**Team Tomburg Light (TTL)**

soo, meine Frau (cepaea) und ich wollten eigentlich über Himmelfahrt nach Gelbien zum Radeln, jetzt ist auf einmal der Pfälzer Wald im Gespräch. Mir egal, aber ich brauche Input: Wer hat Tracks? Uwe (die ominösen 45 km am Stück?)? Michael? Giom? sonst wer?
Was wir brauchen: Singletrails ohne zu viele Höhenmeter, nicht ausgesetzt, keine oder wenig Mut-Passagen, sondern so was schön flowiges, davon am liebsten 200 km (halt für 3 Tage :D)
lg, bis Sonntag, martin
 
Für die ominösen 45 km brauchst du keinen Track, einfach in Rodalben dem F folgen. ;) Tracks bzw. OVL gibt es auf der Homepage vom Bikepark Pfälzer Wald. Ich hätte noch zwei unbearbeitete Tracks im Dahner Felsenland.

Grüsse

Michael
 
schon mal danke - ist der Fatty denn erlaubt? wieviele Wanderer sind da unterwegs? sollte man den an einem Wochentag fahren oder geht auch am WE? - Fragen über Fragen!

@ Michael: ja bitte - Interesse ist vorhanden!

lg, martin
 
schon mal danke - ist der Fatty denn erlaubt? wieviele Wanderer sind da unterwegs? sollte man den an einem Wochentag fahren oder geht auch am WE? - Fragen über Fragen!
lg, martin

Ähmm, du hast den Link von Giom angeklickt und mehr als eine Sekunde lang angeschaut. :confused: ;) Was da steht ist korrekt. Uns sind am Ostersamstag ca. 20 Leute begegnet.

Grüsse

Michael
 
Hi mädels,
Zur Info:
Der Saarschleifenmarathon scheint langsam voll zu werden.
Habe heute die Mail bekommen das 830 genannt haben und 680 bezahlt.
Das heißt wer noch fahren will am besten Anmelden und direkt bezahlen da das Limit bei 800 Plätzen liegt.:D
Grüsse Christof :bier:
 
Hi Eifelwolf,
Hab mich wieder ausgetragen weil ich heute einfach nur Faul bin..:D
Euch aber viel Spaß bei der Tour
Grüsse Christof :winken:

Du auch? Ich mache diese woche gar nichts. Höchstens Donnerstag abend vielleicht ganz locker im Studio. und erst Samstag wieder draussen, aber hier, nicht Saarschleifen, keine Lust.
Du wirst in Mettlach top-Bedingungen 10-21°C:daumen:
Nimm aber diesmal einen Reifen mit Grip;)
Gruß
Guillaume
 
Du auch? Ich mache diese woche gar nichts. Höchstens Donnerstag abend vielleicht ganz locker im Studio. und erst Samstag wieder draussen, aber hier, nicht Saarschleifen, keine Lust.
Du wirst in Mettlach top-Bedingungen 10-21°C:daumen:
Nimm aber diesmal einen Reifen mit Grip;)
Gruß
Guillaume

Ich hab richtig Lust auf die Saarschleife..:love: , da ist der Reifen fast egal..:D
Ich werde ja genug Schwung mit in die Anstiege nehmen können (wer im Weg steht hat Pech gehabt..:aetsch:) That`s racing..:cool:
Gruß Christof :winken:
 
Tach.

Wie sieht's bei den Damen denn mit einer technisch anspruchslosen dafür konditionell fordernden Tour auf ausgewiesenen Bikewegen rund um BaMüEi aus?

Alternative: Explorertour ab Hergarten in die unendlichen Weiten des Kermeter.

(Für mich sind übrigens alle Touren Explorertouren, wenn ich nur meine neuen Contis aufziehe:D . Der Nobby hat sich heute mal wieder völlig kampflos einer Brombeere ergeben).

Mit freundlichen Grüßen
Herr Hammelhetzer
 
Conti Explorer (sonst wären's ja keine Explorertouren:D ).

Sehen ganz gut aus, wiegen 530gr je Pneu. Zumindest flankenverstärkt sind sie, und es macht auch den Eindruck als sei zwischen Gummiaussenseite und Karkasse noch 'ne Extralage die eindringende Fremdkörper vermeiden soll. Da ich heute sogar noch mein Rad ein wenig entstaubt habe mittels Bürste und Wasser, ziehe ich sie wohl die Woche mal auf.

Wobei die Wegverhältnisse natürlich auch etwas merkwürdig sind, bzw. die Gripverhältnisse eines Reifens auch nur eingeschränkt beurteilen lassen; dafür wuchern unsere Trails nicht so schnell zu.
 
...Für mich sind übrigens alle Touren Explorertouren, wenn ich nur meine neuen Contis aufziehe:D . ...

Dieter, Sinneswandel? Meine mich erinnern zu können, irgendwo von Dir als Reifenempfehlung ebens nicht den "Explorer" gelesen zu haben -> Sinngemäß: Kann alles, aber nix richtig. Nun ja, meine Winterschlampe explo(d/r)iert auch permanent. Kann auch nicht meckern, aber Deine Aussage von damals war schon berechtigt. Viel Spaß mit dem Teil.

