Tegernseemarathon Strecke C am Pfingstmontag

Registriert
17. März 2002
Reaktionspunkte
153
Ort
Herrsching am Ammersee
Hallo Gemeinde,

Wir wollen Pfingstmontag Die Strecke C des Tegernseemarathons abfahren.
Wer Interesse daran hat, darf sich gerne anschließen

Pfingstmontag! 11 Uhr in Rottach-Egern (Startplatz vom letzten Jahr, also in der Nähe des Rathauses im Ortskern).
(Stecke C, 77 km /2000 HM)

Freiwillige bitte melden.:D
Intensität: kein Renntempo, aber wir werden schon etwas flotter unterwegs sein.

Bisher fahren 4 IBC DIMB Raceteamies mit


Gruß
Gerhard
 
Servus Gerhard,
mit dem Spruch
Gerhard S. schrieb:
kein Renntempo, aber wir werden schon etwas flotter unterwegs sein.
hast du wohl alle Freiwillige abgeschreckt. :lol:
Ich bin auf jeden Fall dabei. :daumen:.

Ist das die gleiche Strecke wie letztes Jahr?
Gruß Sergej
 
wieso?

renntempo = wild
etwas flotter = halb so wild :lol:

also müsst es doch passen.

Die Strecke ist schon anders als letztes Jahr.
Streckenteile vom letzten Jahr sind heuer auch mit dabei.
z.B.: der Wallberg, Strecke A ist unverändert geblieben...


Hoffen wir auf gutes Wetter am Pfingstmontag, aber es soll ja angeblich etwas besser werden.
 
Wenn das "zügige Tempo" nicht zu zügig ist oder ich schon vorher die Gelegenheit habe, die Strecke zu besichtigen, bin ich am Montag auch dabei.
Meldeschluss ohne Nachmeldegebühr ist übrigens morgen.
Weiß einer von euch, ob man noch auf der Strecke entscheiden kann, welche Variante man fährt? Es wird mein erster Marathon sein.
In Garmisch habe ich gekniffen wegen Erkältung. Und das Wetter war auch nicht so toll.

Suche noch Mitfahrgelegenheit für Montag ab München.
 
bin vielleicht auch dabei.
die halb so wilden kommen diesmal nämlich nicht aus dem tee!
samstag, sonntag, montag, wann gefahren wird, weiss bislang kein schwein. wenn sich bei denen nix definitives tut, fahre ich bei euch am montag mit. da weiss ich wenigstens was ich habe *g*
 
Aktuelle Wetterinfo vom Wallberg:
Wetterinformation
Temperatur: -1.7°C
Luftfeuchte: 99.9%
Wind: 11.3km/h, Nordwest :(
Sollte es deutlich besser werden, versuche ich dabei zu sein.:)
Vielleicht haue ich auch einfach 2 Tage ab, über den Brenner.
 
John Oswald schrieb:
bin vielleicht auch dabei.
die halb so wilden kommen diesmal nämlich nicht aus dem tee!
samstag, sonntag, montag, wann gefahren wird, weiss bislang kein schwein. wenn sich bei denen nix definitives tut, fahre ich bei euch am montag mit. da weiss ich wenigstens was ich habe *g*

denke ich auch. Da kannst dich mal richtig austoben:D
Bis Montag!:daumen:
 
John Oswald schrieb:
jaja, da kann ich den combat mit seinem 6kg leichtbau-steppenwolf mal so richtig den berg hochjagen:lol:
leider wiegt mein Steppenwolf nur 2,6 kg und liegt auf dem Speicher.
Aber mit meinem Luzifer lass ich mich gerne hochjagen.:D

Vergesst nicht eiere Tourenski und Schneeschuhe mitzunehmen. :lol:

Aktuelles Foto von Herzogstand und Heimgarten.
DSC002593.JPG
[/url][/IMG]
 
Gerhard S. schrieb:
Hallo Gemeinde,

Wir wollen Pfingstmontag Die Strecke C des Tegernseemarathons abfahren.
Wer Interesse daran hat, darf sich gerne anschließen

Pfingstmontag! 11 Uhr in Rottach-Egern (Startplatz vom letzten Jahr, also in der Nähe des Rathauses im Ortskern).
(Stecke C, 77 km /2000 HM)

Freiwillige bitte melden.:D
Intensität: kein Renntempo, aber wir werden schon etwas flotter unterwegs sein.

Bisher fahren 4 IBC DIMB Raceteamies mit


Gruß
Gerhard


wir haben die Startzeit auf 9 Uhr vorverlegt und wollen nun die komplette Marathonstrecke abfahren (100 km /3000HM)
Treffpunkt bleibt!

