealo.de
 
Ohne Postcode ist bei Lidl.uk nix zu wollen.
Warum willst du dort kaufen? Lebst du dort?

In Deutschland werden von Lidl eher Produkte mit AA-Zellen verkauft. Wirklich hell sind diese nicht.
Was willst du damit anfangen? Beim Geocaching den Namen ins Log schreiben geht auch bei Vollmond oder mit Feuerzeug. Für Nachtcaches brauchst du erst den weiten Strahl um Reflektoren zu finden, dann kurz vorm Ziel die breite Ausleuchtung um das Versteck zu ermitteln.

Als Funzel fürs Rad sollte der Hersteller schon 150-200lm "geraten" haben.
Maglite, Fenix, Zweibrüder ... sind bekannte teure Marken. Die Chinesen bauen ähnliches für einen Bruchteil des Preises. Oft halten diese auch ausreichend lange.
 
Danke für Eure Antworten. Gut, dann lasse ich das lieber. Ja, im Moment bin ich im UK zuhause. Vielen Dank für Eure Einschätzung.
 
Wenn ich richtig geklickt habe geht es um eine LED Taschenlampe.
Die Gleiche habe ich hier bei Lidl gekauft, mit 3x AA Batterien.
Diese funktioniert sehr gut und ist auch noch sehr Hell, was ich für 9,95€ eigentlich nicht erwartet hatte.
Es soll in der E Bucht noch hellere und etwas günstigere geben, ich habe auch schon eine bestellt, aber bisher ist die nicht gekommen und wird wohl auch nicht mehr. :rolleyes:
 
Ich benutze meine ganz normal als Taschenlampe, für das Geld mehr als gut.
Ich wollte mir bei Globetrotter noch eine LED Lampe kaufen um sie fürs Mopedfahren bei sich zu haben, da hätte ich so 30-40€ hinlegen müssen für eine die ähnlich hell ist und das war es mir irgendwie nicht wert.
Ich habe da einfach bei Aldi zugeschlagen und hatte Glück die taugte auch.
Ist übrigens die Gleiche wie die von Aldi ;)
Ebay Aldi Lampe
 
Laß lieber die Finger von den Spielzeugen mit 3xAAA. Die kommen nie auf 1Ampere LEDstrom und wären in diesem Falle auch nur 1Std. am Leuchten.
Sie sind nett als Stirnlampe im Keller um mal die dunkle Ecke aufzuräumen, aber zum Zeitung lesen zu hell und zum Radeln einfach zu wenig.
Außerdem sind 3 Zellen doof zu laden. Einziger Vorteil 3xAAA bleibt relativ leicht.

Bei der Lidl Lampe (postcode SW1A0RS) kann man bei den Batterien nur raten. CR123 (1-2x) oder 3xAAA, oder 1xAA wären denkbar. Die Fotobatterien CR123 bzw kompatible Akkus sind in Europa teuer, beim Chinaman bezahlbar. Wenn man aber solche Pläne hat, könnte auch die Lampe direkt aus China kommen und die Akkutechnik 18650 sein.

2 Stufen (High und Low) klingt im Alltag brauchbar, es kommt aber auf die Abstimmung an. Ich habe eine stufenlose iTP mit 2xAA Zellen, optisch vergleichbar mit dieser http://www.taschenlampen-online.de/...-Eluma--Cree-XP-G-R5-LED--max--270-Lumen.html auf CR123 Basis. Ob die 150, 180 oder 200lm haben sollte, weis ich nicht mehr, aber 3-facher Preis gegenüber deinem Lidlangebot fand ich angemessen und bei Bedarf ist sie ausreichend hell oder dunkel.

Beim Geocachen will man ja nicht immer auf sich aufmerksam machen :D
 
Nein, es sind drei dünne AAA. Ich habe vorhin mal vorbeigeschaut. Ich glaube, es waren drei AAA Energizer.

