Bei mir waren es auch knapp über 56 km und 1615 HM.
.....an solchen Karten wäre ich auch interessiert.
.....an solchen Karten wäre ich auch interessiert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schwarzer Kater schrieb:- Einige Teile wie die Abfahrt nach der ersten Runde Richtung Bahnhof und auch die letzte Geschichte am Neuville-Turm waren teilweise sehr tief geschottert, was meiner Meinung nach gefährlicher war als die Stücke an denen gefährlich dran stand. Da könnte man vielleicht auf den Schildern genauer drauf hinweisen.
.
tria71 schrieb:...kann ich so unterschreiben, da es mich an der letzten Abfahrt zum Ort runter auf dem tiefen Schotter ganz schön geschmissen hat
Aber sonst eine tolle Veranstaltung: gut organisiert, tolle Strecke...freundliche Helfer
tria71 schrieb:...da es mich an der letzten Abfahrt zum Ort runter auf dem tiefen Schotter ganz schön geschmissen hat
kastel67 schrieb:Moin,
war das das Stück mit diesem tiefen schwarzen Splitzeug? Da stand doch oben eine Schild von wegen gefährliche Abfahrt und so, war aber total easy und unten kommt man dann halbrechts in diesen tiefen Split vor dem ein keiner warnt. Da wäre ich beinahe abgeflogen. Konnte im letzten Augenblick verhindert das das Vorderrad weggeht.
Schwarzer Kater schrieb:Jetzt hört sich das doch irgendwie viel gefährlicher an, als es doch war, oder?Ich hab zwar auch einen leicht stürzen sehen an einer anderen Stelle, aber insgesamt hatte ich das Gefühl, daß sehr wenig Leute gestürzt sind. In Kiedrich z.B. hab ich mehr Leute mit Kampfspuren gesehen und da war die Strecke einfacher.
Schwarzer Kater schrieb:2600 hm?Da stimmt aber was ganz und gar nicht. Das mit der Bahnoberleitung hatte ich auch, kenn ich aber noch aus meiner Hochheimer Zeit, wo das öfters passiert ist. Man war sozusagen für ein paar Minuten tot.
![]()
Das mit den etwa 56 km scheint ja tatsächlich hin zu kommen.
@specializedman: Wie habt ihr denn gemessen? Mit Fahrradcomputer oder mit GPS?
Klar macht Sinn, wir hatten ja die Anfahrt zum Start so ausgeschildert dass mann von hinten ans Startfeld gefahren ist und sind davon ausgegangen dass die die um 9:30starten nicht um 8:30 runterfahren. Man muß halt doch mit allem rechnen.Schwarzer Kater schrieb:Auch von mir ein Lob, es war eine super Veranstaltung und ich hatte viel Spaß! Die Strecke hatte verglichen mit anderen Rennen wirklich einen hohen Trailanteil, daher ist der Name wirklich gerechtfertigt. Außerdem kenne ich jetzt noch ein paar schöne Sachen mehr, die sich hier zu fahren lohnen. Da haben eure Trailscouts wirklich gute Arbeit geleistet! Sehr positiv fand ich auch die Teilnehmerlimits, da so eine gut erträgliche Anzahl Biker auf der Strecke war und man sich selten in die Quere kam. Dazu noch freundliche Menschen an der guten Verpflegung, was will man mehr?
Was mich etwas gewundert hat, war die Zeitnahme: Ich mache mir über die paar Minuten zwar keinen Kopf, frage mich aber, wie es dazu kommt: Genau in dem Moment, als das Wort "Start" am Wernerplatz für uns kam, hab ich meine Pulsuhr gestartet. Die Zeit lief kontinuierlich, auch wenn das Rad stand (was nur an einer Verpflegung vorkam). Gestoppt habe ich die Uhr dann im Ziel mit 3:45:23. Eure Zeitnahme hat aber 3:48:00 als Laufzeit genommen.
Vier kleine konstruktive Kritikpunkte hab ich noch für 2006:
- Beim Start standen sich die Leute leider oft im Weg. Ich hab mich als relativ weit hinten stehender Mittelstrechler um ettliche Kurzstreckler herum schieben müssen, die da noch gar nicht hätten sein sollen. Ich nehme mal an, daß das der Langstrecke ähnlich mit den Mittelstrecklern ging. Wär da ein Ordner machbar oder einfach Startblöcke mit Flatterband?.
