Team Bergschweine

hat der Beamer auch DVI und SUB-D Eingang? Mein schleppi hat nämlich nur diese Ausgänge. Ich habe zwar einen Adapter von DVI auf HDMI, aber ich habe das noch nie getestet. Habe vor wenigen Tagen ein paar gute Filme gezogen und zwar alle in Full HD Qualität. Ganz aktuell habe ich die BBC Reihe Planet Erde gezogen, das sind stolze 48GByte!!!!! die interne HDD vom Schleppi war schon voll gewesen, zum Glück habe ich noch ne externe mit 500GByte. Bei dem Film 300 fehlen mir noch ein paar Filmteile, dann ist der auch fertig. Was für eine Audio Anlage willst du verbauen?? Ich kann dir hier die Firma Teufel wärmstens an Herz legen. Das ist alles Made in Germany und die geben 12 Jahre Garantie auf ihre Lautsprecher!! Und glaube mir, die machen Spitze Produkte zu einen unschlagbaren Preis. Schau mal ob das was für dich ist
http://www.teufel.de/de/Heimkino/System-4.cfm
 

Anhänge

  • 99.jpg
    99.jpg
    12,6 KB · Aufrufe: 27
99 - jetzt heißt es "dran bleiben"!! :daumen:
Yep!! Das wird was! Dran bleiben :daumen:

hat der Beamer auch DVI und SUB-D Eingang?
Sub-D ist das schlechteste was man anschließen kann, wenn, dann noch den Adapter nutzen.

Wow, die Reihe von BBC hätte ich auch gerne *mitdemzaunpfahlwink*

Ich nutze erst meine "alte" 5.1 Surround Anlage von Sony. Das Budget reicht nicht für ein leckeres Teufel(chen) System. Aber ich habe die Tage mal mit der Anfangssequenz von CARS getestet: Meine Anlage hat für mich reichlich bumbs und klang drauf. HIER meine Komponenten.

Muss mal sehn, besser hören, was die Nachbarn mitbekommen :D
 
Yep!! Das wird was! Dran bleiben :daumen:

Heute ist ja auch das richtige Fahrradwetter!!! :D


Wow, die Reihe von BBC hätte ich auch gerne *mitdemzaunpfahlwink*
Ich habe die Reihe auf DVD und alleine das "making-of" ist den Kaufpreis wert. War allerdings bei einem Kollegen bei seiner BlueRay-Version nicht dabei!

Ich nutze erst meine "alte" 5.1 Surround Anlage von Sony. Das Budget reicht nicht für ein leckeres Teufel(chen) System. Aber ich habe die Tage mal mit der Anfangssequenz von CARS getestet: Meine Anlage hat für mich reichlich bumbs und klang drauf. HIER meine Komponenten.

Muss mal sehn, besser hören, was die Nachbarn mitbekommen :D

Da habe ich vor 6 Jahren vorsorglich, bevor unser erstes Kind auf die Welt kam, in eine 5.1 harman-kardon Anlage mit KEF Q-Serie -Lautsprechern investiert, da ich wußte, dass nach der Geburt für so etwas kein Budget mehr da ist!!:daumen: Und bei "HdR-Rückkehr des Königs" dachte ich der aktive SUB sorgt dafür, dass unser Kind aus dem Bett plumbst!
 
Du sagt es Peter, wir haben richtiges geiles Radl Wetter!!!:love: Oh man, ich war komplett durchgeweicht. Meine Regenjacke war Ihrer Funktion nicht gerecht wurden! Mal sehen ob ich mich heute Abend noch motivieren kann ein kleine extra Runde zu fahren.

Hab daheim ne 5.1 Anlage von Pioneer. Wobei die Harmon und Kardon doch edeler ausschaut und einen besserem Ruf genießt. Die beiden vorderen Lautsprecher sind Marke Eigenbau mit hochwertigen Komponeten. Der Center ist von Teufel und die hinteren sind noch aus DDR Beständen. Auch wenn die oft belächelt werden, aber die habe es in sich!!

