Temperatur Messen?!?!?!

S

storchO

Guest
Hallo,

ich wollte fragen, ob es im Internet ein kleines Programm zum Download gibt, mit dem ich sehen kann wieviel Grad mein Prozessor hat? :confused: :confused: :confused:
Weil ich wissen wollte wie sich die Temperatur verändert so im Laufe des Benutzens.

euer storchO
 
Wie heißt denn dein Mainboard? Meist findet sich passend zum Mainboard auf der Herstellerseite ein entsprechendes Tool.

Alternativ gibt es aber auch einige Freeware, wie Motherboard Monitor (umständliche, aber umfangreiche Konfiguration) oder Speedfan (inkl. Lüfterregelung je nach Board).

Einige Mainboards haben jedoch u.U. kein Hardwaremonitoring (Eigenschaft, Lüfterdrehzahlen und Temperaturen auszulesen). Ist mir erst kürzlich mit nem Gigabyte Sockel 478 passiert.

Bis denne!
 
Und da hätten wir einen der Sonderfälle. :rolleyes:

Notebooks haben in der Vergangenheit leider immer wieder gezeigt, dass Hardwaremonitoring ein Fremdwort ist.

Du kannst versuchen, mittels der oben genannten Programme evtl. vorhandene Sensoren auszulesen. Viel Hoffnung mach ich dir da aber nicht.

Bis denne!
 
Der Laptop ist sehr neu und sollte es von daher unterstützen.
Habe bisher noch nicht erlebt, dass CPUCool nicht auf einem Laptop läuft, selbst auf meinem alten Sony Vaio von 2001 und meinem IBM X24 von 2002 funktioniert das Auslesen der CPU-Temperatur mit CPUCool obwohl SiSoft Sandra meint diese Temperaturen können nicht ausgelesen werden.
 
Selber schreiben!
Mit VS Studio 8 unter VB oder VC# ist das eigentlich kein Problem.

Ausserdem ist die Demoversion ja fast vollständig lauffähig, nur die doofen OK-Boxen beim Minimieren oder beenden und die Tatsache, dass du nicht Speichern kannst.
 
Unter Linux weitestgehend unproblematisch :p

Es handelt sich hierbei nicht um extra Programme sondern um eine Systeminformation direkt in die Arbeitsfläche integriert (dank Superkaramba) - also vielleicht zu vergleichen mit Active Desktop oder so.

Desktop:
pic1.jpg
 
Das frisst bestimmt ordentlich ressourcen! :rolleyes: 943MB deiner 1011MB sind schon in Benutzung, Himmel hilf, was machst du mit deinem Rechner? :confused:
Und warum hast du nur 1011MB? Chipsatzintegrierte Grafik?:confused:
Und ist - wie gesagt - unter Windows auch unproblematisch.
 
crumble schrieb:
Unter Linux weitestgehend unproblematisch :p

Es handelt sich hierbei nicht um extra Programme sondern um eine Systeminformation direkt in die Arbeitsfläche integriert (dank Superkaramba) - also vielleicht zu vergleichen mit Active Desktop oder so.

Desktop:
pic1.jpg

Und wo bekomme ich das tolle teil her???

euer storchO
 
crumble schrieb:
Unter Linux weitestgehend unproblematisch :p

Es handelt sich hierbei nicht um extra Programme sondern um eine Systeminformation direkt in die Arbeitsfläche integriert (dank Superkaramba) - also vielleicht zu vergleichen mit Active Desktop oder so.

Desktop:
pic1.jpg

Und wo bekomme ich das tolle teil her???

euer storchO
 
Wenn du dir Linux installierst und dann noch dieses Programm (Supercaramba?).
Aber wird extrem viel Ressourcen benötigen - es sei denn er hat gerade noch irgendwas anderes zu laufen was viel RAM benötigt, wonach die Prozessorauslastung aber nicht gerade aussieht.
 
roadrunner_gs schrieb:
Das frisst bestimmt ordentlich ressourcen! :rolleyes: 943MB deiner 1011MB sind schon in Benutzung, Himmel hilf, was machst du mit deinem Rechner? :confused:
Und warum hast du nur 1011MB? Chipsatzintegrierte Grafik?:confused:
Und ist - wie gesagt - unter Windows auch unproblematisch.

Linux speichert alles, was an Daten entsteht, zunächst im RAM (bis auf wenige (Sicherheits-)programme)!!
Ich hab mir vorher nen Film angesehen, der dürfte nun komplett im RAM liegen.
Mach mal ein 'cat /dev/zero > /tmp/zerofile' oder so, und schwupps sind nach 3 sekunden statt 120 800MB des RAMs voll!
Zu den Ressourcen. Superkaramba nimmt zweifelsohne einige davon in anspruch, aber letzlich handelt es sich (sehr sehr grob gesagt) um ein paar (Perl-)scripte (zb die Processtabelle wird durch nen ps - befehl generiert, also passiert im wesentlichen nicht wirklich mehr als alle ein (CPU-Auslastung) bis 30 Sekunden (Festplattenverbrauch) ca. 10 Befehle ausführen.
Die RAM-Nutzung liegt nach Laden von Fluxbox (2 sek.!) bei ca. 120MB, damit kann ich leben :) (bei den diensten, die hier sonstnoch laufen). Die CPU-Auslastung liegt beim 'Idlen' bei 3%, damit kann ich auch leben. Superkaramba liegt mit rund 15MB im Speicher, also weniger also afaik Winamp! (abhängig von der Anzahl der geladenen Themen).
Kein shared memory für die Grafikkarte, warum da nur 1011MB steht, weiss ich jetzt gerade nicht.

Superkaramba - Einstieg: http://netdragon.sourceforge.net/
(Läuft offiziell nur unter KDE :rolleyes: )
 
Zurück