Nun zu desaströsen Dingen:

Bericht zur heutigen


Konfekt.jpg
- Tour.​

Sechzehn kühne Reckinnen und Recken waren angetreten.​
Leider mussten im Vorfeld Montana wegen gebrochenem Schaltauge und Scaramouche wegen aktivem Pollenflug ihre Teilnahme absagen - die Personen waren entspechend auch nicht anwesend, hatten aber ihre Zipperlein zur Tour geschickt. So brach nach gut einer Stunde Fahrtzeit am Fahrrad des Guides das Schaltauge ab, fachmännisch lahmgelegt durch einen Ast, der auch noch Balus Bein erfolgreich ritzte.

Dank Franks Reparaturkünsten und Bernhards sowie Boris wandelndem Ersatzteilladen, der nun an meinem Bike verbaut ist, wurde zumindest ein Singlespeeder daraus. Während der Troß die Tour unter dem ortskundigen Guiding von Uwe, der kartografischen Enzyklopädie Olli und Boris fortsetzte, begleitete mich netterweise Andreas nach Hause, um das Ersatzrad zu aktivieren.​

Unterwegs erwischten dann besagte Pollen den armen Boris, der dann ebenfalls den Rückzug antratt. Berichten nach soll auch ein Schlauch eines anderen Fahrers den Lebensinhalt ausgehaucht haben.​

Leider funktionierte das Meeting zwischen Hauptfeld und dem Ersatzrad-Feld nicht so richtig, was dazu führte, das die biergartengestärkten Ersatzradler irgendwann den biergartensuchenden Hauptfeldlern auf dem Sahrbachweg hinterherfuhren und erst in Kreuzberg wieder vereint werden konnten. Jedoch nur relativ kurz, da einige zur Heimreise drängten, worauf sich wiederum zwei Gruppen bildeten. Die eine fuhr über Hilberath, muss dort dem Vernehmen nach ausgiebig geschlemmt haben, um dann noch einen großen Bogen durch den Stadtwald Rheinbach zu drehen.
Die Teilnehmer der anderen Gruppe steuerten, soweit nicht abgereist, den Biergarten am Zielort an.​

Fotos meinerseits sind aufgrund der Umstände rar, eines aus den glücklichen Minuten kurz vor dem Schaltaugenabriss möchte ich jedoch nicht vorenthalten :) :​

Vier.jpg

Meinen Dank an alle Teilnehmer, besonderen Dank an die Schrauber, Teilelieferanten und einspringenden Guides, und sorry für die Unannehmlichkeiten. Zumindest das Wetter hat gestimmt - think positive :daumen: !​
 
....und sorry für die Unannehmlichkeiten. Zumindest das Wetter hat gestimmt - think positive :daumen: !

Stimmt ja überhaupt nicht.

Das von Dir zusammengestellte Konfekt , also Tour, Strecke, Landschaft und Wetter, schmeckte ganz ausgezeichnet; es war für uns ein wunderschöner Tag der Arbeit:daumen: .

Übrigens wird sich Marius heute abend nicht dagegen verwahren, zu der von "höherer Warte" gewünschten Uhrzeit ins Bett zu gehen...:D

Bis bald mal wieder
Gruß
Derk
 
Conti Explorer (sonst wären's ja keine Explorertouren:D ).

Sehen ganz gut aus, wiegen 530gr je Pneu. Zumindest flankenverstärkt sind sie, und es macht auch den Eindruck als sei zwischen Gummiaussenseite und Karkasse noch 'ne Extralage die eindringende Fremdkörper vermeiden soll. Da ich heute sogar noch mein Rad ein wenig entstaubt habe mittels Bürste und Wasser, ziehe ich sie wohl die Woche mal auf.

Wobei die Wegverhältnisse natürlich auch etwas merkwürdig sind, bzw. die Gripverhältnisse eines Reifens auch nur eingeschränkt beurteilen lassen; dafür wuchern unsere Trails nicht so schnell zu.

Also nach der Wiedtaltour von Ralf Blitzfitz ist klar das nur ein Reifen fast allles kann: Larsen TT :love: (Der Teamreifen:D)
Selbst vom Fahrer provziertes ungeschicktes Beschleunigen am Berg mit Hardtail und hohem Luftdruck auf tiefem Boden wird selten mit Griplosigkeit bestraft (auch wenn Uwe das anders sieht :lol:).
Jedenfalls rollen die gut und hatten nach der Tour sogar noch Profil..:rolleyes:
Was will man mehr?:D
Ich bin gespannt wie lange Deine Reifen halten..berichte mal..
Gruß Christof:winken:
 
Meinen Dank an alle Teilnehmer, besonderen Dank an die Schrauber, Teilelieferanten und einspringenden Guides, und sorry für die Unannehmlichkeiten. Zumindest das Wetter hat gestimmt - think positive :daumen: !​

Hi Helmut,

wäre Dir das Schaltauge nicht ausgerissen und hätte allen Teilnehmern etwas mehr Zeit zur Verfügung gestanden, wäre es eine Top Tour geworden. Die Streckenführung war klasse. Trotz der widrigen Umstände hatten wir viel Spaß :daumen:

Gruß
Oliver & Verena
 
Zurück