Tektro Auriga Pro undicht nach Entlüftung

Registriert
1. Juni 2012
Reaktionspunkte
45
Hey Leute,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hab oben stehende Bremse (ist schon etwas älter) ohne Entlüftungskit entlüftet. Heißt oben den schwarzen Deckel abgeschraubt und unten wie bei Shimano auch mit Shimano Mineralöl solange Öl rein gepumpt bis der Behälter oben voll war.
Nun habe ich folgendes Problem, oben bei den Schrauben des Deckels kommt immer wieder Mineralöl raus, wobei die eigentlich fest angezogen sind. Hab schon einiges Probiert, wie mit O-Ringen abdichten ... aber es hilft nichts, es kommt immer ein wenig raus und die Bremse bremst dann nur noch schleifend.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße
 
Bei Gebern mit Deckel reicht es nicht nur voll zu machen da muss man auch oben wieder absaugen und von unten mehr durchdrücken, so ca. 30ml.
Und wenn man den Deckel mit der Membran wieder festschraubt ist es normal das Flüssigkeit rausläuft die zuviel ist aber das sollte aufhören nachdem es fest ist.
 
Ich habe die Bremse wie ne ältere Shimano entlüftet, ist ja nicht die einzige bzw. erste Bremse die ich entlüfte. Das dann Öl beim Deckel drauf schrauben ausläuft ist mir klar, aber nachdem alles fest verschraubt wurde Ist am Deckel bei der Schraube immer wieder Öl raus gelaufen, bis der Druckpunkt nicht mehr vorhanden war und das mehrfach(wurde letzten Monat ca. 3 mal entlüftet). Sie ist auch nicht am Deckelrand undicht, sondern nur direkt an der unteren Schraube die den Deckel halten sollte. Und es tritt auch nur beim Bremsen Öl aus. Bei der anderen Bremse ist es übrigens die obere Schraube. Hier konnte ich sie aber gegen eine Shimano austauschen und sie wurde in letzter Zeit auch nicht entlüftet, sondern ist einfach über den Winter undicht geworden.
 

Anhänge

  • WP_20150427_11_54_51_Pro.jpg
    WP_20150427_11_54_51_Pro.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 142
Hallo :).
Mhh - wenn das Öl nur an einer Schraube Raus kommt, diese Schraube auch eine Dichtung hat und der Deckel soweit erkennbar einwandfrei sitzt = Käme vielleicht ein Riss / Haarriss im Bereich dieser Verschraubung in Frage?
Nur so eine Idee ...

Davon Abgesehen brauchen die Deckelverschraubung auch nicht mit wirklich viel Anzugsdrehmoment angezogen werden - Handfest sollte doch ausreichen ;).

MfG

Andreas
 
Zurück