Tech Corner - Fragen, Lösungen, Firlefanz

Fährt egtl wer das beady little eye?
Ist es rein auf SS ausgelegt oder kann man ne kassette anbringen?
Ich hatte es bestellt, aber stornieren müssen. Und es kommt drauf an, du kannst es rein SSP (das Original quasi) bestellen aber alternativ auch mit UDH/Kassettenschwinge. Beides in einem geht aber nicht.
 
Danke wegen der info.
Würd ich gern mal fahren das beady.

Weisste was bzgl dem roost V2?
Dazu hatte Joe am 19.1. mal was gepostet, ich lese das so wie a) es wird dauern und b) es wird rein 29. Aber schauen wir mal 🤷🏻‍♂️

IMG_1185.png
 
Ich denke dass die V2 UDH bekommen werden, so wie die "Prototypen" in Stahl und die aktuellen Fullys.
Full 29er würde irgendwie gegen die Argumente sprechen, die Joe im Video zum Roost genannt hat.
 
Ich denke dass die V2 UDH bekommen werden, so wie die "Prototypen" in Stahl und die aktuellen Fullys.
Full 29er würde irgendwie gegen die Argumente sprechen, die Joe im Video zum Roost genannt hat.
Ich weiß genau was du meinst, kann mir aber vorstellen, dass sich Joe bei der steigenden Beliebtheit von Starling zu einem etwas vielseitigerem Hardtail durchringt oder vielleicht auch wie beim Beady einfach modular 3 Rahmenoption mit 29 - 29/27.5 - 27.5 anbietet. Das Roost ist schon ein (wenn auch sehr geiler) brettharter Spielknüppel. Ich würde das mal mit dem Sour Big Fun vom Einsatzbereich vergleichen, aber Sour bietet eben mit dem Crumble zusätzlich einen schönen Mittelweg zwischen reinem XC (dort halt das Pasta Party) und Spielspaß an.
 
Könnte mir auch vorstellen, dass das Konzept des Komplettrahmens aus TW für Starling nicht aufgeht, ähnlich der Factory Murmurs. Das lässt dann für ein made in UK Rahmen hoffen.
Aber insgesamt ist der Markt für Stahlhardtails auch etwas besser versorgt (gesättigt?), als für Stahlfullys.
 
Hi zusammen,

Ich überlege mir gerade ein Murmur zu kaufen und bin mit Joe im Austausch, weil ich gerne mehr Stack hätte.

Ich bin noch etwas unschlüssig welches Fahrwerk ich wählen sollte. Grund für die Wahl des Murmur ist vor allem auch die Flexibilität, rumbasteln macht halt viel Spaß. 😉

Ich wollte mal hören, was eure Tipps sind und was ihr so fahrt. Am liebsten hätte ich ne Gabel, die alles von 120-160 abdeckt, aber gibt es soweit ich weiß nicht. Nun ist die Frage, ob ich eher mit einer Pike starte, um 120-140 zu fahren oder eher ne Lyrik oder Fox 36 für 140-160. Ich tendiere zur Pike aktuell, zumal die silberne perfekt zum pinken Rahmen passen würde. 😅

Joe empfiehlt den Öhlins Dämpfer, was sind Eure Erfahrungen? Gerade für 135/140 würde es mich interessieren. Hat wer Vivid oder Super Deluxe Coil getestet?

Danke!
 
Hi zusammen,

Ich überlege mir gerade ein Murmur zu kaufen und bin mit Joe im Austausch, weil ich gerne mehr Stack hätte.

Ich bin noch etwas unschlüssig welches Fahrwerk ich wählen sollte. Grund für die Wahl des Murmur ist vor allem auch die Flexibilität, rumbasteln macht halt viel Spaß. 😉

Ich wollte mal hören, was eure Tipps sind und was ihr so fahrt. Am liebsten hätte ich ne Gabel, die alles von 120-160 abdeckt, aber gibt es soweit ich weiß nicht. Nun ist die Frage, ob ich eher mit einer Pike starte, um 120-140 zu fahren oder eher ne Lyrik oder Fox 36 für 140-160. Ich tendiere zur Pike aktuell, zumal die silberne perfekt zum pinken Rahmen passen würde. 😅

Joe empfiehlt den Öhlins Dämpfer, was sind Eure Erfahrungen? Gerade für 135/140 würde es mich interessieren. Hat wer Vivid oder Super Deluxe Coil getestet?

Danke!
Mit RS kann ich nicht dienen. Der Stahlfeder Öhlins ist auf jeden Fall das Gripmonster, mir leider bergauf etwas zu wippelig bei 135mm, wo ich effizienter unterwegs sein will.
Bin aktuell mit dem Cane Creek Kitsuma Air sehr zufrieden. Etwas weniger Grip, aber absolute Ruhe beim Trampeln.
Als Gabel trifft die CC Helm deine Anforderungen. Dazu Top Dämpfung und Quali, NoBrainer. Die Mattic kann man glaube auch so rumtraveln...und die MRP.
 
Hi zusammen,

Ich überlege mir gerade ein Murmur zu kaufen und bin mit Joe im Austausch, weil ich gerne mehr Stack hätte.

