**Team Tomburg Light (TTL)**

Hey Monsterchen,
hast dich gerade für Sonntag angemeldet:daumen:
Freut mich, daß die Siebengebirgler 'nen 2. fahrer dabei haben.
TTL werde ich allein vertretten, die anderen fahren nicht in rot:lol:

gruß
guillaume
 
Nun bringe doch dem Giom nicht richtiges Deutsch bei...das tut gar nicht Not...sonst weint die Frauenwelt :D

danke Karin,;)
aber bitte nicht zu viel solcher Beiträge, sonst riskiere ich daß der böse grosse biker in schwarz mit dem gelben Helm mich am Sonntag wieder von weg runtergeschubst.:eek:
gruß
guillaume
 
Soo langsam ist ja die Nigth-Ride Saison zuende, die Tage werden länger, da wird es Zeit, sich endlich mal vernünftige Leuchten zuzulegen.:D

Aber, woher nehmen? Auf einmal viel es mir wie Schuppen von den Füßen!

Da ist ja eine Lampenfrabrikation in Alfter-Gielsdorf. Mal sehen was die da haben!?

Hier die Hardwareabteilung:


Hier die Leuchtmittelabteilung:


Ahhh, hier der technische Leiter und Cheffe: Nein, der Heiligenschein ist nicht verrutscht!


2ter technische Leiter, Versuchspilot und Schneisenfluter:


Metallverformung und Hefevernichter:


Kabelabteilung:


Endqualitätsprüfung Kabelbäume:


Fertigungsstraße:


Ja, selbst der Osterhase war neugierig und ist etwas früher erschienen, was es wohl zu Ostern geben wird?:D


Nein, es war nicht der Osterhase, sondern nur unsere Handlampe, die für gute Laune in Form von Verpflegung sorgte:


Hier der wohlverdiente Feierabend:


So, daß war Teil 1 der Berichterstattung, Teil zwei folgt demnächst irgendwann einmal.
 
so jungs, ich werde in diesem winterpokal nicht mehr viele punkte machen, denn ich verabschiede mich gleich zum skiurlaub nach Méribel.
Geniesst das schöne Wetter hier und macht euch fit für den sommer:daumen:
Ich werde das für sonntag in Méribel angekündigte schlechtes wetter geniessen, denn es soll von sonntag bis mittwoch schneien, und wenn es schneit, freut sich der giom im Tiefschnee :hüpf:

also bis denne

guillaume
 
so jungs, ich werde in diesem winterpokal nicht mehr viele punkte machen, denn ich verabschiede mich gleich zum skiurlaub nach Méribel.
Geniesst das schöne Wetter hier und macht euch fit für den sommer:daumen:
Ich werde das für sonntag in Méribel angekündigte schlechtes wetter geniessen, denn es soll von sonntag bis mittwoch schneien, und wenn es schneit, freut sich der giom im Tiefschnee :hüpf:

also bis denne

guillaume

Viel Spaß und Hals- und Beinbruch.:D

Wünsch Dir erst Tiefschnee und dann Sonenschein:)
 
Hi Boris,

nette Fotoreportage von eurem Bastelnachmittag, aber was ist denn da jetzt letztendlich bei rausgekommen?
Beleuchtete Trinkflaschen oder ist das noch top Secret? :confused:
Kann man die auch als nicht bastelteilnehmer bekommen?
Brauche nämlich auch noch eine ordentliche Funzel. ;)
 
so jungs, ich werde in diesem winterpokal nicht mehr viele punkte machen, denn ich verabschiede mich gleich zum skiurlaub nach Méribel.
Geniesst das schöne Wetter hier und macht euch fit für den sommer:daumen:
Ich werde das für sonntag in Méribel angekündigte schlechtes wetter geniessen, denn es soll von sonntag bis mittwoch schneien, und wenn es schneit, freut sich der giom im Tiefschnee :hüpf:

also bis denne

guillaume

Viel Spaß Dir...:daumen:
Ich bin jetzt wieder da und kann endlich wieder fahren..:D
Ach Giom, zeig den anderen was wir draufhaben...:lol:
Grüsse Christof
 
