Teleskopstützenfernbedienungshebel bauen oder Alternativen?

GoldenerGott

Fuchstrail Mountainbiker
Registriert
26. Februar 2003
Reaktionspunkte
1.587
Ort
Heppenheim
image.jpg
Ich habe mir vor zwei Wochen eine Forca Teleskopstütze gekauft. Nach der kurzen Zeit kann ich schon sehen, dass der Fernbedienungshebel Mist ist. Den gleichen gibt es auch bei anderen Herstellern. Anscheinend ist er billig. Leider kann man ihn in alle Richtungen bewegen und muss das bei dieser Stütze auch noch sehr weit machen (ca. 15 mm Weg bis zur Auslösung + Übersetzung des Hebels), damit die Verriegelung auslöst. Das nervt. Ich hatte gestern Zeit und habe aus einem alten Schaltebel mal was neues gebaut. Es ist allerdings nicht formschön und auch noch nicht Geländeerprobt. Kann sich also noch als Fehlkonstruktion entpuppen. Im Stand habe ich schon feststellen müssen, dass der Zug leicht durch die Klemmung rutscht. Hat wer eine Idee, wie man das machen könnte, oder welche Hebelchen es fertig zu kaufen gibt? Ein durolux Absenkhebel kommt leider nur auf 8 mm Hub. Der Hebel von einer KS Lev hat wohl auch nicht mehr.

Edit:
Die kaufbaren Hebel sind vor allem pervers teuer. Selbst für das Plastikhebelchen der Durolux muss man schon über 30 EUR berappen. Und das ist noch der billigste. Der optisch dem Forca ähnliche, aber achsial geführte Crank Brothers Hebel kostet knapp 50 EUR. Ich habe meine Selbstbauversion minimal geändert und bin damit auch schon gefahren. Als Klemmschraube für den Zug braucht man mindestens eine M5 Schraube oder wie am Original 2 x M3 hintereinander, sonst rutscht der Zug durch. Die auf dem Foto noch verbaute M4 Schraube hat nicht ausreichend geklemmt.
Funktional ist der Hebel schon eine Verbesserung gegenüber dem Original. Allerdings wird der Zug stark beansprucht und ich nehme an, er wird nach spätestens 5 Touren reißen, weshalb ich jetzt ganz neu an das Thema ran gehen werden und versuche, was optisch halbwegs ansprechendes zu kreieren, was auch konstruktiv allen Anforderungen gerecht wird. Leider habe ich keine Fräse, was die Sache nicht einfacher macht.
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    259,7 KB · Aufrufe: 65
  • image.jpg
    image.jpg
    277,1 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Der Hebel von der Giant Contact Switch ist geil(finde ich), wieviel Hub der hat weiß ich allerdings nicht.
Ne Forca hab ich hier auch rumliegen, war auch ne Zeit in Gebrauch, aber schlecht fand ich den Hebel an sich eigentlich nicht...hatte sogar überlegt den an meine Kronolog zu basteln...vor dem Kronolog Hebel muss ich Dich warnen, der zersägt sich mit der Zeit selber(Stahlzug reibt über Alubauteil)


...achso....du meintest eh eher den Joplin Hebel oder ?
 
Das Problem hat sich erledigt. Ich habe meinen Selbstbauhebel fertig und er funktioniert wunschgemäß. Der Forca-Hebel ist für meinen Geschmack auch eine Materialvernichtungsmaschine. Ich habe ihn auf ungefähr 4 Touren benutzt und er hat schon deutliche Abnutzungsspuren. Trotzdem danke für den Tip.
 
Zurück