tech talk

Anzeige

Re: tech talk
so wird das Sitzrohr bei jedem Stahl-MTB aussehen... good news: das Wasser kann unten naturgemäß nciht stehen bleiben... also am besten, du ignorierst da einfach... ist nicht weiter gefährlich.
Wenns dich wirklich stört, dann pinsel ein bisschen Leinöl oder Owatrol drauf.
EDITH: zu langsam :)
 
Ich hab meine Stahlrahmen,sofern nich ehn schon vorhanden, ein Loch im Trtelagergehäuse spendiert und komplett mit Fluid Film konserviert. Läuft anfangs bei warmen Temperaturen noch raus, ist aber unschädlich....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Frage:
Das SJ ist ja außer vom Sattelstützendurchmesser und der reifenfreiheit die die gleiche geo wie QH.
Somit sollte es auch kein Problem sein mit dem SJ im Park unterwegs zu sein oder mit 140mm ?
LG
 
Kleine Frage:
Das SJ ist ja außer vom Sattelstützendurchmesser und der reifenfreiheit die die gleiche geo wie QH.
Somit sollte es auch kein Problem sein mit dem SJ im Park unterwegs zu sein oder mit 140mm ?
LG
beides kein Thema.
2.25er Smorgasboard passt übrigenbs noch gut rein ins Slim Jim.
Ich fahr meines mit Fox 34 140mm... war letztes Wochenende in Bischofsmais damit, da geht alles...
 
Thema Starrgabel:

IMGP8826.jpg


Hab mal die Surly Krampus Gabel ausprobiert. Motiv war die höhere Zuverlässigkeit in Gegenden mit weniger zuverlässigerer Ersatzteilversorgung. Die Länge fand ich entgegen Crimargias Bedenken ok. Nachdem der Steuersatz eingestellt war fuhr es sich wie gewohnt. Allerdings, das Geholper über die Wurzeln, das hat mich nicht überzeugt. Jatzt müsste man natürlich wissen was einen erwartet...
 
Naja, mit Starrgabel holperts halt ;). Da muss man seinen Fahrstil umstellen, Gewicht nach hinten damit das VR leicht ist, Lenker locker halten und Finger weg von der Bremse! Dann geht es gar nicht so schlecht. Schult unheimlich die Fahrtechnik weil man locker, rund und flüssig fahren muss.
Ich habe das Fahren mit Starrgabel im Gelände aber auch eingestellt, weil man sich doch zu sehr umstellen muss wenn man Federung und aggressive Fahrweise gewohnt ist. Da bin ich ein paar mal in brenzlige Situationen gekommen (z.B. weil ich erst in der Treppe gemerkt habe, dass ich zu schnell für das Starrbike bin :eek:).
 
Naja, mit Starrgabel holperts halt ;). Da muss man seinen Fahrstil umstellen, Gewicht nach hinten damit das VR leicht ist, Lenker locker halten und Finger weg von der Bremse! Dann geht es gar nicht so schlecht. Schult unheimlich die Fahrtechnik weil man locker, rund und flüssig fahren muss.
Ich habe das Fahren mit Starrgabel im Gelände aber auch eingestellt, weil man sich doch zu sehr umstellen muss wenn man Federung und aggressive Fahrweise gewohnt ist. Da bin ich ein paar mal in brenzlige Situationen gekommen (z.B. weil ich erst in der Treppe gemerkt habe, dass ich zu schnell für das Starrbike bin :eek:).

Ja, starr mit hohem Sattel ne Treppe runter war schon unangenehm.
 
Schon einmal ein Cannondale Hooligan gefahren oder besessen? Brutal hart + direkt (kein Vergleich zu meinem Birdy), aber sehr sehr spassig zum durch die Stadt düsen. Leider für mich zu kurz, das Hooligan, daher hat es mein Bruder übernommen. Dafür könnten die Räder tatsächlich interessant sein, aber irgendwie auch wieder nicht - widerspricht es halt dem "simplen" Gedanken.

m
 
Moin,

ich hab ja z.Z. eine 2012 Reba im QH drinn (die man noch mit Spacer traveln kann). Besteht die Möglichkeit die auf Coil umzufrickeln wie die Revelation? Haben die das gleiche Casting oder ist das von der Revelation "länger".

ahoi,

Michi
 
Moin,

ich hab ja z.Z. eine 2012 Reba im QH drinn (die man noch mit Spacer traveln kann). Besteht die Möglichkeit die auf Coil umzufrickeln wie die Revelation? Haben die das gleiche Casting oder ist das von der Revelation "länger".

ahoi,

Michi

Meine mich erinnern zu können, dass hier im Forum jemand genau die Reba im Sektor-Federn umgebaut hat, dann aber Wochen gebraucht hat, um ne kleine Negativfeder aufzutreiben...finde es auf die Schnelle nicht mehr, war möglicherweise auch im 29er Unterforum.
 
ich hab ne Pike Feder eingebaut... war kein Problem... die ist aber etwas zu lang, muss also per U-Turn fast ganz abgesenkt werden... einfach mit Pike/Recon/Revelation Material austoben...
 
Mal ne kleine Reifenfrage zwischendurch...;)

Da ja im normalen 29er Bereich viele Flachlandfahrer unterwegs sind die einen Nobby Nic schon für völlig überdimensioniert halten und ich keine Lust hab 150 Seiten Reifenfred durchzuforsten frag ich doch leiber hier:D

Bin auf der Suche nach einem vernünftigen 2.4er Vorderreifen für die "Sauwetterzeit"

Schwalbe mag ich net, der Hans Dampf vermittelt im Nassen ein völlig diffuses Gripgefühl.

Conti X-King ist bei weichem Boden auch nicht unbedingt das Richtige.
MK2 hab ich am 26er vorn mal probiert aber gleich wieder runter gemacht.

Was gibts denn sonst noch als 29x2.4" mit weicher Gummimischung und vernünftig Profil??

Auf meinen 26ern fahr ich den Conti "Der Baron" in 2.5 vorn und Rubber Queen 2.4 hinten und bin extrem zufrieden damit, aber den Baron gibts net fürs 29er:(
 
Zurück