**Team Tomburg Light (TTL)**

Melde Team Nitrous für die Lisa an. Mache Homevideos von Lisa ;), also wascht euch wenigstens, hübsch machen geht ja nicht. :D Bis Samschtag Nacht auf dem Autobahnparkplatz. :cool:

Mikele Spielberg

P.S. Habe gerade 2 Stunden Videomaterial vom unbekannten F Weg rund um R in der P gesichtet. Ist dummerweise fast alles sendefähig, da fällt die Wahl schwär.

Soll ich meine dursichtige, knallenge Radlerhose anziehen?:lol: :D :D :p :love:
 
So Jungs,

freu mich schon auf morgen:D , ich glaube, das Wetter könnte gut werden!:D :D

Herr Derk hatt mir noch freundlicherweise GPS-Daten für eine Zusatsrunde um Manderscheid überlassen, bin mal gespannt, wie sie wird!!:daumen:
 
Also ich fand die Runde gestern ähm, top, beat the best of, mit einem im Trailrausch befindlichen Frosch :D (4 Trails auf einmal und jetzt? :lol:)
Der einzige Wehrmutstropfen nach dem verdienten Weizentropfen :bier:war der Plattfuß auf der Rückfahrt von Daun nach Bonn. Dabei bin ich doch gar nicht gefahren..:teufel:
Warum nicht öfters in der Gegend?
:anbet: :anbet: :anbet:
Grüsse Christof
 
Also ich fand die Runde gestern ähm, top, beat the best of, mit einem im Trailrausch befindlichen Frosch :D (4 Trails auf einmal und jetzt? :lol:)

Und drei konnten wir davon nicht fahren!!!:heul: :heul: :heul: :heul:

Bin heute irgendwie immer noch so ein kleines bischen im Rausch:D
Wird wahrscheinlich so eine Kombination von Trailrausch und Alkoholrausch sein:bier:

Nächstes mal wird andersherum gefahren, erst den Rad-Weg und zurück den Lieserpfad:) Natürlich mit der Zusatzrunde um Manderscheid, aber in gewohnter Richtung.:daumen:

Bilder folgen noch.
 
Nächstes mal wird andersherum gefahren
Nachdem letztes Jahr die Lieserveranstaltung sich auf Leopardenfrank und mich beschränkte, könnte man - nachdem die Herrschaften Blut geleckt haben - ja vielleicht doch noch mal ein Eventwochenende auf die Beine stellen? Vielleicht sogar einen Tag trailen und einen Tag Asphalt?

@Krampe
Du und dein Weizen, tz, tz, tz. Rund um Daun wird doch auch ein sehr schönes unfiltriertes Eifellandbier kredenzt. Mußte unbedingt probieren...
 
Hallo werte Lisa Verehrer.

War eine feine Runde bei bestem Wetter in bester Gesellschaft über die Lisa, aber anscheinend war der Guide etwas übermotiviert. ;) Hätte auf dem eigentlichen Pfad ruhig etwas weniger hektisch sein können, ist aber natürlich mein rein subjektiver Eindruck. :D Die bewegten Bilder sind noch nicht gesichtet, nur in die Fahrt vom Dronke Turm habe ich einen Blick geworfen, sah ganz gut aus.

Eine Wiederholung ist sicherlich unverzichtbar, für mich ist der Rad Weg aber auf jeden Fall verzichtbar, finde ich auf breiten Reifen reichlich öde, höchstens nochmal mit dem Rennrad.

Kartenmäßig gibts es reichlich Alternativen, was die Tour wohl um ca. eine Stunde verlängert, kilometermäßig schätzungsweise 15 km und 400 Hm mehr. Die Fahrtrichtung wäre egal, Lisa rückwärts ist bestimmt auch fein.

Zum lockeren Ausradeln ist heute das Team Scott und eine gewisser Manni mit Kumpanen, Spookys WP Abschlußtour im Sommer abgefahren. War sehr schön durch zum Teil unbekannte Gefilde.

Gut Nächtle.

Michael
 
Hallo werte Lisa Verehrer.

War eine feine Runde bei bestem Wetter in bester Gesellschaft über die Lisa, aber anscheinend war der Guide etwas übermotiviert. ;) Hätte auf dem eigentlichen Pfad ruhig etwas weniger hektisch sein können, ist aber natürlich mein rein subjektiver Eindruck. :D Die bewegten Bilder sind noch nicht gesichtet, nur in die Fahrt vom Dronke Turm habe ich einen Blick geworfen, sah ganz gut aus.

