Hi,
ich bin am überlegen evtl. mal die Kurbel zu tauschen.
Was im Moment verbaut ist, kann ich leider nicht sagen, aber halt was von Shimano, steht eigentlich nur "Mega" und auf dem Arm Shimano LX. Taugt das was, oder eher Lowcost?
Ich habe den Eindruck, daß das ganze nicht mehr so präzise aufeinander läuft (Geräusche). Das Rad ist ca. 7-8 Jahre alt, Kassette und Kette wurden letztes Jahr getauscht, bin seitdem aber noch keine 100 km damit gefahren.
Ich habe hinten Shimano XT und ne HG93 Kette drauf.
Daher die Frage, welche Kurbel paßt gut dazu und ist empfehlenswert.
Leicht muß sie nicht sein, mir ist viel wichtiger, daß sie robust ist, die Kettenblätter sich nicht verziehen und die Zähne möglichst lange halten, natürlich sollte das ganze möglichst präzise sein. Ob sich das alles kombinieren läßt??!
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, daß die Deore FC-M590 vor allem robust sein soll, aber ist sie auch präzise? Ich will nicht unbedingt einen Schritt zurück gehen, wünsche mir einfach nur, daß das ganze perfekt aufeinander läuft, ohne Geräusche.
Ihr werdet jetzt denken, stell doch erst mal eine Schaltung ein, natürlich hab ich das bereits getan. Optimaler gehts nicht.
Ein anderes Hindernis ist die Montage, ich würde das gerne selbst machen, benötige ich dazu spezielles Werkzeug (also spezieller als ein Inbus-Satz)? Gibts irgendwo eine Art Anleitung wie man das macht?
Was meint ihr?
ich bin am überlegen evtl. mal die Kurbel zu tauschen.
Was im Moment verbaut ist, kann ich leider nicht sagen, aber halt was von Shimano, steht eigentlich nur "Mega" und auf dem Arm Shimano LX. Taugt das was, oder eher Lowcost?
Ich habe den Eindruck, daß das ganze nicht mehr so präzise aufeinander läuft (Geräusche). Das Rad ist ca. 7-8 Jahre alt, Kassette und Kette wurden letztes Jahr getauscht, bin seitdem aber noch keine 100 km damit gefahren.
Ich habe hinten Shimano XT und ne HG93 Kette drauf.
Daher die Frage, welche Kurbel paßt gut dazu und ist empfehlenswert.
Leicht muß sie nicht sein, mir ist viel wichtiger, daß sie robust ist, die Kettenblätter sich nicht verziehen und die Zähne möglichst lange halten, natürlich sollte das ganze möglichst präzise sein. Ob sich das alles kombinieren läßt??!
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, daß die Deore FC-M590 vor allem robust sein soll, aber ist sie auch präzise? Ich will nicht unbedingt einen Schritt zurück gehen, wünsche mir einfach nur, daß das ganze perfekt aufeinander läuft, ohne Geräusche.
Ihr werdet jetzt denken, stell doch erst mal eine Schaltung ein, natürlich hab ich das bereits getan. Optimaler gehts nicht.
Ein anderes Hindernis ist die Montage, ich würde das gerne selbst machen, benötige ich dazu spezielles Werkzeug (also spezieller als ein Inbus-Satz)? Gibts irgendwo eine Art Anleitung wie man das macht?
Was meint ihr?