Wenn das Making of so gut ist wie du schwärmst Peter müßen wir uns das beim Rob mal anschauen, und Volker bringt das Bier mit :daumen:.
 
Hallo Jungs,
ich hätte da noch eine Frage in die Runde:
nachdem hier ein paar "Rollen-Fahrer" dabei sind wollte ich euch zuerst fragen ob jemand Interesse an einer

Tacx i-magic (ursprünglich ein TACX T1640 Grand Excel aufgerüstet zu einem i-magic; funktioniert aber eben auch noch als Grand Excel OHNE Rechner!) inkl. Lenkrahmen (zum "richtigen" Lenken in virtuellen Welten!) und einem eingespannten GIRO RR.

Eigentlich ein geiles Teil (virtuelle Rennen, Tour de France Etappen nachfahren als Echtfilm; Internet-Rennen http://www.indoor-bike-league.de/ etc. pp). Um alle aktuellen Möglichkeiten zu nutzen, sollte wahrscheinlich eine neue Software-Version (Fortius) erworben werden.

Habe mir das Ding vor ca. 5 Jahren gekauft und seit 3 Jahren steht es nur noch rum. Nachdem ich in diesem Winter auch bei -15°C lieber in der Natur gefahren bin, wird die Rolle wohl auch die nächsten Jahre nur rumstehen - und dafür ist sie zu schade, aber ich bin einfach niemand, der stundenlang auf der Rolle fährt!

Falls Interesse besteht, einfach melden bzgl. Details, Besichtigung & Preis - wenn nicht, werde ich es bei der "Bucht" loswerden.


Peter

@Rob: werde heute auf dem Heimweg mal unser neues GPS anhand Deines "Snoody 01" testen! ;-)
 
Wirst schon finden ;-) Nummer 02 ist in Arbeit und kurz vor der Vollendung (wird ein Multi mit 3 bis 5 Stationen).

Gefunden - Netter First! Ich bin zwar erst etwas auf dem Schlauch gestanden (wahrscheinlich war der erhöhte Puls schuld! ;-)) aber dann gelogt! Allerdings ohne Stift - habe mich gestern früh noch nachgetragen und wollte den Bleistift da lassen, jedoch war dieser ca. 1,2mm zu lang! :( Gib Bescheid, wenn #2 soweit ist - kann ja, falls Interesse, auch mal einen "Test-Run" machen"

Peter
 
Hi Jungs,
ich habe mich soeben beim 1. FÜRTHER AUTOBAHN-TRIATHLON angemeldet ( http://www.triathlonfuerth.de/ ).

Nicht, dass ich nach dem Winterpokal keinen Anreiz mehr habe, etwas zu tun. Und als Einstieg in den Triathlon ist die Volksdistanz machbar (ja, ja, Volker, ich weiß - bitte nicht lachen;-) 400m-20km-6km!

Noch jemand Lust?
 
Ich würde gerne, allerdings ist das Laufen Gift für mein Knie:heul:

Gruß
Neo


geht mir da nicht besser: bei der letzten Kernspinn Zitat des Arztes: "Ihre Kreuzbänder sind noch im Ansatz rudimentär vorhanden" - habe je Knie 2 OP´s hinter mir (rechts: beide Kreuzbänder, Innenband gerissen & Meniskus - links: vorderes KB und IB (2x) gerissen) - aber 6km werden schon gehen - werde jetzt mal ganz langsam mit dem Lauftraining anfangen - mal sehen, wie das so klappt! und wenn nicht: :heul::wut:
 
Ich habe bis jetzt auch erst eine Volks/Olympisch und eine Mitteldistanz gemacht.War alles machbar und dieses Jahr steht eben Roth an.Mal schauen wie es mir da so ergeht.Mit den Knien habe ich auch des öfteren Probleme wenn ich zuviel laufe aber wenn man über größere Distanzen geht tut es einfach irgendwann weh egal wie gut man trainiert ist.
 
was ist eigentlich mit unserem Koerbchen78 los? :confused:
Urlaub? krank? Fahrrad geklaut? Rechner geklaut?