Moin,
Frage,: welcher Laden verkauft Laufräder gut und günstig?:ka:
Habe den Namen aufgrund akuten Sauerstoffmangels bei der Tour gestern wieder vergessen..:D
Gruß Christof
 
hab auch welche von denen, bin sehr zufrieden (vom laden nach meinen Wünschen aufgebaut, ich hab die "normalen" DT-Swiss XC-Disc-LR (240s, 4.1d, DT Comp, aber mit Prolocknippeln) - steif, keinerlei nachzentrieren auf mehr als 6000 km, der Preis war damals der deutschlandweit beste (430 € incl. Versand), hat nur ein bisschen gedauert (3-4 Wochen)

und @giom: du hast's drauf! :daumen: so will ich auch irgendwann mal schnieftee fahren können :heul:

lg, martin
 
Wollt mich nur für die feine Tour am Samschtag bedanken, auch wenn diese zum großen Teil hetzerkompatibel war; der aber dann doch überraschenderweise :confused: tourus interruptus praktizierte. :D

Die olle Effelschüssel hatte ich auch noch nicht aus der angesteuerten Perspektive gesehen, sehr schick, weniger schick war die vollkommen überflüssige Schleife oberhalb von BaMü. ;)

Ach so, die beiden jungen Wilden waren noch minderjährig, oder? Würde mir aus rechtlichen Gründen für die Zukunft überlegen, ob ich Minderjährige mitnehmen würde. Ich machs auf meinen Touren nicht.

Grüsse

Michael
 
Wollt mich nur für die feine Tour am Samschtag bedanken, auch wenn diese zum großen Teil hetzerkompatibel war; der aber dann doch überraschenderweise :confused: tourus interruptus praktizierte. :D

Die olle Effelschüssel hatte ich auch noch nicht aus der angesteuerten Perspektive gesehen, sehr schick, weniger schick war die vollkommen überflüssige Schleife oberhalb von BaMü. ;)

Ach so, die beiden jungen Wilden waren noch minderjährig, oder? Würde mir aus rechtlichen Gründen für die Zukunft überlegen, ob ich Minderjährige mitnehmen würde. Ich machs auf meinen Touren nicht.

Grüsse

Michael

Ja ja, ich habe mich ich auch schon ein bisgen geärgert, daß das Tempo nicht gemütlich war. Man muß sich als Guide halt mehr dazu zwingen, die Tempomacher mehr einzubremsen. Mal sehen, ob ich das mal schaffe!?:confused:

Dieter hatte wohl nicht seinen besten Tag erwischt, so war es wohl besser für Ihn, die Tour abzukürzen.

Mit den Minderjährigen hatte ich gar nicht so registriert, Danke für den Hinweis, werde mir wohl das nächste mal die Sache überlegen müssen?:confused:

Bis demnächst:)
 
Wieso ist dass denn so schlimm das wir noch keine 18 sind??? Steht das irgendwo geschrieben, das die Erwachsenen in der Gruppe dann die Verantwortung tragen? Wir könnten ja auch falls was passierte nur grad zufällig in eurer Nähe gewesen sein können;)
Gruß
Sebastian
 
naja, ist rechtlich durchaus ein Prob.
Ich würde mir unter Umständen eine Haftungsausschlusserklärung oder so ähnlich unterschreiben lassen, das müssten dann aber die Eltern machen. Als Guide ist man in Grenzen haftbar für das, was passiert, insbesondere, wenn die Touren im LMB quasi öffentlich ausgeschrieben werden. Die DIMB diskutiert das sogar für erwachsene Mitfahrer, hier sehe ich das selber etwas entspannter, bin allerdings kein Jurist.
Ich nehmen nur Jugendliche mit, die ich kenne und deren Eltern einverstanden sind - also Freundeskreis meines Sohns ist kein Prob, Fremde schon...
Vor allem weiß ich ja gar nicht, wie gut die fahren, wie groß die Selbstüberschätzungsgefahr ist etc.