Eine Wiederholung ist sicherlich unverzichtbar, für mich ist der Rad Weg aber auf jeden Fall verzichtbar, finde ich auf breiten Reifen reichlich öde, höchstens nochmal mit dem Rennrad.

Kartenmäßig gibts es reichlich Alternativen, was die Tour wohl um ca. eine Stunde verlängert, kilometermäßig schätzungsweise 15 km und 400 Hm mehr. Die Fahrtrichtung wäre egal, Lisa rückwärts ist bestimmt auch fein.

Zum lockeren Ausradeln ist heute das Team Scott und eine gewisser Manni mit Kumpanen, Spookys WP Abschlußtour im Sommer abgefahren. War sehr schön durch zum Teil unbekannte Gefilde.

Gut Nächtle.

Michael

Hi Michael,

ich habe doch die ganze Zeit den Floh gesucht, äh flow meinte ich natürlich:D Außerdem ist doch der Geist aus dem Siebengebirge hinter mir gewesen:lol: ;)

Der Radweg hatte sich als ziemlich laaaaaaaaaaaaangwierig herausgestellt, jede Alternative ist willkommen.

Daher finde ich es begrüßungswert, wenn die Wunden etwas verheilt sind, das Ganze zu wiederholen, gerne mit den von Dir vorgeschlagenen Alternativen. :)
Natürlich mit etwas mehr genuß Tempo:)
 
Ich hab´mit meinem Bruder am falschen "Parkplatz an der Autobahn" gewartet, (au Mann ich Depp!) wir sind dann mit Sebastian alias Masif Centralier zu den "Seven Hills" mitgefahren.
Naja beim nächsten mal gucke ich was genauer auf die Karte!
 
Was für ein Tag



.....was für eine gähnende Langeweile:

....gähnendes Blau über uns, keine Wolke am Himmel zu entdecken - strahlender Sonnenschein.....was für eine Tristess.

....und dann null Abwechslung bei der Tour: Ständig diese handtuchschmalen Pfade direkt am Hang entlang. Links und rechts nur blühende Natur, ständig eingebettet in diese kitschigen Felsformationen

Und dann das Allerschlimmste: Kilometerlanges dahintrailen ohne nur einen Blick auf irgendwelche menschliche Zivilisation zu erhalten: BOAH....wie langweilig.

Von der Rückfahrt möchte ich jetzt erst garnicht berichten.


Gut, da mir gerade ein wenig langweilig ist, werd ich dann doch einen kleinen Bericht schreiben.

Vorweg: Der Cheffrosch hatte vorher ausdrücklich eine Bedingung gestellt:
HELMPFLICHT !

Diese Bedingung wurde dann auch direkt Stefan zum Opfer, da er den selbigen zu Hause vergessen hatte. Da der Treffpunkt aber glücklicherweise schon in Grafschaft lag, konnte das Problem mit einer kleinen Rückfahrt nach Bonn behoben werden.

Der Rest der Truppe setzte sich dann schonmal in Richtung Daun in Bewegung.


Am Gemünder Maar angekommen, setzte Boris die oben genannte Bedingung bei sich selber Perfekt um:

6je.jpg

Niemals ohne Helm

Bei anderen Mitfahrern wollte das Modell : UVEX Pickelhaube nicht ganz so perfekt auf den Kopf passen:

wp3.jpg



Da die Truppe noch nicht ganz kompett war und wir noch auf Stefan und Marco warten mussten, ließ sich der Rest von mir überzeugen, vorher mal kurz zum Dronketurm zu fahren. Nagut, hatte ich doch ganz vergessen, dass es 150 Höhenmeter mit einer netten Steigung auf einer Skipiste bis zum Turm zu bewältigen gab.
Zur Belohnung gab es aber dann einen herrlich flohigen Trail wieder hinunter zum Parkplatz.
Hier hatte sich dann auch der Rest der Truppe eingefunden:

m1u.jpg


V.l.: Marco (@spooky); Boris (@grüner Frosch); Christof (@Krampe); Uli (@hummok); Michael (@on any sunday); Stefan (@irieblue); Uwe (@Handlampe)

Ja, und ab jetzt gibt es nicht mehr viel zu berichten:

Anfangs noch über breitere Wege folgten wir nun der Lieser talauswärts.
Oft wurde der reißende Strom auf merkwürdigen Holzkonstruktionen überquert

afr.jpg


Und kurz vor Manderscheid wurde es dann richtig interessant.

dcz.jpg

Hier im Bild der schräge Marco auf einem der zahllosen menschenleeren Trails.

bt0.jpg

Unser Kamerakind Michael vor der Oberburg in Manderscheid.