Nachtcache kann man übrigens gut mit einer Lupine machen. Da versteckt sich dann kein Reflektor mehr. Mit einer Funzel, jetzt nicht die von Lidl, hat es nicht funktioniert. :D
 
Sieht mir nach ner ganz normalen Billigfunzel aus China aus....nix besonderes...aber wenn man keine großen Ansprüche hat, dann reicht es...

Ich habe für die Gleiche glaube um die 10€ gezahlt, für die gebotene Leistung mehr als OK.
Was will ich da mehr erwarten?
Verarbeitung finde ich auch OK und von der Leuchtkraft alles besser als meine ganze Maglite Sammlung bis zur C-Cell!

Was kauft man sich eigentlich wenn man Ansprüche hat?
 
Ich habe für die Gleiche glaube um die 10€ gezahlt, für die gebotene Leistung mehr als OK.
Was will ich da mehr erwarten?
Verarbeitung finde ich auch OK und von der Leuchtkraft alles besser als meine ganze Maglite Sammlung bis zur C-Cell!

Was kauft man sich eigentlich wenn man Ansprüche hat?

Ne MADE IN GERMANY (L....) wie ich den Funzel-Radonisti mitlerweile kennengelernt habe alle die eine andere Lampe kaufen oder darüber diskutieren werden abgewürgt.
...spätestens in jeden 3 seiner Beiträge!!
Was weltweit gang und gebe ist und das seine deutsche Lieblingszusammenbauerfirma praktiziert wird natürlich schön ausgeblendet. Made in China Teile kaufen in Deutschland zusammenschrauben und Made in G. draufschreiben.

Aber so ist er einfach:D unser Kleiner....
 
Ja stimmt die L.... aber die währe mir viel zu teuer, dafür nutze ich die Teile viel zu wenig.
Ich könnte mir natürlich auch eine selber bauen, aber die Zeit, die Zeit
:D
 
Um 100% made in germany zu sein müsste so ein Teil auch auf deutschen Maschinen hergestellt werden und der Arbeiter dahinter sollte noch einen Arier Nachweis haben! (Achtung Sarkasmus!)
Könnte heutzutage etwas schwierig werden :lol:
 
naja wie ich schon mehrmals geschrieben habe es sollte allgemein bekannt sein das leds und andere elktrobauteile nicht in D gebaut werden ich meinte das Produkt als ganzes

und klar gibt es hier bastler die außerhalb D auch wunderbare Lampen bauen
 
ich mein ja nur weil du ja schreibst "alles" ... ;)

Die Frage ist dann auch oft wo bezieht ein Zulieferer eines Herstellers seine Ware selbst wenn der Hersteller alles in D einkauft... usw...
 
und ich meinte es sind ja sicher nicht alles selbstbauten aus D ... :D

P.S. die server von mtb-news.DE stehen auch nicht mehr in DE. ;)
 
ich wusste garnicht das das theman Made in Germany so empfindlich behandelt wird.

es macht doch sicher einen unterschied ob man etwas aus Fremdbauteilen in D zusammenbaut oder ob man etwas impotiert, umlabelt und dann Made in Germany draubeppt.(sowas soll es ja auch geben)
 
Mir ist es egal wo was produziert wird (Nachtrag: das wie unter welchen Bedingungen ist mir nicht ganz egal ;)). Ich wäge nach anderen Gründen ab wo ich etwas kaufe... und dann gibt es ja durchaus auch ausländische Firmen die in D produzieren. Wer weiß vielleicht kommt irgendwann MagicShine nach D produzieren. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir ist es egal wo was produziert wird. Ich wäge nach anderen Gründen ab wo ich etwas kaufe... und dann gibt es ja durchaus auch ausländische Firmen die in D produzieren. Wer weiß vielleicht kommt irgendwann MagicShine nach D produzieren. :D

Nicht mehr lange und Deutschland wird als Billiglohnland für chinesische Firmen interessant. ;-)
 
Zurück