Tech Corner - Fragen, Lösungen, Firlefanz

Was würdet ihr von dieser lösung für die hintere bremslverlegung an den starlings halten? Find das gut gelöst...
 

Anhänge

  • IMG_4305.png
    IMG_4305.png
    3,9 MB · Aufrufe: 54
Hätte halt weniger kontakt mit dem rahmen und es würde sich weniger dreck dort ansammeln 🤷‍♂️
Sowas ist mir persönlich leider völlig Wurst.:lol:
Aber klar, nach eigenen Bedürfnissen optimieren find ich immer sinnig.
Wenn Dir das so besser gefällt, ist das eine gute Lösung. Probleme sollte es nicht machen, wenn du die Schraube entsprechend wählst und nicht so semi mit Zylinderkopf in Senkung. Das frisst, wackelt und kackt ab. (Wenn ich das richtig sehe)
Auch würde ich es gut einkleben, da die Leitung ja permanent an dem Hauptgelenk "rumschraubt".
Ordentlich montieren, testen und immer die originale Schraube dabei haben, falls es sich lockert, wäre mein Plan.
 
So, Joe hat es zusammen und schickt die Brocken neben einem Shirt in XXL auf den Weg.

Sollen wir uns dann in Mitteldeutschland treffen, Teile verteilen und das Shirt angrabschen?
Natürlich auch faaaahn....
Ja, also gerne Klino oder wo auch immer und meeegaaa vielen Dank für’s kümmern.
Sag an was kosscht und los geht die Überweisung ;-)
 
Mitteldeutschland, nicht Mittelerde! Da liegt doch ab 01.11. 1m Schnee! :lol:

Ich warte mal ab bis das Zeug hier ist, dann bequatschen wir die Verteilerei. Eine spontane Ausfahrt oder Parkgeschichte find ich immer eine kleine Reise wert.
Natürlich kann ich die Teile auch schicken. Das wäre halt ohne faaaahn und am Shirt fummeln:ka:
 
So, die Brocken sind da.
Am Besten jeder, der was bestellt hat, schreibt ne PN oder EMail mit Adresse, dann schick ich ne Rechnung.
Das XXL Shirt passt mir vor dem Waschen. Eingehen darf es nicht mehr. Macht aber nen hochwertigen Eindruck, ich werde berichten.

Alternativ zur Verschickerei können wir gern wo Rad faaahn. Was meint Ihr?
Nächste Woche muss ich gen Hamburg (Mittwoch) und wohl auch in und um Hannover halten. Da schätze ich gegen Mittag in Hildesheim fertig zu sein. Falls da wer aus der Ecke kommt.

Die Woche drauf bin ich u.A. im Pott..
 
Für die Murmur-Fahrer.
Cance Creek Tigon für 419 € in 210 x 52,5mm bei BC *. Lässt sich aber easy auf 55mm Umbaun, muss nur ein Spacer raus. Günstiger wird der wohl so schnell nicht....
Kann den mal bitte jemand Kaufen und Testen bevor ich das mache? würd mich schon interessieren wie der so ist ;)

Zum Tigon kann ich nix sagen, aber ich hatte den Gen 2 DB IL Coil im Transition Spur. Und muss sagen der Dämpfer war schon ziemlich krass. Funktioniert aber vermutlich auch nur so richtig perfekt mit diesen Progressive Springs (bei mir 500-610lbs), hatte dazu auch lange mit Andy von Cane Creek geschrieben, der ist aber leider nicht mehr im Unternehmern.

Damit hatte ich bei 190x45 gefühlt richtig viel Federweg, da er am Anfang super sensibel (Schotter, Wurzeln) ansprach, also quasi weich war und dann aber wirklich auch bei harter Fahrweise nicht durchschlug. Ist ja so bissl das Problem mit manchen Dämpfern. Löst Cane Creek eben super über die Feder.

Würde mir den Tigon auch holen, gibt es aber nicht für die 190x45 im Transition Spur und fürs BLE (210x55) habe ich den DT Swiss R 232 One vorgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd dir Empfehlen was mit Einstellbarer Low und Highspeed Druckstufe zu kaufen. Ich bin mit meinem RS Super Deluxe Ultimate zwar zufrieden, musste ihn aber auch aufjedenfall Anpassen und auf den HBO wollte ich auch nicht verzichten. Der billige Preis lockt zwar..aber die Teile können einfach rein gar nichts...
 
Ich habe mir einen normal Stahl Roost Rahmen gegönnt und bin mir zwecks der Sattelklemme irgendwie nicht sicher...steht überall 34,9. Das Sitzrohr hat aber oben eine Art Kerbe ca. 2mm unterhalb des Ende. Wenn ich nun die 34,9mm Klemme da drüber presse spreizt es das Teil schon gut auf. Ist das normal ? Finde das auf den Fotos leider nicht so wirklich Online...vestehe auch nicht was diese Kerbe bringen soll da es das Rohr darüber etwas aufwirft. Habe das so noch nirgendwo gesehen. Bevor ich jetzt zB eine 35,6mm Klemme bestelle. Danke Euch.

Gibt es Fully Rahmen zB Twist oder Murmur irgendwo lagernd ? 8 Wochen warten ist keine meiner stärken.
 
Ich habe mir einen normal Stahl Roost Rahmen gegönnt und bin mir zwecks der Sattelklemme irgendwie nicht sicher...steht überall 34,9. Das Sitzrohr hat aber oben eine Art Kerbe ca. 2mm unterhalb des Ende. Wenn ich nun die 34,9mm Klemme da drüber presse spreizt es das Teil schon gut auf. Ist das normal ? Finde das auf den Fotos leider nicht so wirklich Online...vestehe auch nicht was diese Kerbe bringen soll da es das Rohr darüber etwas aufwirft. Habe das so noch nirgendwo gesehen. Bevor ich jetzt zB eine 35,6mm Klemme bestelle. Danke Euch.

Gibt es Fully Rahmen zB Twist oder Murmur irgendwo lagernd ? 8 Wochen warten ist keine meiner stärken.
Schau mal hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/starling-roost-aufbauthread.984385/post-19279948

Da habe ich die Hope 34,9 und die hat wunderbar funktioniert.
 
Zurück