In Manderscheid wurde dann die kleine Zusatzschleife von Derk mit in das Programm integriert.
Hier noch einen herzlichen Dank an Derk für die GPS Daten dieser wirklich feinen Trailschleife.

Einige Impressionen:

4zn.jpg


jtb.jpg
nhb.jpg



Vorenthalten möchte ich nicht das perfekt abgepasste Photo von meiner Wenigkeit:

gf3.jpg


Danke an den Fotografen, der hier nicht genannt werden möchte, der hier versucht hat mich aus der Froschperspektive zu belichten.

1r1.jpg


Auch auf der Zusatzschleife entstanden: Alfterer ropp oder raff

Wieder auf dem Lieserpfad folgten nun schon wieder diese üblich herrlichen Pfade:

g8m.jpg


Einige davon auch ziemlich übel beran, sodas dann auch einige Schiebepassagen mit dabei waren.
Selbst, als wir einmal eine Markierung verpasst hatten und kurz aus dem Tal komplett hinaus gefahren sind, waren selbst hier oben keine Spuren menschlicher Zivilisation zu erkennen: Wohl eine absolute Ausnahme in Deutschland, aber auch sicher ein Zufall, das kein Dorf zu sehen war:

q0h.jpg


Weiter ging es dann natürlich Trailmäßig wieder zurück an die Lieser:

ews.jpg


l1l.jpg
 
Abwechselnd gab es dann auch die ein oder andere Fahrt auf staubtrockenen schönen breiten Wegen:

5pw.jpg


An der alten Pleiner Mühle war dann fast der Scheitelpunkt der Tour erreicht und es wurde ausgiebig bei Eifeler Spezialitäten pausiert.
Taktisch sehr clever ereignete sich hier auch die einzige Panne der Tour.
So durfte dann Stefan seinen hinterer Reifen flicken während der Rest Eifeler Kartoffelkuchen schlemmte und Radler zischte und sich an den tiefen Einblicken der äussert netten Bedienungen ergötzte.

Nach der Rast folgte noch ein kurzes Stück auf dem Lieser Wanderpfad, bevor es kurz vor Wittlich nun auf die Rückreise über den Maare-Mosel Radweg ging.

Komplett asphaltiert verläuft dieser Radweg auf einer stillgelegten Bahnstrecke zurück nach Daun.
Klar, mit dem MTB nicht das Aufregenste, aber durch diverse Tunnel und über Brücken verlaufend ohne jeglichen Autoverkehr hat diese Srecke auch einen gewissen Reiz:

im9.jpg


Das Problem war , das die Strecke in unser Richtung hauptsächlich nur anstieg, natürlich nicht steil, aber halt stetig...und das war dann schon ein wenig zermürbend.

Kurz vor Daun konnte ich noch einmal ein wenig von meinen Streckenkenntnissen des Vulkanbikemarathon profitieren und so verlief der Rest der Strecke vorbei an diversen Maaren:

wmj.jpg


c7b.jpg


...mit abschließendem Downhill am Kraterrand und kurzer Kyrilltragepassage wieder zurück zum Lieserpfad.

Am Parkplatz angekommen konnte dann auf einen phantastischen Biketag im kleinen Waldcafe angestoßen werden.
 
Tach,
Ich hab mir heute,(Oh große Errungenschaft):D endlich Klickies zugelegt, nun wenn ich mit dem Fuß abrolle, kommen die Cleats auf den Boden. Nun frag ich mich, ob das normal ist??? Die verschleißen dann doch bestimmt sehr schnell.
Was meint ihr so dazu?
Gruß
Sebastian
 
Tach,
Ich hab mir heute,(Oh große Errungenschaft):D endlich Klickies zugelegt, nun wenn ich mit dem Fuß abrolle, kommen die Cleats auf den Boden. Nun frag ich mich, ob das normal ist??? Die verschleißen dann doch bestimmt sehr schnell.
Was meint ihr so dazu?
Gruß
Sebastian

Rennradschuhe?;)
wenn es nur leicht auf dem boden kommt, kein Thema, das ist normal. Meistens sind Tragepassage eh nicht asphaltiert.
Gruß
Guillaume
 
Tach,
Ich hab mir heute,(Oh große Errungenschaft):D endlich Klickies zugelegt, nun wenn ich mit dem Fuß abrolle, kommen die Cleats auf den Boden. Nun frag ich mich, ob das normal ist??? Die verschleißen dann doch bestimmt sehr schnell.
Was meint ihr so dazu?
Gruß
Sebastian

Die sind ja auch zum Fahren gedacht, nicht zum Laufen..:mexican:
Gruß Christof
 
Zurück