teile für banshee?

W. B. Rene

www.ApeRacing.de
Registriert
21. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
moinsen,
ich baue mir gerade mein neues bike auf. habe mir schon den banshee-rahmen gekauft. nun wolte ich mit dem innenlager und der sattelstütze anfangen. könnt ihr mir eine kleine anregung geben, was ich mir für ein innenlager und eine sattelstütze kaufen soll?und wenn man schon dabei ist, könntet ihr mir auch die maße von den beiden komponenten sagen?das wär voll nett.


das ist der ramen:
 

Anhänge

  • banshee.jpg
    banshee.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 372
also damit's morphine auch richtig schwer wird am besten wtp antrieb. is auch n ticken stabiler als ne hussefelt. sattelstütze würd ich auch razze fazze nehmen.
ps.: dein rahmen ist zu groß !!! :)

Bis denn, jan:daumen:
 
auch wenn du noch nicht so weit bist...

hol ne sherman flick oder firefly mit steckachse
nen satz doubletrack oder trailpimp
dann noch rote grimeca system 12
dann kann das rad nur noch geil werden :p
 
Original geschrieben von dirtjumptöll
wenn du den "L" rahmen hast koenntest du es dir so aufbaun:

15040dudair-med.jpg

wuah, monster und dann singlespeed.

nich persönlich nehmen, der rahmen sieht aufgrund seiner riesen gussets und seiner merkwürdigen geometrie ziemlich ******* aus!
ansonsten würd ich dir auch ne DC empfehlen.
sattelstütze ist eigentlich egal, sieh nur zu, dass du was leichts bekommst, damit der bleiklotz nich noch fetter wird!
 
und ich denke eine dc an einem hardtail is nicht gut.
der banshee is zwar für dc´s ausgelegt aber eine Z1 Freeride (130mm) reich voll aus.ich vermute trotzdem, dass der rahmen keine dc hält.
 
das ist net so mein Geschmack *Großer Rahmen*!! na ja! ich finde damit kann man net so viele Tricks machen! B.z.w ist schwerer!!
MFG Tobi!!
 
Beim Banshee Morphine ist doch ne Sattelstütze dabei...
(oder nicht?)
Also bei mir war das zumindest so...
 
die sattelstütze war nicht dabei dah ich den Banshee bei ebay gekauft habe, ich dachte auch erst, dass er zu groß ist aber da ich gerade mal 14 bin wachse ich bestimmt noch.
 
Es soll doch ein Freeride-Hardtail werden, oder?
Dann ist die Rahmengröße IMO voll in Ordnung.

Ich würde das folgendermaßen aufbauen:
Jr.T
Double Tracks 26"
Highroller 2.7"
Hayes HFX9
irdenwelche stabilen Alu- Kurbeln und Lenker
und natürlich mit Schaltung.

*mein Vorschlag*
 
Ok, dann meine letzte frage:
wie viel federweg darf die gabel höstens haben? ich habe gehört, dass es 150mm sind, aber die Jr. T hat 170mm!
 
Jaja,vor nem halben Jahr wurden DCs an nem Hardtail noch so akzeptiert wie Schwule im Mittelalter und heut wird einem bei jeder Gelegenheit ne DC vorgeschlagen ;)

Die Zeiten ändern sich...
 
heidiho...
also ich würde bei so nem bike auf jeden fall eine sc gabel nehmen, das bike schreit ja nach tricks und wenn du in der stadt unterwgs bist oder auf trials und kein x-up oder spins machen kannst nervt das ziemlich. ich habe an meinem chaparel eine sherman mit 13 cm dran und das reicht mir....bei nem hardtail wären mir 15 cm zu viel und wenn du tricks und sowas machen willst, kannst du ne dc vergessen...
 
Zurück