Teamevent/-meisterschaft 2005 beim P-Weg-Marathon

Es wurde beim Veranstalter nachgefragt, aber leider keine definitive Antwort gegeben.
 
wissefux schrieb:
wenn sich am renntag ein karl platt oder manni heymanns noch melden, werden die bestimmt nicht abgewiesen :heul:

die bringen einem Veranstalter aber ne Menge Publicity und sportliche Qualität, deshalb meiner Ansicht nach auch voll berechtigt...

soweit ich weis, sind wir ein Hobbyteam und kein Pro-Team, sollte man immer bedenken ;)
 
phiro schrieb:
die bringen einem Veranstalter aber ne Menge Publicity und sportliche Qualität, deshalb meiner Ansicht nach auch voll berechtigt...

soweit ich weis, sind wir ein Hobbyteam und kein Pro-Team, sollte man immer bedenken ;)

schon klar ;)
aber kommt es bei uns in einem eigenen startblock wirklich auf jeden platz an ? ist da nicht platz für ein paar fahrer, die sich nicht früh entscheiden können ?
es sind immerhin noch über 2 monate bis zu dem event ! ich für meinen teil kann das in diesem jahr blöderweise erst sehr kurzfristig entscheiden. hängt halt mit diversen prüfungsterminen meiner freundin :love: zusammen, die erst 10 tage vor der prüfung bekannt gegeben werden :aufreg: :spinner: .
einen herzlichen dank an dieser stelle an die uni mainz, fb medizin :mad: :wut:

und publicity bringen wir doch inzwischen auch reichlich, oder ? klar, nicht zu vergleichen mit einem profi, aber immerhin ... :daumen:
 
wissefux schrieb:
schon klar ;)
aber kommt es bei uns in einem eigenen startblock wirklich auf jeden platz an ? ist da nicht platz für ein paar fahrer, die sich nicht früh entscheiden können ?
es sind immerhin noch über 2 monate bis zu dem event ?

wenn eigener Startblock dann nicht wirklich, aber wer weis

Warum wollen da eigentlich so viele mitfahren, ist ja fast soviel Andrang wie bei den ganz großen Rennen (obwohl 1000 Mann Teilnehmerlimit nicht so wirklich viel ist, könnte man ja ruhig etwas erweitern)

gruß
 
phiro schrieb:
wenn eigener Startblock dann nicht wirklich, aber wer weis

Warum wollen da eigentlich so viele mitfahren, ist ja fast soviel Andrang wie bei den ganz großen Rennen (obwohl 1000 Mann Teilnehmerlimit nicht so wirklich viel ist, könnte man ja ruhig etwas erweitern)

gruß
Schon letztes Jahr waren es über 900 Starter und das bei der ersten Ausführung des Marathonwochenendes. Das lag zum Teil auch daran, dass es eine Alternative zum frühzeitig ausgebuchten Daun-Marathon war.
Und die Organisation und Stimmung waren auch sehr gut, Preis/Leistung hat auch gestimmt. Hat sich scheinbar schnell herumgesprochen.
Das Limit von 1000 Starter ist von der Genehmigung abhängig, damit das Rennen überhaupt wieder stattfinden konnte.
 
ratte schrieb:
Schon letztes Jahr waren es über 900 Starter und das bei der ersten Ausführung des Marathonwochenendes.
...
Das Limit von 1000 Starter ist von der Genehmigung abhängig, damit das Rennen überhaupt wieder stattfinden konnte.

tja, dann wohl Pech gehabt, kann dann auch verstehen das man keine Extrawürste macht (oder nur ungern), man könnte ja die ganze Veranstaltung gefährden
 
Zu den Auflagen gibt es auch einige Streckenänderungen (z. B. neu Flußbettdurchquerung :D ) Zur Zeit liegen auch noch einige Bäume quer auf der Strecke, werde sie bei Gelegenheit für euch wegräumen :winken:
 
Hallo Katrin,

schön wieder was von Dir zu hören.
Flussdurchfahrt hört sich doch nach Erfrischung an (bei 10°C und Dauernieselregen ;) ).
Gibt es sonst noch welche Neuerungen auf der Strecke?

Wir sehen uns in Plettenberg.

[EDIT] Und nicht zu vergessen: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. :winken: :geschenk:
 
Danke Sabine für die Glückwünsche :daumen:

Für Plettenberg befürchte ich auch eher typisches sauerländer Wetter mit schwerem Boden und Regen. Ein Teil der Strecke ist bereits ausgeschildert, mit dem Hinweis auf "Neue Strecke", aber eher nichts Gravierendes.

@Thorsten

Die Flußbett- oder Bachdurchquerung ist die sogenannte Almecke. Ganz in der Nähe gibt es einen schönen Trail mit Zeckenalarm.
 
Katrin schrieb:
Danke Sabine für die Glückwünsche :daumen:

Für Plettenberg befürchte ich auch eher typisches sauerländer Wetter mit schwerem Boden und Regen. Ein Teil der Strecke ist bereits ausgeschildert, mit dem Hinweis auf "Neue Strecke", aber eher nichts Gravierendes.

@Thorsten

Die Flußbett- oder Bachdurchquerung ist die sogenannte Almecke. Ganz in der Nähe gibt es einen schönen Trail mit Zeckenalarm.




Dank Dir
..sowas änliches habe ich mir schon gedacht. War mir aber nicht ganz sicher.


Gruß Thorsten
 
Wer noch nicht gezahlt hat, sollte das bis zum 4.08. tun.
Danach werden alle nichtbezahlten Startplätze an die Warteliste vergeben.


.
 