aber da sacht der Juchhu sicher noch was zu, der hat sich mit dem Thema m.W. schon ausführlich beschäftigt :winken:

lg, martin
 
Wieso ist dass denn so schlimm das wir noch keine 18 sind??? Steht das irgendwo geschrieben, das die Erwachsenen in der Gruppe dann die Verantwortung tragen? Wir könnten ja auch falls was passierte nur grad zufällig in eurer Nähe gewesen sein können;)
Gruß
Sebastian

Hi Sebastian,

leider ist die Sache nicht so einfach. Da gibt es für den Guide schon eine besondere Verantwortung gegenüber Minderjährigen, die Ihn eventl. in Schwierigkeiten bringen könnten.

Schau mal hier rein! Da kann man die Problematik erkennen!:eek:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=243161
 
@ Grüner Frosch
Tut mir Leid aber dem konnt ich jetzt zum Thema unbezahltes guiden in der kurzen Lesezeit nicht viel entnehmen, aber ist ja auch egal. Ich wollt dann nur ma fragen, ob ich dir dann eine Einverständniserklärung, oder was auch immer man da braucht, um dich der Verantwortung zu entbinden bei deiner nächsten Tour mitbringen sollte?
 
Hi Sebastian,

leider ist die Sache nicht so einfach. Da gibt es für den Guide schon eine besondere Verantwortung gegenüber Minderjährigen, die Ihn eventl. in Schwierigkeiten bringen könnten.

Schau mal hier rein! Da kann man die Problematik erkennen!:eek:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=243161

So, was ist denn mit der Verantwortung gegenüber älteren Senioren die ihn evtl. in Schwierigkeiten bringen?:confused:
Z. B. unangemessen hohes Tempo mit der Gefahr auftretender Sauerstoffarmut im Kleinhirn und nachfolgender Teilverkalkung der Restzellen.
Das kann sich dann auch in grobmotorischem Fehlverhalten auf Trails mit Wespen äußern wobei da der Guide bei der Wartezeit auf das Nichtauskühlen der Minderjährigen achten muß (Decken u. heiße Getränke mitbringen). :D
Grüsse Christof
 
hi christof
also ich fand das tempo eigentlich nicht zu hoch.;)
da wir doch einige pausen dazwischen hatten.:)
und die tour an sich war doch richtig gut,auch vom guide optimal eingestellt,da sich anstiege und abfahrten doch recht super im wechsel befanden:daumen:
also stelle ich doch einfach die frage , wie schnell fahrt ihr denn normalerweise
so auf euren touren,damit ich mich auf der nächsten tour dann ein wenig darauf einstellen kann.
bis demnächst friedhelm:daumen:
 
@ Grüner Frosch
Tut mir Leid aber dem konnt ich jetzt zum Thema unbezahltes guiden in der kurzen Lesezeit nicht viel entnehmen, aber ist ja auch egal. Ich wollt dann nur ma fragen, ob ich dir dann eine Einverständniserklärung, oder was auch immer man da braucht, um dich der Verantwortung zu entbinden bei deiner nächsten Tour mitbringen sollte?

Hi Sebastian,

es ist wirklich nicht angenehm, wenn Du mit Hobby-Kollegen einfach Touren in der Freizeit zusammen fahren möchtest und dabei doch leider auch eventuell aufkommende Haftungsprobleme beachten mußt.:spinner:

Ich persönlich habe mir nie Gedanken darüber gemacht und bin erst durch gewisse Beiträge hier im Forum darauf aufmerksam geworden. Ich käme auch nie auf die Idee, wenn ich mich mal wieder auf die Frexxe lege, den Guide (Alleine die offizielle Bezeichnung Guide ist m.E. nach als Freizeitfahrer schon maßlos übertrieben) für irgendetwas haftbar zu machen. Wer MTB-fährt muß mit dem Risiko leben, wer Anderen hinterherfährt, ohne sich Gedanke zu machen und sein Können nicht einschätzen kann, ebenfalls!!!

