also erstma muss ich sagen dass unabhaengig von meinem abschneiden ich eigentl. recht zufrieden bin mit dem ranking.
an der berechnung an sich wuerd ich ga nix aendern, die art udn weise ist schon zehr gerecht, was aber meiner meinung nach ueberdacht werden muss, und das war allen beteilgiten von vorn herein klar sind die multiplikationsfaktoren der einzelnen rennen.
ich wuerd den kopp jetz ga nicht in den sand stecken und

sondern darueber nachdenken wie man die diesjaehrigen ergebnisse nutzen kann ums ranking gerechter zu machen.
wenn man sich die rankings der einzelnen rennen ma ansieht wird man feststellen dass bei einigen rennen der grossteil der fahrer mehr punkte gemacht hat als im schnitt, und in anderen deutl. weniger....bei diesen rennen wuerd ich dann entsprechend ansetzen und den faktor so korregiern dass er ungefaehr wieder im mittel liegt...im zweifellsfall die fahrer angeschrieben und gefragt obs fuer das sehr gute oder sehr schlechte abschneiden im vergleich zum jahresmittel andere greunde wie pannen, krankheit oder aehnl. gab.
auch bei den cc rennen wuerd ich nicht zu doll eingreifen...cc rennen sind deutl. haerter als marathons, egal ob kurz oder lang...im marathon hat man erholungspausen, im cc rennen nicht, ausserdem gehts bei dem ranking ja nicht darum die persoehnl. eindruecke widerzuspiegeln nach dem motto:"oh das rennen war anstrengend das gibt dann viele punkte" sondern es soll den leistungsstand innerhalb des teams widerspiegeln, und jemand der sich bei nem cc rennen auf platz X platziert is nunma fitter als jemand der in nem marathon mit vergleichbarer starterzahl(insofern moegl.) den gleichen platz ereicht...sonntagsfahrer fahrn keine cc-rennen und nimmt man bei den maras die sonntagsfahrer raus bleibt weniger als die haelfte uebrig
fazit:
die berechnung is sehr gut, die multiplikationsfaktoren einzelner rennen, die dieses jahr noch pi mal daumen getroffen wurden sollten anhand der 2004er ergebnisse korigiert werden.
um ehrlich zu sein hab ich in der firma grad nich viel zu tun, excel hab ich auch am rechner und wenn jemand von den verantwortlichen es mir zutraut koennt ich ma n paar rennen zur probe bearbeiten und entspr. aenderungen zur begutachtung anbieten
P.S.
das wichtigste wieder vergessen
steichresultate sollten auf alle faelle her, der grund liegt auf der hand.
ausserdem sollte es weiter eine durchschnittswertung geben, da sind sich wohl die meisten einig.
ich wuerde vorschlagen, min. 3 rennen um im durchschnitt auf zu tauchen, ab 5 rennen das recht auf ein streichresultat, ab 8 oder 10 2 streichungen...
ich halt rund 20% fuer n guten anhaltswert...wer 10 rennen faehrt der wird das eine oder andere ma n platten, kettenriss, magenverstimmung oder sonstwas haben.
das wird auch vielen passiern die weniger rennen fahrn, aber n durchschnitt aus 2 rennen die in der provinz statt finden waer nich wirklich fair und irgendwoe muessen ja die grenzen sein