Wir hatten auch mehrere Streckenposten dort die genau diese Info immer wieder den Bikern entgegegén gerufen haben. Manche sind da allerdings nicht so richtig aufnahmebereit.Schwarzer Kater schrieb:- Einige Teile wie die Abfahrt nach der ersten Runde Richtung Bahnhof und auch die letzte Geschichte am Neuville-Turm waren teilweise sehr tief geschottert, was meiner Meinung nach gefährlicher war als die Stücke an denen gefährlich dran stand. Da könnte man vielleicht auf den Schildern genauer drauf hinweisen. .
Wir stellen die Ergebnisse noch als PDF auf die HPSchwarzer Kater schrieb:- Mir wäre bei den Ergebnissen (im Netz) auch eine Gesamtliste für die jeweilige Strecke wichtig. Das interessiert mich mehr, als die Altersklassenwertungen. Schließlich ist man ja gegen alle gefahren!.
StimmtSchwarzer Kater schrieb:- Die Siegerehrung der Langstrecke war wirklich sehr spät. Dito wissefux.
Ich glaube, daß das aber nicht an der Strecke lag, sondern am Adrenalin und Risiko der Leute. Kein Teil der Strecke war so schwer, daß man ernsthaft gefährdet war, wenn man vorrausschauend gefahren ist. Außerdem sind die Taunustrails doch für ihren hohen Trailanteil bekannt und beliebt und da sollte man sich auf kleinere fahrtechnische Passagen (es gibt einige andere Passagen vor allem am Rossert, die die Orga da wohl wissend weg gelassen hat) doch einstellen. Sicher passieren durch Konzentrationsfehler immer ein paar Stürze, aber das ist eben überall so und bei über 700 Bikern auch einfach Quote. Stürzen gehört nun mal zu einem gewissen Grad einfach zum MTB dazu. Von einem Sturz an der Welle hab ich auch gehört, wobei ich die Stelle wirklich nicht schwer fand und auch ich kannte die noch nicht, obwohl ich (Neu-)Eppsteiner bin!Flairbaer schrieb:Bin auch in Kiedrich gefahren und ich hatte es genau anders in Erinnerung.
Am Zangendownhill werden sich bestimmt ein paar gelegt haben, aber das war auch die einzige etwas fahrtechnisch fordernde Stelle des Marathons.
In Eppstein gab es doch ein paar Stellen mehr. Ein Fotograf hat mir nach dem Rennen erzählt, dass sich in den zwei tiefen Wellen der Rossertrunde reihenweise Stürze ereignet hätten!![]()
...und die Judenkopfrunde war nicht einfacher!
rollingbeaver schrieb:Ich hatte auch 2 ein halb Minuten weniger auf der Uhr, 57,7 km und 1681 HM. Gerade bei den HM's habe ich mich ein wenig reingelegt weil ich bei knapp unter 1600 HM dachte das Rennen sei gleich fertig... Pustekuchen!!!!
Aber das betraf ja wohl alle gleichermassen....
Schwarzer Kater schrieb:Daß das bitte niemand in den falschen Hals bekommt: Ich möchte hier niemand fahrtechnisches Unvermögen oder sonst was vorwerfen, ich möchte nur verhindern, daß aufgrund von Äußerungen, die TT sei so gefährlich, für die nächste Veranstaltung Trails raus genommen werden. Forstwegmaras gibt es wirklich genug, da lob ich mir die Taunustrails!
wagnemar schrieb:- Kurzstreckenstart später (manche hatten es gnadenlos eilig)
Poppei schrieb:Fast schon hochklassiges Starterfeld bei der Langdistanz.
Marco Keller vom Berner Team wird das Ding machen.
Viel Glück und Erfolg
kastel67 schrieb:Moin,
Habe im Zielbereich einige unfreundliche Worte unter den Berner Leuten gehört. Naja, das kann den TT nur helfen bekannter zu werden.
Gruß k67