tech talk

Anzeige

Re: tech talk
War auf der Eurobike auch ziemlich verwundert über die Angaben der Reifenbreite und ihre tatsächliche "Breite" (oftmals eher "Schmäle" ....) bei den Contis
 
@MalcomX: ich werde den Conti Schlammreifen auf einem SlimJim ausprobieren (wenn denn erhältlich). Im Winter im absoluten Modder (Rohloffaufbau).

In Deinem Link

http://www.pinkbike.com/news/Maxxis-Magura-ethirteen-Interbike-2013.html

war ja auch das hier zu sehen:

p4pb10104615.jpg


Könnte man sich bei einem XX1 Aufbau die Carbonkurbel sparen.

Von RaceFace gibt es ja schon länger ein ähnliches Kettenblatt.

Hat jemand aus der Gemeinde hier damit schon Erfahrung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die Haltbarkeit bei viel Matsch hört man auch negatives... da will ich lieber nicht early adopter spielen...
Wobei ich mein Slim Jim fast bei 2x9 lassen werde (und später mal ev. den Nachfolger :D ) einfach weil ich am Enduro weder die ganz argen Klettergänge brauche, andererseits aber auf der Straße auch nciht unendlich schnell mittreten muss... mit dem Hardtail mag ich persönlich die größere Spreizung ganz gerne...
 
Irgendwie bin ich gerade Blind oder Blöde…
Wie lange muss denn die Kurbelwelle beim QH sein?

Edit: Okay… Hat sich erledigt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich auf lange Sicht Überlegung Richtung Fully?

Ist sicherlich nicht so "einfach" umzusetzen wie ein HT aber wie man bei Cotic sieht gibt es Bedarf.
 
Hallo,

Letztes mal versehentlich in der Galerie, jetzt hier meine Frage:
Gab es beim 41.5 Funtail unterschiedliche Geos oder Änderungen.
Oder hat sich die Geo zum ersten Mal mit dem Evo geändert?
Überlege mir ein gebrauchtes Funtail der ersten zu kaufen.
Das mit dem steilen Lenkwinkel verunsichert mich allerdings noch etwas.
Mit langer Gabel kommt evtl. Die Front etwas zu hoch? Der Rahmen ist evtl. Auch etwas lang für Körpergröße 170....... Kann mich nicht entscheiden...
 
Hallo,

Letztes mal versehentlich in der Galerie, jetzt hier meine Frage:
Gab es beim 41.5 Funtail unterschiedliche Geos oder Änderungen.
Oder hat sich die Geo zum ersten Mal mit dem Evo geändert?
Überlege mir ein gebrauchtes Funtail der ersten zu kaufen.
Das mit dem steilen Lenkwinkel verunsichert mich allerdings noch etwas.
Mit langer Gabel kommt evtl. Die Front etwas zu hoch? Der Rahmen ist evtl. Auch etwas lang für Körpergröße 170....... Kann mich nicht entscheiden...

Servus,
bin mir recht sicher, dass die Geo erst zum EVO geändert wurde. Was meinst mit langer Gabel? 160mm (z.Bsp. Lyrik) passt perfekt und wir nicht u hoch.
Wie lang ist Deine Schrittlänge bei 1,70cm? Hat ca 600mm Oberrohr. Mit nem 30 oder 40er Vorbau könnte das noch gehen - solltest aber mal probieren. BIn 1,86m mit SL 92cm - passt perfekt.
Gruß
harni
 
Zuletzt bearbeitet:
1,86 zu 1,70 sind natürlich Welten. Und dir passt er perfekt. Dann vermute ich, dass es bei mir grenzwertig wird. Vorbau max 40mm. Vorteilhaft wäre aber dass meine Beine eher kurz sind. Werd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.
 
1,86 zu 1,70 sind natürlich Welten. Und dir passt er perfekt. Dann vermute ich, dass es bei mir grenzwertig wird. Vorbau max 40mm. Vorteilhaft wäre aber dass meine Beine eher kurz sind. Werd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Meine Frau ist 1,76 bei SL 82cm - das geht auch noch. Kurze Beine sollten ehr vorteilhaft sein, da das Oberrohr echt tief ist - ich messe nachher nochmal den Überstand am Oberrohr kurz vor der Versteifungsstrebe zum Sitzrohr mit 160er Gabel.
 
Servus,
bin mir recht sicher, dass die Geo erst zum EVO geändert wurde. Was meinst mit langer Gabel? 160mm (z.Bsp. Lyrik) passt perfekt und wir nicht u hoch.
harni

ausser einem längeren sitzrohr beim MK2 ist alles gleich geblieben (bis zum EVO...)
hatte mir ingo versichert als ich damals mein MK2 abgeholt habe..

und wie harni schreibt ..160 passt perfekt, oder eine alte hoch bauende marzocchi mit 150mm..

gruss accu
 
@Gehhilfe: Du kannst bei mir in Bayreuth gerne ein "klassisches" 41.5 Funtail probefahren. Den Rahmen meines Vaters habe ich behalten. Ist aktuell auseinander das Rad, wird aber zeitnah wieder zum 69er (meine BOS Deville kommt in einen 41.5 EVO M Vorführer, den wir mit 26" aufbauen werden).

m
 
Sorry, etwas zu weit, trotzdem danke fürs Angebot. Werde aber schauen ob ich mal irgendwo zu einer Probefahrt komme.
 
[MENTION=220491]
Hat jemand aus der Gemeinde hier damit schon Erfahrung?

