Teile-Diebstahl reduzieren durch "Verfremdung"?

Ja stimmt das war ein tip, der auch gut ist. Aber das mache ich halt seit 10+ Jahren und mir ging es darum was anderes zu probieren und nicht überall hex-, pitlock etc ranzuballern. Hätte ich vielleicht nochmal explitizt dazu schreiben sollen, genauso wie dass es mir eben nicht darum geht immer die alten Gurken zu fahren bzw. ich das auch schon oft mache, sondern eben genau um das was ich schrieb - nämlich mit dem guten Material zu fahren. Ist auch alles nicht so wild. Dachte nur das wäre vielleicht mal ein interessanter Ansatz über den vielleicht auch schon andere Großstädter_Innen mal erwogen haben und wo man zusammen brainstormen könnte.

bißchen mimimi bist du schon. du kommst mir etwas vor wie der kleine auf dem bild. hast dir was in den kopf gesetzt und ob es sinnig oder umsetzbar ist, ist völlig egal. du willst es haben und drum muss es so sein. jegliches widerwort, und sei es noch so berechtigt, wird mit nörgeln und beleidigte-leberwurst-verhalten quittiert

dann zieh halt um in eine stadt die funktioniert! oder:


upload_2019-5-29_8-42-56.png
 

Anhänge

  • upload_2019-5-29_8-42-56.png
    upload_2019-5-29_8-42-56.png
    516,9 KB · Aufrufe: 248
bißchen mimimi bist du schon. du kommst mir etwas vor wie der kleine auf dem bild. hast dir was in den kopf gesetzt und ob es sinnig oder umsetzbar ist, ist völlig egal. du willst es haben und drum muss es so sein. jegliches widerwort, und sei es noch so berechtigt, wird mit nörgeln und beleidigte-leberwurst-verhalten quittiert

dann zieh halt um in eine stadt die funktioniert! oder:


Anhang anzeigen 868011

Danke, für die Vorschläge.
 
Es gibt so "peelable paint", also abziehbare Farbe. Technisch gesehen wärs da drunter ja noch immer "schön" und trotzdem gleichzeitig "getarnt".
 
Meine Lösung war, tatsächlich Rahmen und Anbauteile anzuschleifen und dann (mit entsprechenden Abdeckungen) auf miese Art mit Sprühdose in hellbraungrau anzusprühen, also die "schöne" Stadtfarbe. Wichtig ist, dass Du Dir keine Mühe mit der Lackierung machst. Hoffentlich biste kein Ästhet...
Mein Bike wurde nie gezockt und Du bist ein bischen im Stealthmodus ;)
Ansonsten hilft da nur ein gewisses Mass an Paranoia.
 
... nämlich mit dem guten Material zu fahren. Ist auch alles nicht so wild. Dachte nur das wäre vielleicht mal ein interessanter Ansatz über den vielleicht auch schon andere Großstädter_Innen mal erwogen haben und wo man zusammen brainstormen könnte.
Meine Meinung dazu: gutes Material kann man nicht offen und unbeobachtet stehen lassen. So etwas sollte überall hinter einer verschlossenen Tür abgestellt werden.
 
Mach "Cube"-Aufkleber ans Rad. Der Forumskonsens geht dahin, dass das wirklich keiner haben will.
Habe ich auch auf meinem Rad. Funktioniert bisher super. War sogar schon werkseitig drauf.

Ich kann zur Verfremdung Textilklebeband empfehlen. Habe Rahmen, Lenker und Sattel teilweise eingewickelt. Auf das Zeug haben in Frankfurt selbst die Junkies keinen Bock. Ist halt nicht so sensibel wie Deckelchen tauschen.
 
An allen Teilen sämtliche Aufkleber/Decals ab und das ganze Rad (außer Kette) niemals putzen. Wirkt bei mir seit Jahrzehnten zuverlässig. Reichlich Kratzer und Schmarren helfen zusätzlich. Das ganze ist aber sicher nur sinnvoll bei artgerechtem Abstellen auf Tour an der Pfälzerwald- oder Alpenhütte. Zuhause in der Kleinstadt hilft nur Hochsicherheitstrakt (abgesperrter Raum) plus Anketten. In der Großstadt habe ich keine Ahnung, da geh ich nicht mal mehr auf Dienstreise hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin 4 Jahre in Berlin mit recht guten Komponenten am Rad rumgefahren, ohne Diebstahl.
Pinker Stahlrahmen - no Name
An jedem Teil mit der Flex die Bezeichnung runter.
Viele Sticker.
Kryptonite + Kabel

Das Rad sah einfach nur Kacke aus, aber trotzdem XT / Alfine / Magura

Meine Idee war halt: jedes Anbauteil muss so daneben aussehen, dass du als Hehler am Mauerpark nicht mal mehr ne Kippe dafür bekommst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Plastidip druff (bzw. ähnliches Flüssiggummi zum sprühen oder streichen/eintunken), schlecht lackiert mit Lacknasen, Blasen etc. in dunklen tönen oder ner Farbe wie braun oder so. Sieht scheiße aus, einfach zu entfernen falls man das Teil doch wieder im normalen glanz haben will und schützt die Teile noch vor Steinschlag, Sonneneinstrahlung etc.
 
Zurück