Yeah!!!!!!!!
Habe heute Post von Plettenburg bekommen!!
Dort wurde mir mitgeteilt das ich ja noch nicht überwiesen habe und dies bis zum 4.8. machen soll unter den angegebenen Kontodaten ;)

Also bin ich doch noch dabei :daumen:
 
Hi,
habe heute noch mal durchgezählt:
30 IBC`ler incl. Leinetiger :daumen:

Aber da geht doch bestimmt noch was!!

Los anmelden! Mitmachen!
Ich will euch alle kennenlernen!! :winken:

Grüße von der Ruhr
Oliver
 
so...melde mich ma zu wort.
der termin wär eigentlich ganz gut als vorbelastung für die DHM, aber ma ne frage.
fährt jemand aus dem frankfurter raum hoch und hat noch n plätzchen frei?
 
Sage hiermit leider verbindlich ab :(

Ich bin ab dem 7.9. für 10 Tage aus beruflichen Gründen in der Nähe von Berlin. Am Samstag / Sonntag tut sich da zwar nix. Aber für den Marathon mal kurz jeweils 500 km hin- und wieder zurück düsen, ist mir dann bei aller Liebe doch ein bisschen viel.

Wünsche euch allen viel Spaß !

Gruss
Tvaellen
 
Wie sieht es denn bei Euch mit der Übernachtung aus???

Ich habe mal die Funktionshalle mit Frühstück mitgebucht, bin mir aber nicht wirklich sicher wie der Erholungswert vor einem Marathon ist, wenn man die Nacht davor in einer Funktionshalle geschlafen hat???

Ich habe ca. 350Km Anfahrt, kann also nicht am Morgen von zu Hause starten.
Nehmen sich die meisten ein Zimmer/Hotel, wieviele schlafen ebenfalls in der Funktionshalle??
Über Antworten wäre ich Euch sehr dankbar!!!

Gruß Felix
 
ich habe so 220 km anfahrt, werde aber erst am tag des rennens anreisen, genau aus dem grund, da ich die nacht vorm rennen in meinem bett schlafen möchte..
 
Leinetiger schrieb:
ich habe so 220 km anfahrt, werde aber erst am tag des rennens anreisen, genau aus dem grund, da ich die nacht vorm rennen in meinem bett schlafen möchte..

Problem ich habe 120Km mehr zu fahren, dann müsste ich schon um 3Uhr Nachts los um rechtzeitig da zu sein!! Vielleicht müssen dann doch die Schwiegereltern in spee her halten, von dort sind es nur 140Km mit ca. 2:15h Fahrt laut Routenplaner!!! Ohje!!!! :confused:
trotzdem vielen Dank!!!
 
pumuckl schrieb:
Problem ich habe 120Km mehr zu fahren, dann müsste ich schon um 3Uhr Nachts los um rechtzeitig da zu sein!! Vielleicht müssen dann doch die Schwiegereltern in spee her halten, von dort sind es nur 140Km mit ca. 2:15h Fahrt laut Routenplaner!!! Ohje!!!! :confused:
trotzdem vielen Dank!!!

Na und? Hast Du doch dieses Jahr schonmal gemacht ;)

Gruß
Micki
 
pumuckl schrieb:
Ich habe mal die Funktionshalle mit Frühstück mitgebucht, bin mir aber nicht wirklich sicher wie der Erholungswert vor einem Marathon ist, wenn man die Nacht davor in einer Funktionshalle geschlafen hat???
War ganz nett da letztes Jahr :)
 
Micki schrieb:
Na und? Hast Du doch dieses Jahr schonmal gemacht ;)

Gruß
Micki

Stimmt, war aber nicht wirklich super so früh, wobei es sich absolut gelohnt hat und ich nächstes Jahr wieder nach Rhens fahren werde!!!

@ Silent
Definition von nett?? Warst Du erholt, bzw was mich viel mehr interessiert, wie sind die Sanitären Bedingungen bei so einer großen Menge von Menschen??

Ich weiß, ich stelle mich gerade sehr wahrscheinlich total an :D !!!
 
pumuckl schrieb:
Stimmt, war aber nicht wirklich super so früh, wobei es sich absolut gelohnt hat und ich nächstes Jahr wieder nach Rhens fahren werde!!!

@ Silent
Definition von nett?? Warst Du erholt, bzw was mich viel mehr interessiert, wie sind die Sanitären Bedingungen bei so einer großen Menge von Menschen??

Ich weiß, ich stelle mich gerade sehr wahrscheinlich total an :D !!!
Nett heißt, dass sich etwa 20 Leute eine Dreifachturnhalle geteilt haben. Geschlafen wurde auf Turnmatten. Es gab keinen, der meinte, spät noch Palaver machen zu wollen (bei 20 Leuten, die zumeist alle die Laufmarathonveranstaltung mitgemacht haben auch nicht verwunderlich ;) ) und das Frühstück war schon fast zu reichlich. Duschen gab es reichlich, sowohl in der Halle als auch in der Nähe des Start-/Zielbereichs, einzig den Toiletten in der Halle war das Licht ausgegangen.
Allerdings rechne ich damit, dass diesmal definitv mehr von der Übernachtungsmöglichkeit gebrauch machen werden.
 
Also ich persönlich selber werde in der Halle schlafen!

Ich habe zwar nur eine Anfahrt von ca. 1,5 h, aber was wäre das denn für ein Team"event", wenn wir uns alle nur kurz vorm Rennen tach sagen? :dope: :mexican: :bier:
Schlafen werde ich bestimmt auch nicht so gut wie zu Hause, was solls, dann werde ich eben nur IBC-Vicemeister :D

Grüße von der Ruhr
Lenkfix
 
Zurück