Tausch Hayes gegen XT - I Spec B???

Registriert
6. März 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Hallo und guten Abend,

nachdem ich von Hayes mittlerweile so genervt bin habe ich mich nach langem hin und her dazu entschieden, die Bremse gegen die XT M 785 zu tauschen. Jetzt zu meinen Fragen:

1. In den Angaben auf bike-discount steht "nur mit i spec b kompatibel". Meine Shifter (XT) haben aber keine I spec Halterung. Brauch ich die zwingend oder kann ich die Bremse einfach an die Stelle der Hayes montieren? Wenn ich mir das Bild der Bremse ansehe sollte das ja passen oder? Der optische Vorteil wäre mir primär nicht so wichtig.

2. Was würdet Ihr mit den Adaptern machen? Tauschen gegen Shimano oder die Hayes dran lassen? Sollten ja eigentlich passen...

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit...

Danke Stefan
 
Die Bremsen haben eine feste Schelle, die ein i-spec-B Loch drinhaben. Daran könnte man Schalthebel mit i-spec montieren, muss man aber nicht. Wenn du das so wie früher hinbaust hinbaust, also mit 2 Schellen, funktioniert das auch wie gewohnt.

Ich würde die Adapter und Scheiben erstmal dranlassen.
 
Guten Morgen,

danke für Eure Antworten. Werde ich dann mal so probieren.

Die Hayes hat leider immer wieder Probleme. Gerade die vom HR macht echt Ärger. Was die Ursache ist kann ich leider nicht genau sagen. Jedenfalls war die vom HR bereits zweimal bei Hayes. Einmal war sie auf jeden Fall undicht. Wurde repariert und auch neue Beläge kamen rein. Jetzt ist es so, dass wenn ich die Beläge anschleife die Leistung einigermaßen passt. Stell ich das Radel ab und fahre am nächsten Tag wieder los ist die Leistung weg. Die Beläge und auch der Zylinder ist trocken. Auch das Reinigen der Scheibe brachte keine Änderung. Druckpunkt ist eigentlich genauso hart wie am VR wo die Leistung passt. Du schaffst es mit 4 Fingern kaum das HR zum blockieren zu bringen. Ich hab jetzt über zwei Jahre mit dem Teil "umeinander" gemacht. Irgendwann ist einfach gut.

Euch dann mal ein schönes WE

Danke Stefan
 
Guten Morgen,

danke für Eure Antworten. Werde ich dann mal so probieren.

Die Hayes hat leider immer wieder Probleme. Gerade die vom HR macht echt Ärger. Was die Ursache ist kann ich leider nicht genau sagen. Jedenfalls war die vom HR bereits zweimal bei Hayes. Einmal war sie auf jeden Fall undicht. Wurde repariert und auch neue Beläge kamen rein. Jetzt ist es so, dass wenn ich die Beläge anschleife die Leistung einigermaßen passt. Stell ich das Radel ab und fahre am nächsten Tag wieder los ist die Leistung weg. Die Beläge und auch der Zylinder ist trocken. Auch das Reinigen der Scheibe brachte keine Änderung. Druckpunkt ist eigentlich genauso hart wie am VR wo die Leistung passt. Du schaffst es mit 4 Fingern kaum das HR zum blockieren zu bringen. Ich hab jetzt über zwei Jahre mit dem Teil "umeinander" gemacht. Irgendwann ist einfach gut.

Euch dann mal ein schönes WE

Danke Stefan

Tja, wenn einem eine Beziehung einfach nichts mehr gibt, sollte man sie überdenken... ;)
 
Jetzt ist es so, dass wenn ich die Beläge anschleife die Leistung einigermaßen passt. Stell ich das Radel ab und fahre am nächsten Tag wieder los ist die Leistung weg. Die Beläge und auch der Zylinder ist trocken. Auch das Reinigen der Scheibe brachte keine Änderung. Druckpunkt ist eigentlich genauso hart wie am VR wo die Leistung passt. Du schaffst es mit 4 Fingern kaum das HR zum blockieren zu bringen. Ich hab jetzt über zwei Jahre mit dem Teil "umeinander" gemacht. Irgendwann ist einfach gut.