Ich hatte damit am Wochenende positive Erfahrungen, 1x10, keinerlei Kettenführung, 11-36-Kassette, Race-Face-Narrow-Wide-Blatt, Zee-Schaltwerk.

Bikepark, felsige Alpentrails... die Kette ist nicht einmal runtergefallen (bei den Kollegen mit Umwerfer teilweise schon).
Ob es mit ein wenig Verschleiss immer noch geht muss halt noch ermittelt werden.
 
Gibt es eigentlich auf lange Sicht Überlegung Richtung Fully?

Da mein Gesundheits und Geisteszustand wieder hergestellt ist und ich das Stahlpferdchen nun behalten werde wollte ich noch mal auf das Thema Fully zurück kommen.
Auch wenn marc hier wieder mit den Augen kreiselt würde ich gerne wissen ob es überhaupt Interesse gibt?

Wie sieht es bei 2 Souls aus, gibt es dort Überlegungen oder ist so ein Thema überhaupt nichts für Euch.

Grüße das

Michi
 
@MichiP: ist ja nicht so, dass ich Deinen Beitrag überlesen hätte....ich gehe nur manchmal mit einer Antwort ein paar Tage "schwanger" :D

Wann habe ich mit den Augen gekreiselt? Die Custom-Colour Galerie will ich übersichtlich halten, das stimmt. Ansonsten: Feuer frei!

Zur Sache: Fakt ist, dass Ingo seit Jahren in Sachen Fully geistig schwanger geht und da ein paar abgefahrene Ideen hat, die ich äußerst lecker finde. Fakt ist aber auch, dass Reinhard und ich für uns (persönlich) das Thema Fully abgehakt hatten (dafür ist das QH einfach zu potent und sorgenfrei), von unserer Seite da also kein Druck kommt.

Tatsache ist aber auch, dass wir ein Enduro-Team haben, das uns drei "alten Herren" mächtig Spaß macht, uns fordert und nicht bequem werden läßt (bei jemandem wie Ingo aber eh´ eher unwahrscheinlich). Marcus und Marco als treibende Kräfte im Enduro-Team sind ziemlich positiv verrückt (s. Fotos der Sprünge (guckst Du FB), die sie im Garten der Eltern von Marco gebaut haben....; siehe auch, was sie wieder bei der bayer. DH Meisterschaft mit ihren QHs abgezogen haben). Sie kommen mit unseren 29" HTs auch in schwierigem Geläuf sehr sehr gut klar (bei manchen Kursen haben sie sogar klare Vorteile), es gibt aber einige, ganz wenige, Ausnahmen. Beispiel: Das Enduro Rennen am Gardasee. Der Kurs war brutal und da kam selbst Marco an seine Grenzen mit einem HT.

Somit wäre ein 2Souls Fully schon nicht uninteressant. Und sei es nur, um den Jungs keinen Vorwand zu bieten, den Schoss der 2Souls Familie zu verlassen.

Hier reden wir aber über ferne Zukunftsmusik. Bis da etwas in Serie kommt, hast Du, MichiP, noch genug Zeit, Deinem QH ein paar ehrenvolle Narben zu verpassen! ;)

m
 
Hört sich doch gut an und hier sind ja einige ältere Herren die vielleicht noch ein schönes Komfortbike suchen. In zweieinhalb Jahren bin ich dann 45 da kann man so was schon mal brauchen:D
Jetzt rüste ich aber erst mal fürs Bikepacking auf und werde nächstes Jahr endlich meine vielen Traumtouren realisieren.Der Rest der Titankohle wird als Basis für Euer Fully zurück gelegt;)
Falls Ihr jemals Unterstützung in Sachen Dämpfer braucht kann ich den passenden Kontakt vermitteln.

So dann hoffe ich mal das es was wird und vielleicht würdet Ihr ja im Vorfeld Euren "Fans" ein wenig Informieren.

grüße

Michi
 
das thema fully
vorallem in verbindung mit einer rohloff
ohne kettenspanner
haben wir und ingo mal sehr lang auf der EHBE beredet
und wie immer hat der ingo da auch ideen

die frage ist gibts einen markt dafür

ich würde an 3,2-3,5 rahmen gewicht
federung hinten 120-140 vorn max 160
rohloff ohne federspanner
sehr gern mein herz verlieren

bei mir steht ja auch noch ein pulcro stahlfully rum
rahmen gewicht 3,4kilo
leider der hinterbau gerissen
und die geo zu oldstyle

achtung fullybild *************


 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern mit meinem neunen QH die erste Tour im härterem Gelände hinter mich gebracht. Bin ich total begeistert.
Allerdings war die Strecke total verschlammt, sodass ich dem neuen geliebten Pferchen die erste richtige Vollwäsche gegönnt habe.
Jetzt ist mir heute morgen auf dem Weg zur Arbeit aufgefallen, dass rostfarbenes Wasser aus dem Sattelrohr läuft/gelaufen ist.

Also Sattelstütze raus, Taschenlampe rein, und Schreck!!! alles voller Rost… :(
attachment.php


Ich habe zum Waschen einen Gartenschlauch mit kaltem Wasser und einen Eimer mit warmen Wasser mit Spüli und Schwamm benutzt.

Das Wasser kam bestimmt da so weit rein, als ich es umgedreht hatte um die Räder auszubauen.


Was nun? Ist zu erwarten, dass in den anderen Rohren auch Rost ist?
Kurbel, Gabel ausbauen? Nachschauen? Panik! :D
 

Anhänge

  • rost!!!!.jpg
    rost!!!!.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 133
Zuletzt bearbeitet:
Zurück