Tech 3 V4 hochfrequentes quietschen

Registriert
21. April 2022
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

vermehrt habe ich gelesen, das dieses problem bei einigen von euch existiert(vermutlich ungelöst ist)!
Leider wurde mir bewust das allein bei der definition des geräusches viele unstimmigkeiten entstanden sind.

Ich bitte hier kurz und knapp zur ursachen forschung beim thema zu bleiben.


Meine Infos:
-Bremse ist neu und eingefahren
-Bremsklötze sind von Galfer (2 verschiedene sorten wurden eingefahren rot und schwarz) (bei den roten belägen "kanten gebrochen")
-keine Kontamination vorhanden
-gereinigt wurde mehrfach mit Bremsenreiniger (intensive)
-ausgerichtet bis der Arzt kommt
-verschiedene sorten von befestigungsschrauben ausgetestet
-Bremskraft ist vorhanden, kein fading, keine verglasung
-mit kupferpaste und ohne, keine veränderung
-bei jeder lastbedingung (wheely, trail, stadtverkehr)


zur klärung des geräusches habe ich ein video hochgeladen, sowie bilder des setups, ich hoffe das es hilft
 

Anhänge

  • IMG_20210905_150229.jpg
    IMG_20210905_150229.jpg
    712,9 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_20210905_150303.jpg
    IMG_20210905_150303.jpg
    759,3 KB · Aufrufe: 88
Ich habe das bei meinen RX4 genauso, egal ob warm, kalt, unter Vollast oder nur leicht anbremsen, bei Nässe oder trocken. Auch richtig warm mit 35kg Kinderanhänger dran, also richtig warmer Bremse bleibt das Geräusch. Klingt wie ein Sportwagen mit kalten Ceramicbremsen. Meine Lösung: ist halt so…

Nein ernsthaft, ich habe es aufgegeben es beseitigen zu wollen. Bis auf dieses Geräusch läuft die Bremse einwandfrei und das reicht mir derweil.

Gruß Gerrit
 
Ich würde die Scheiben tauschen...wenn es verschiedene Beläge betrifft kann es nur noch daran liegen. Sind ja auch bekannt dafür...
 
Ganz normales Bremsenquietschen, wie es tausendemale berichtet wurde. Wenn man Glück hat, ist noch ein weiteres Problem vorhanden (z.B. zu geringe Bremskraft weil Reibungskoeefizient Scheibe - Belag zu gering) und wenn man das beseitigt, ist auch das Geräusch weg. Aber schein hier gar nicht der Fall zu sein, da Bremskraft ja stimmt. Aber genauso kann es eben sein, dass sich genau bei optimal funktionierenden und eingefahrenen Bremsen dieses Geräusch einstellt. Das scheint hier so zu sein. Also sind die Lösungsmöglichkeiten einfach:
  • Zur Sicherheit auf Bremsenreiniger verzichten und mit Spüliwasser, Iso-Alkohol / Aceton arbeiten (wird hier wahrscheinlich nicht die Lösung sein).
  • Bremsen gezielt verschlechtern, um das Geräusch damit auch zu beseitigen (nicht wirklich gut).
  • Beläge und Scheiben durchprobieren bis man Glück hat (auf jeden Fall leert es das Konto).
  • Neue, andere Gabel kaufen, weil die ein anderes Schwingverhalten hat. Ob es hilft, merkt man erst nach probieren (auch das leert das Konto).
  • Bleiklotz starr an die Bremszange binden, um das Schwingverhalten zu ändern. (irgendwie uncool, bei den Bremsen die Gramm zu sparen, um Bleiklötze anzubinden).
  • Am Gabelholm den Bereich um den PM-Anschluß komplett füllen - mit Carbonbändern zubandagieren und vergießen, um die Steifigkeit der Anlenkung zu erhöhen. Aktuell ist kein Adapter verbaut, was schon mal gut ist (so eine Übung ist schon ziemlich krank).
  • ......
  • Wenn Bremskraft und Bremsverhalten ok sind (kein störendes Rubbeln bzw. Probleme mit der Dosierbarkeit bei langsamer Fahrt) und nur das Quietschen vorhanden ist, einfach ignorieren. Irgendwann mit dem Wechsel von Verschleißteilen kann es verschwinden.
 
Ist bei mir auch gekommen.

Floating Scheibe mit roten originalbelegen eingefahren.
Dann die verschließen roten Beläge ausgebaut, bremskolben gepflegt und gangbar gemacht dann die originale E-Bike Belege rein.
(Beim Kauf Tech 3 V4 sind 3 paar Beläge dabei rot, lila, ...)
200 km gefahren, plötzlich war das Zwitschern da.
Vielleicht geht es wieder so spontan weg, wie es gekommen ist.
 
Dieses zwitschern habe ich auch, nur am HR mit den lila E-Bike Beläge. Ist aber nur beim leichten abbremsen, finde ich nicht schlimm. Die grünen Beläge sind ganz ruhig. Habe aber gar keinen Grund mir darüber Gedanken zu machen.
 
Es ist eben kein „normales“ Quietschen. Und es tut es vorne wie hinten gleich. Wie schon gesagt, ich lebe damit und spare mir die Klingel.
Setup RX4, blaue Beläge, Hope Scheibe , also alles wie vom Hersteller vorgesehen und alles war neu und wurde vernünftig eingebremst.
 
Ich habe die t4v4 mit trp 223er Scheiben kombiniert und empfinde dieses zwitschern fast als Musik. Soll bedeuten, es ist nichts aufdrigliches😃
 
Bestimmt steckt elon musk hinter dem Zwitschern und sein Twitter Kauf 😅 sorry
Seit gestern nervt mich das Zwitschern auch.

Zwischendurch war das zwitschern hinten verschwunden, dann kam es wieder, dann kam forn dazu, dann ging es forn wieder weg...

Ich werde mein Glück wieder mit den roten Belängen versuchen.:ka:
 
Zurück