Bis Morgen:D
Gerhard
 
Eigerbiker schrieb:
Das stimmt! :daumen:
Ihr hattet ja gestern auch wieder ne nette Tour. Leider ohne mich :heul:
Wie war das gestern mit den Holzbrücken?

Manche Abschnitte (Bruecken, Wurzeln, Laub) waren doch recht rutschig wobei die Wasserlaeufe auf den Wegen (und dies waren viele) sowohl nach oben also auch nach unten etwas sehr voll/nass waren.

Was die HalbsoWilden aber brauchen um sich "wohl-zu-fuehlen" :D
 
Soooisses, auf Holzbrücken legen wir uns nieder wenn sie richtig naß sind,
und Flußläufe durchqueren wir oder fahren sie einfach hoch.
Aus diesem Grunde haben wir Halbsowilden es gar nicht nötig einen Marathon
mit 3.000 Hm zu fahren um es allen zu beweisen. :D

Euch viel Spaß bei der Tour :daumen:
 
Kellnix schrieb:
Soooisses, auf Holzbrücken legen wir uns nieder wenn sie richtig naß sind, und Flußläufe durchqueren wir oder fahren sie einfach hoch.
Aus diesem Grunde haben wir Halbsowilden es gar nicht nötig einen Marathon
mit 3.000 Hm zu fahren um es allen zu beweisen. :D


Hoert, hoert... wie wahr!

:aetsch: :hüpf: :D
 
@karstenb: klar steht mein angebot! schau mal in deinen pm
@gerhards: wo war gleich noch mal genau der startpunkt? schick mir bitte dein handy als pm

bis morgen
 
War ne nette Runde heute, hat viel Spaß gemacht! :daumen:

Hat mich gefreut Dosenbier, John Oswald und karstb kennenzulernen.

Übrigens noch herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Karsten :b-day: ! Habe das gerade entdeckt. ;)

Nach der Wallbergschleife wo noch Dirk (Dosenbier) mitgekommen ist :daumen:, sind Sergej (DerCombat), Gerhard S. und ich noch die letzte Runde von der D-Strecke abgefahren. Die hatte es noch ziemlich in sich, was aus dem Höhenprofil garnicht so zu erwarten war. Es waren noch viele steile Rampen über 20 % zu meistern, die auch noch mit großen betonierten Ablaufrinnen versehen sind, ganz schön tricky. Muß eine großes Lob an meine Mitstreiter aussprechen, die das wirklich gut bewältigt haben! :daumen:

Hoffe das Gerhard hier noch ein paar Pics reinstellt.

Gruß

Helmut
 
Da bin ich ja froh die letzte Runde nicht mehr in den Beinen zu haben.
Ich hoffe ihr kommt nächsten Sonntag auch so gut den Wallberg rauf und die Temperaturen sind bestimmt auch besser. Viel Glück, ich werde mich
beim Tölzer Triathlon vergnügen. Obwohl die aktuelle Seetemperatur eher für
einen Duathlon spricht. 13,7 C Brrrrrrrrr
www.tri-ath-lon.de
 
Vielen Dank für die Geburtstagsglückwünsche. Ich habe ihn mit Dirk in einem Gasthaus in Rottach gebührend gefeiert ;-)
Wir beide sind danach noch den Wallberg hochgefahren und auf der gleichen Seite wieder runter, weil wir wieder zum Auto mussten und nicht auf der Asphaltabfahrt erfrieren wollten. Die Abfahrt hält wahrscheinlich keine Überraschungen bereit, oder?
Ich bin dann übrigens von Baierbrunn doch noch mit dem Radl zurück nach Garching, weil es wieder trocken war, bevor der nächste Zug da war.
Ich kann auch schon mal versprechen, dass Sergej und ich am Sonntag auf der C-Strecke nicht letzter werden, denn drei Mitstreiter haben den ganzen Wallberg hochgeschoben und wollen das in einer Woche im Rahmen der Rennveranstaltung wiederholen.....
 
karstb schrieb:
Ich kann auch schon mal versprechen, dass Sergej und ich am Sonntag auf der C-Strecke nicht letzter werden, denn drei Mitstreiter haben den ganzen Wallberg hochgeschoben und wollen das in einer Woche im Rahmen der Rennveranstaltung wiederholen.....

von baierbrunn nach garching "noch mal eben nach hause geradelt" - sind ja bloß 30-40km. morgens vor der tour auch mal eben um 7.00 uhr morgens von garching nach großhadern - sind so um die 30km. naja, und dann halt die kleine tour noch (war ja bloß die winzige C-strecke des tegernseemarathon) -- RESPEKT

ich glaube übrigens, dass ihr sechs am sonntag die plätze 1-6 belegen werdet (meine subjektive einschätzung!)

viel glück, ich drück euch die daumen
 
Zurück