@Koerbchen78: alles klar bei Dir - beeil Dich, sonst ziehe ich uneinholbar davon! ;)

Und Jungs: wie schaut es aus, bei 1.Fürther Autobahntriathlon? Ihr werdet euch wohl trauen, gegen den (ich glaube) Ältesten (Jg.´67) im Team anzutreten!?!?!?!:lol:
 
Und Jungs: wie schaut es aus, bei 1.Fürther Autobahntriathlon? Ihr werdet euch wohl trauen, gegen den (ich glaube) Ältesten (Jg.´67) im Team anzutreten!?!?!?!:lol:
Naja, irgendwie täte ich schon mögen (oder so)...

Schnupper- oder Volkstriathlon?

Nun, im Fädder Hallenband ziehe ich schon öfters mal ein paar Bahnen, radl fahrn, klar, da sind 20km wahrscheinlich nix. Aber 6km laufen?

Bis heute habe ich an solchen Wettbewerben noch nie teilgenommen....

Müsste ich mal die Tage testen, schwimmen, radfahrn, laufen.

Wie sind denn da so die Zeiten der einzelnen Arten? Weil, letzter möcht ich auch nicht unbedingt sein.
 
Weil, letzter möcht ich auch nicht unbedingt sein.


Wirst Du nicht - ich bin doch auch dabei! :D Allerdings AK 40-44! ;)

Ich denke, dass die Zeiten zwischen 1 - 2 Stunden sein werden. Bei Herzoman´08 (400-20-5) und beim Birkenseetriathlon ´08 (400-20-5) war das zumindest so. Bei diesen Distanzen ist wirklich alles am Start: vom ambitionierten IRONMAN, als Vorbereitung, bis hin zum übergewichtigen 60 jährigen - daher auch die Zeitspannen!

Ich persönlich peile so ca. 1:40 an (wenn es gut läuft 1:30):

Schwimmen ca. 10min - radeln ca. 40min und laufen ca. 35 min - macht inkl Umziehen ca. 1:30 Stunden - mal sehen!!

Aber, nachdem es auch für mich Neuland ist, geht es hauptsächlich ums ankommen und mal ein Gespühr für die Sache zu bekommen.

Spaß soll es machen - um den Sieg geht es mir gewiss nicht! :lol:

zur Info:

+++ HerzoMAN Triathlon +++ 27. Juli 2008 +++ Herzogenaurach +++
+++ Sprinttriathlon +++ 400m/20km/5km +++ Männer +++

Plz SNr Vorname Name Verein AK AKPl Schwimm Rad Lauf Endzeit

1. 386 Samuel Schuelein Ingenieurbüro Peter Pöltl M A4 1. 00:05:40 00:35:27 00:18:57 01:00:04

242. 31 Dieter Baumgärtner pcc triteam nürnbergb M S3 17. 00:12:28 01:03:44 00:46:39 02:02:51
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirst Du nicht - ich bin doch auch dabei! :D Allerdings AK 40-44! ;)
Macht da jeder sein Ding selber oder sind es Teams oder alles in Altersklassen eingeteilt? Wie läuft das ab?

Ok. Man beginnt mit Schwimmen, steigt dann auf den Bock und brescht mal die Autobahn entlang (wollt ich schon immer :daumen: ) und dann läuft man noch ein wenig.

Dann muss ich mich ja richtig vorbereiten.

Sieg hin oder her, mir gehts um mein Ego und das man(n) sich ggf. auch blamiert :eek:
 
Gestartet wird altermässig kreuz und quer. Ich glaube in 50er Blocks, damit der Kanal nicht überläuft und das Gedränge nicht so groß wird! ;-) Dann ab auf´s Rad und danach auch noch den Müllberg zu Fuß hoch.

Somit: Eigentlich jeder für sich. Bei den Wertungen am Schluß wird dann zwar in Alterklassen unterteilt und es gibt scheinbar auch eine Teamwertung - wie die genau funktioniert weiß ich nicht!

Wird schon klappen - und wenn es Spaß macht, gibt es im Juli noch den Herzoman und den Birkensee-Triathlon! ;)
 
Zurück