Ich bin noch etwas unschlüssig welches Fahrwerk ich wählen sollte. Grund für die Wahl des Murmur ist vor allem auch die Flexibilität, rumbasteln macht halt viel Spaß. 😉

Ich wollte mal hören, was eure Tipps sind und was ihr so fahrt. Am liebsten hätte ich ne Gabel, die alles von 120-160 abdeckt, aber gibt es soweit ich weiß nicht. Nun ist die Frage, ob ich eher mit einer Pike starte, um 120-140 zu fahren oder eher ne Lyrik oder Fox 36 für 140-160. Ich tendiere zur Pike aktuell, zumal die silberne perfekt zum pinken Rahmen passen würde. 😅

Joe empfiehlt den Öhlins Dämpfer, was sind Eure Erfahrungen? Gerade für 135/140 würde es mich interessieren. Hat wer Vivid oder Super Deluxe Coil getestet?

Danke!
Mein V2 Murmur gefällt mir aktuell mit 140/130mm sehr gut.
Verbaut habe ich eine Formula 35 bzw Pike Ultimate und einen DT Swiss R535.
Fur mich ist das Murmur so der perfekte Allrounder. Lange Touren sind kein Problem und auf Trails macht das Bike nach wie vor Spaß.

Zur Gabel: wenn du 120 bis 160 mm Federweg haben möchtest ➡️ Cane Creek Helm.
 
Ah cool, danke euch. Die Helm hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Schon oft gesehen und positives gehört. Gibt es doch sogar in Pink. 😅

Denke auch, dass mir 140 in den meisten Fällen gefallen würde. Aber wollte es schon auch mal mit in den Bike Park nehmen, daher wollte ich idealerweise auch dafür was passendes haben wollen. Ich schaue mir mal die Helm am, sonst ggf doch eher die Lyrik als die Pike.

Findet Ihr das Rad zum pedalieren besser mit Air Shock? Es gibt ja auch Coil mit Lockout im Zweifel…
 
Die Helm hört sich gut an, gibt auch ein recht aktuelles Video von Jasper Jauch dazu zufällig. Leider finde ich die linke Version nicht mehr, war ja Limited Edition, sehr schade! 😅

Wegen der Größe, ich bin zwischen XL und XXL, 194cm, 94cm SL. Zufällig jemand ähnlich groß? Joe empfiehlt mir eher das XXL, ich hatte jetzt aber öfter mal bikes, die mir nen Tick zu groß waren am Ende, will nicht wieder den gleichen Fehler machen…
 
Die Helm hört sich gut an, gibt auch ein recht aktuelles Video von Jasper Jauch dazu zufällig. Leider finde ich die linke Version nicht mehr, war ja Limited Edition, sehr schade! 😅

Wegen der Größe, ich bin zwischen XL und XXL, 194cm, 94cm SL. Zufällig jemand ähnlich groß? Joe empfiehlt mir eher das XXL, ich hatte jetzt aber öfter mal bikes, die mir nen Tick zu groß waren am Ende, will nicht wieder den gleichen Fehler machen…
Ich bin zwar nur 185 cm, fahre aber ein XL und das passt mir, somit klingt das mit XXL bei deiner Größe/SL plausibel.
Vielleicht hilft das bei deiner Entscheidung
 
Wegen der Größe, ich bin zwischen XL und XXL, 194cm, 94cm SL. Zufällig jemand ähnlich groß? Joe empfiehlt mir eher das XXL, ich hatte jetzt aber öfter mal bikes, die mir nen Tick zu groß waren am Ende, will nicht wieder den gleichen Fehler machen…
hmm, ich wär eher für XL vielleicht mit 50er Vorbau. Bin zwar 5cm kleiner, aber selbe Schrittlänge. Größer würd ich mein XL Murmur nicht haben wollen. Als Trailbike, haste so das quirligere/verspieltere Bike. Rein zum Ballern würd ich das XXL nehmen.
Hatte auch schonmal ein zu großes Rad. Anfangs ganz geil und man gewöhnt sich dran. Aber dann doch auf dauer zu sperrig irgendwie.
 
Die Helm hört sich gut an, gibt auch ein recht aktuelles Video von Jasper Jauch dazu zufällig. Leider finde ich die linke Version nicht mehr, war ja Limited Edition, sehr schade! 😅

Wegen der Größe, ich bin zwischen XL und XXL, 194cm, 94cm SL. Zufällig jemand ähnlich groß? Joe empfiehlt mir eher das XXL, ich hatte jetzt aber öfter mal bikes, die mir nen Tick zu groß waren am Ende, will nicht wieder den gleichen Fehler machen…
Bin ca. 193/93 XXL ist für mich gar kein Thema.
Einzig bei den steilen Sitzwinkeln, kann das Oberrohr kurz werden. Aber wie schon geschrieben, würde ich auch lieber nen etwas längeren Vorbau fahren, wenn überhaupt nötig. Hab die Geo nicht im Kopf, das Steuerrohr ist doch gleich lang, oder?
 
Du hast auch ein XL dann ja? Nicht dass ich Dich falsch verstehe. XXL hat 30mm mehr Reach… hab etwas Bedenken, dass mir das zu lang wird. Muss mal den Unterschied zu meinen bikes ausrechnen durch den Sitzrohr Winkel bei meiner Sattelhöhe.
 
Du hast auch ein XL dann ja? Nicht dass ich Dich falsch verstehe. XXL hat 30mm mehr Reach… hab etwas Bedenken, dass mir das zu lang wird. Muss mal den Unterschied zu meinen bikes ausrechnen durch den Sitzrohr Winkel bei meiner Sattelhöhe.
XL, ja. Aber ein Custom Geo Swoop, was noch etwas modifiziert wurde, bis es gepasst hat. Der Sitzwinkel ist jetzt ca.76, Reach ca 505. Arsch auf Eimer...
 
Zurück