Teleskop Sattelstützrn und maximales Fahrergewicht

Registriert
13. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Ich will mir eine Teleskop Stütze kaufen. Aber bei manchen steht in der Beschreibung, dass sie nur ein maximales Fahrergewicht von 90kg (zb KindShock) aushalten. Wie genau ist das zu verstehen? 90kg mit Klamotten, ohne, sitzend, stehend? Die sind da sehr ungenau. Manche haben auch gar keine Angabe.
Wie kulant sind diese Angaben? Ich wiege ohne Klamotten 93kg. Fallen für mich jetzt Teleskop Stützen flach?
 
Bin bei 190cm und 95kg seit 1,5 Jahren auf der KS unterwegs, habe erst vor kurzen einen Alpencross mit zusätzlich 10Kg auf den Rücken gemacht.
Keine Probleme bisher. :daumen:
 
Berichte mal, wie die so ist - auch in Bezug auf Dein Körpergewicht - , da ich in der gleichen (Gewichts-)Liga spiele.

Gruss
xb39
 
Moin, hab nun 2 Monate mit der i950r und der i900 hinter mir.
Gewichtsliga ca. 100kg mit Klamotten, Einsatz: Querbeet

Die Stützen hatte ganz leichtes Spiel wenn man den Sattel verdreht hat und minimalstes beim vor und zurück bewegen.
Dieses Spiel hat sich auch nach den 2 Monaten nicht verändert und Kratzer o.ä. kann ich auch keine feststellen.
Was ein wenig nervte war, dass die i900 nicht komplett allein wieder ausfederte. Das lag daran, dass der Schnellspanner zu fest angezogen war....

Würd ich wieder kaufen, aber statt der i900er eine mit Remote :-)
 
Kann ich nur bestätigen, ausser wenn der Verstellhebel an der KS remote verdreckt ist, bis jetzt keine Probleme. Mein Kampfgewicht 110kg. Verbaut ist das Teil an einem Specialized Enduro.
 
Hab mich mal direkt an crankbrothers gewendet wg. Joplin4!

Anwort: kein Gewichtslimit!

Was Dir die jungs von cb verheimlicht haben ist, daß das Prinzip der Sattelklemmung der Schwachpunkt an der Stütze ist. Man braucht einen sehr hohen Drehmoment, damit sich der Sattel bei "aktiver Fahrweise" nicht nach vorne neigt oder die Klemmen gar ab-/aufbrechen.

Ich würde die Joplin daher bis max. 80 kg empfehlen...

Bin die Stütze übrigens 2 Jahre gefahren..dann war sie hin.

Zur Zeit täglich KS und manchmal Reverb ohne Probleme :daumen:
 
Was soll man sagen; nun is die KS i950r hin.
Fährt noch aus und ein, arretiert oben aber nicht mehr.
Mal sehen woran es liegt, wird heute Abend eingeschickt.

Vermisse sie schon....

Das wird dir vermutlich noch ein paar mal so gehen. Hatte das Vergnügen auch schon. Gibt hier einen netten Thread zu.
 
Zurück