Tektro Auriga Pro oder Avid Elixir CR

Registriert
31. März 2007
Reaktionspunkte
17
Hallo zusammen,

ich möchte gerne meine jetzige Hayes 9 (auf Hardtrail) durch eine neue Scheibenbremse ersetzen. Ich selbst (Anfänger) wiege rund 75 kg und fahre in meiner Freizeit überwiegend CC (Wald, Wiese, Schotter, Asphalt). Nun habe ich mir einen groben Überblick über den Markt verschaffen können und habe schließlich zwei Bremsscheiben in die engere Wahl genommen.

Einmal die Tektro Auriga Pro http://www.actionsports.de/de/Kompo...cheibenbremse-Set-180-160mm-black::28820.html

und einmal die Avid Elixir CR Carbon http://www.actionsports.de/de/Kompo...remsset-2011-versch-Ausfuehrungen::30848.html

Konnte von euch jemand beide Bremsen vergleichen? Von den Features bringt die Avid (für den gleichen Preis) wohl etwas mehr mit. Ist die Frage, ob man z.B. eine Druckpunkteinstellung benötigt oder nicht.

Ist die Auriga Pro wesentlich besser als die Comp oder kann man sich den Aufpreis für die Griffweitenverstellung bei der Pro sparen?

Wenn man keine Druckpunkteinstellung braucht, kann man auch ohne Weiteres auf die Avid Elixir R statt zur CR greifen, oder? Was genau ist beim Design der Unterschied zwischen 2 Kolben und 4 Kolben?

Wäre toll, wenn ihr mir ein paar Tipps gegen könntet.
 
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen:
Du hast sicher nur noch nicht bemerkt, dass bei der Avid sich der Begriff "Set" und damit natürlich auch der Preis auf eine Bremse (V oder H) mit Scheibe und Adapter bezieht und nicht wie bei der Auriga auf V und H inkl. Scheibe und Adapter?
 
Nimm die Elixir R. Habe sie am AM und bin völlig zufrieden. Sie sollte bei dir ausreichen. Mein Sohn hat die Auriga Pro. Bremst auch, Druckpunkt aber viel weicher. Was mich aber wesentlich mehr stört ist die Konstruktion. Der Hebel mit der Einstellschraube steht mehr als bei der Avid raus und ist im Falle eines Falles eher Schrott. Grad erlebt. Außerdem versuche ich seit nun schon 3 Wochen einen neuen Hebel zu bekommen. Anscheinend in D unmöglich :mad:

Hat da zufällig jemand einen Tipp, wo man Ersatzteile für Tektro bekommt?
 
ich wiege mit meinem velo und gedöns rund hundert und habe die auriga comp so am rad (bewusst) so gekauft, weil man bei dieser ohne viele probleme die griffseite wechseln kann (links-hinten/rechts-vorne wie beim mopped). habe die letzten zwei jahre 180/160 drauf gehabt und habe vor kurzem mir eine 203er scheibe geleistet und bin noch begeisteter....

...ich fahre cc und gehe nicht ins tiefste gelände, also reicht.

die 203er habe ich mir nur wegen meinen touren in südtirol zugelegt, um noch ein bischen reserve zu haben. fürs flachland würden wohl sogar 160/160 reichen, aber ich mags halt gern bissig


in meinen augen ein preis-leistung-tip für alle, die keine hardcore-aktionen starten wollen sondern normale turengeher sind.:daumen::daumen::daumen:
 
Zurück