Hierbei handelt es sich um verunreinigte Beläge. Wodurch es passiert ist,
kann ich von hier aus leider nicht berichten. Eine Möglichkeit sind
Hochdruckreiniger (Kettenöl) oder durch eine Reinigung allgemein. Natürlich
gibt es noch mehr Möglichkeiten.

Wenn die Beläge gegebenenfalls "ständig" verglasen, hängt dies in der Regel
auch mit einer Verunreinigung zusammen.

[…]

Das Problem gibt es übrigens bei allen Bremsen.
 
Hallo Dr_Stone,

mir scheint es auch so, als ob die Beläge verglasen. Die Ursache konnte ich aber auch noch nicht ausfindig machen. Die Bremse am HR wird nicht anders behandelt als die am VR. Vermutest Du, dass es trotz dem Abschleifen und der nachfolgend relativ guten Funktion eine initiale Ursache hat? Keine Ahnung ob ich der Hayes nochmal ne Chance geben soll. Eigentlich steht's mir langsam bis oben hin. Jetzt nochmal in neue Beläge zu investieren... Keine Ahnung... Vielleicht tausche ich mal die Beläge von vorn nach hinten und schau was passiert.

Ich glaube, dass die XT von Haus aus einfach mehr Power als die Hayes hat. Die Hayes ist zudem die einzige nicht XT Komponente am Bike....

Gruß
Steff



Stefan
 
Mir scheint es auch so, als ob die Beläge verglasen.
Ich weiß jetzt nicht, ob du die Beläge bereits überprüft hast,
aber eine Verglasung erkennt man an einer harten, glänzenden
Oberfläche.

Sollten die Beläge wiederum dunkler als die anderen sein, sind
sie sehr wahrscheinlich stark verunreinigt.

Vermutest Du, dass es trotz dem Abschleifen und der nachfolgend relativ guten Funktion eine initiale Ursache hat?
Das Abschleifen bringt nur temporär beziehungsweiße vorübergehend
etwas. Wenn die Beläge verunreinigt sind, müssen diese mit einem
Heißluftföhn ausgebrannt werden. Eine Anleitung ist in der Signatur
zu finden.

Keine Ahnung ob ich der Hayes nochmal ne Chance geben soll. Eigentlich steht's mir langsam bis oben hin.
Das war bei meiner von Shimano auch so. Erst wenn man sich
etwas Fachwissen aneignet wird man mit jeder Bremse glücklich.
Außer es fehlt systembedingt ein Mehr an Bremskraft.

Jetzt nochmal in neue Beläge zu investieren... Keine Ahnung... Vielleicht tausche ich mal die Beläge von vorn nach hinten und schau was passiert.
Hierbei müsste man zuvor die Bremsscheibe und gegebenenfalls den
Bremssattel gründlich reinigen. Ansonsten sind die guten Beläge auch
noch verunreinigt.
 
Hallo,

wollte Euch nur nochmal ein kurzes Feedback geben.... Nach langem (nochmal) überlegen habe ich die XT vergangene Woche bestellt. Gestern ist die Bremse dann gekommen. Habe sie gleich noch montiert und die Leitungen entsprechend gekürzt. Was soll ich sagen :-) Es ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht. Auch am Vorderrad wo die Hayes ja eigentlich gut funktioniert hat ist jetzt alles (positiv) anders. Die Kraft die man zum Bremsen aufbringen muss ist viel geringer und die Dosierbarkeit im Vergleich zur Hayes ein Traum. Für mich war der Wechsel das Richtige. Auch wenn ich die Bremsleistung mit viel hin und her am Hinterrad irgendwann vielleicht hinbekommen hätte, wäre das nie zu einem ähnlichen Ergebnis wie mit der Shimano gekommen.

Adapter und Scheiben habe ich von der Hayes übernommen. Hat alles gepasst.

Nochmal Danke an Euch.

Schöne Grüße
Stefan
 
Zurück