Aber leider könnte es so sein, wie der Kollege Juchuu schon erwähnte, Du selber hast mit dem Geschehen abgehakt, ein Dritter stachelt Dich doch noch an - und schon geht es los!:streit:

Ich persönlich glaube, mit allen Kollegen und Kolleginnen, die ich bisher auf den Touren kennenlernen durfte, gibt es in dieser Hinsicht überhaupt keine Probleme. Die sind alle lieb und brav:daumen:

Aaaber, daher ist es mir einfach lieber, besonders bei den nächsten Ahrtouren, daß Du/Ihr mir einfach eine Einverständnisserklärung von Euren Erzeihungsberechtigten mitgeben würdet. Damit ist die Sache geklärt und gut ist.

In diesem Sinne auf hoffentlich weiter gemeinsame Touren, sofern Du auf alte Leute warten möchtest.:D

Grüße.
 
So, was ist denn mit der Verantwortung gegenüber älteren Senioren die ihn evtl. in Schwierigkeiten bringen?:confused:
Z. B. unangemessen hohes Tempo mit der Gefahr auftretender Sauerstoffarmut im Kleinhirn und nachfolgender Teilverkalkung der Restzellen.
Das kann sich dann auch in grobmotorischem Fehlverhalten auf Trails mit Wespen äußern wobei da der Guide bei der Wartezeit auf das Nichtauskühlen der Minderjährigen achten muß (Decken u. heiße Getränke mitbringen). :D
Grüsse Christof

Ich habe es leider nicht mitbekommen, daß Du zwischendurch unbedingt noch ein paar Bäume fällen wolltest!:lol: :D ;) Hättest mal was gesagt, würde ich doch meine Stihl mitnehmen (Am besten Eichen und Buchen).
In der Wartezeit haben wir uns über alte Leute unterhalten, die trotz Ihren hohen Alters unbedingt gefährliche Trails fahren wollen und welche Konsequenzen das haben könnte, daher fand ich Deinen praktischen Teil ganz angebracht!:D :D



hi christof
also ich fand das tempo eigentlich nicht zu hoch.;)
da wir doch einige pausen dazwischen hatten.:)
und die tour an sich war doch richtig gut,auch vom guide optimal eingestellt,da sich anstiege und abfahrten doch recht super im wechsel befanden:daumen:
also stelle ich doch einfach die frage , wie schnell fahrt ihr denn normalerweise
so auf euren touren,damit ich mich auf der nächsten tour dann ein wenig darauf einstellen kann.
bis demnächst friedhelm:daumen:

Ich bin zwar nicht Christof, antworte aber trotzdem:

Ihr da vorne habt das Tempo ja schon hoch gehalten:winken:, zu hoch war es bestimmt nicht, aber mit Anfangs 11 Leuten ist es einfach immer etwas langsamer als in einer kleinen Gruppe. Auf den Trails haben dafür Andere mal warten dürfen:D ;)

Tempomäßig sind wir durchschnittlich unterwegs gewesen, etwas langsamer wäre meiner Meinung nach auch noch gut gegangen.

Unsere Tempomacher vom TT (+ Giom) waren nicht dabei, sonst hätte es bestimmt mehr Ausscheidungsrennen gegeben.

Daher, paßt schon und bis demnächst einmal:daumen:
 
tschuldigung grüner frosch:anbet:
hatte mich mit dem namen geirrt da krampe das gleiche symbol hat
wie du , und da war ich dann etwas zu voreilig bei der namensvergebung :wut:
bis zu nächsten tour dann:daumen:
gruß friedhelm
 
In diesem Sinne auf hoffentlich weiter gemeinsame Touren, sofern Du auf alte Leute warten möchtest.:D

Grüße.

Aber immer doch, wobei mich ja der älteste auch gerne mal an so mancher Rampe in die Schranken wies:lol: Und gut das wir das geklärt haben mit dem Unterschreibskram:daumen: Dann kann ich mich ja bald wieder auf ausgedehnte Salatschüssel Bekuckungen freuen:p
Gruß
 
Zurück