Tesla, mehr davon!!!

Na Dann !
Daumen hoch - Ihr Freunde der freien Fahrradkultur !


Freut Ihr Euch auch scon auf die vielen neuen Teslas !?

Gruß
Andi Schmidt
 
Na Dann !
Daumen hoch - Ihr Freunde der freien Fahrradkultur !


Freut Ihr Euch auch scon auf die vielen neuen Teslas !?

Gruß
Andi Schmidt


Und das heisst jetzt genau was?!
Irgendwie kommt mir das Ironisch vor ^^

Natürlich freuen wir uns, ich hoffe nur das ich bis nächstes Jahr das Geld zusammen hab.
Scheiss Wirtschaftskrise :(
 
ja, andi, komm machs nicht so spannend! was ist nun mit der steckachse an der gabel? und mit den anderen details? postmount-standard für 180er scheiben am hinterbau wäre ja auch noch was..
und bestellt bloss genügend rahmen; man munkelt die erste marge könnte schon ausverkauft sein, noch bevor sie im frühjahr ausgeliefert ist und probefahrten erst möglich sind...
 
Hallo zusammen,

Wir werden vorne eine X15 Steckachse verwenden - Hinten eine X12 !
Und da ist keine Ironie: Ich will nur selber endlich eins,....

.... Die Video Premiere hat Lust zum riden gemacht (-;


Schönen Gruß
Andi
 
Yep, das sind doch mal wirklich gute und willkommene Nachrichten!!! :daumen:

Kleiner Insider-Tip, nerv halt den Sales Manager so lange, bist du ein Tesla von der Nullserie bekommst, klappt fast immer... :lol:

Und stellt schon mal den VW-Bus im Hof auf, ich wollt nachher den einen Wallride-Trick vom Film ausprobieren. Yeah, yeah, NWD kickz ass, unbedingt anschauen! :cool:

greez guru
 
"Hallo Leute" hab ich das gerade richtg gelesen eine X15 Steckachse vorn..
Bitte noch mal für mich zur Klarheit, heist das dass ich meine Tauchrohreinheit meiner DA150mm gegen eine neue mit X15 austauschen kann???
 
Ich denke ja mal er nicht, weil die Steckachs sich auch unter der Tauchrohreinheit befinden müsste. Sonst würde man den Radstand verändern. (Vielleicht andere Gabelbrückenbrücke das man diesmal kombinieren kann!) Aber warten wir Andi`s Antwort ab, wenn die Party vorbei und der Kater weg ist;)!
 
Steht eigentlich schon ein Preis fürs Frameset fest? Hab nur was von 3,5k gelesen, aber das bezieht sich dann wohl für die "0" Version?

Warum so optimistisch? Der Preis könnte auch fürs Tesla II gelten. Schliesslich hat sich das Edison schon längst amortisiert. Da das Geld für die Entwicklung vom Tesla wieder reingeholt werden muss, wird es bestimmt nicht günstiger werden, ...;)
 
Hallo zusammen !

Das liebe Tesla kostet 3500€ in der Ier Ausstattung 1
Das Framekit kostet 2400€.

Und das Unterteil mit Steckachse wird es erstmal nur als komplette Einheit -
ob später eine Kombination möglich sein wird, kann Ich Euch noch nicht zusagen.
Aber Ihr kennt ja unsere Philosophie in solchen Dingen,.. oder ?!


Schönen Abend noch
Euer Andi
 
Naja, nicht schön für uns Kunden, aber in anbetracht der Tatsache das das Rahmen + Dämpfer + Gabel ist, find ich den Preis noch angemessen.

Wann wird der 2010 Katalog zum Download bereit stehen?
 
@ Andi / Bionicon

Auf eurer Webseite wird das neue Tesla als "Super Allmountain" bezeichnet.

Wollt ihr damit sagen, dass das Bike eher ein Enduro ist, mit Allmountain-Eigenschaften?

Oder ist es mehr was für den Freerider, der den Berg auch hoch fahren will und das Bike auch mal für eine CC-Tagestour gebrauchen möchte?

Ich wäre dir dankbar, wenn du mir helfen würdest den (von euch gedachten) Einsatzbereich dieses netten Bikes herauszufinden.

Danke
ForkCrasher
 
ich hake auch noch mal nach bei dieser frage. denn wenn man sich die geo-daten des supershuttles und des teslas im katalog mal anschaut, kommt schon ein wenig verwirrung auf. diese mal weggelassen, könnte man aufgrund der bisher hier von andi geschriebenen erklärungen zu «tesla vs supershuttle» vermuten, dass das supershuttle mehr richtung enduro tendiert und das tesla mehr richtung allmountain. würde für mich heissen: das supershuttle ist robuster und auch für öftere bikeparkbesuche geeignet. nun haben ja aber beide rahmen dasselbe gewicht, also nix vonwegen das supershuttle ist stabiler gebaut (mehr reserven bei härterer gangart auf dauer) und hat dementsprechend etwas mehr auf den rippen (oder spart man beim supershuttle soviel an gewicht bei den lagern – ss eingelenker / tesla 4-gelenker – welches man in mehr material am rahmen investieren konnte?). dann hat das tesla ne 160er gabel (oder sogar mehr? dazu noch was weiter unten) und das ss hat 150mm. die geo-daten sagen dann noch, dass das oberrohr vom tesla 1cm kürzer ist, der lenkwinkel flacher ist (im uphill 4°, im downhill 2°) und einen längeren radstand hat (rund 2,5cm – also etwas weniger wendig, dafür mehr laufruhe beim tempobolzen). dazu gesellt sich dann eine um 5mm kürzere kettenstrebe beim tesla (gut, spürbar wendiger wird sich das denke ich nicht auswirken) und ein um 1cm höheres tretlager (oder hat sich hier ein druckfehler eingeschlichen? beim vorderen federweg steht in der geo-tabelle fürs tesla nähmlich fälschlicherweise auch nur 70-150mm statt 80-160mm).

in meinen augen geht also das tesla rein von den daten her noch nen tick mehr richtung enduro. die bereits besprochene neue hinterbau-kinematik bringt dann dem tesla im uphill «allmountain-eigenschaften», um es mal so auszudrücken, und eliminiert die störenden effekte die mehr federweg mit sich bringen.

und als wären das nicht schon genug fragen und diskussionspunkte :D stolpere ich bei http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=976 noch über folgendes zitat: «Das Tesla hat nicht nur eine komplett neue und innovative Hinterbaukinematik (...) es gibt auch eine komplett neue GABEL! 170mm Federweg mit neuer Mehrkammer-Luftkartusche die super soft anspricht und so schnell ist, dass die neue Bionicon Gabel gar nicht mehr ohne Zugstufendämpfungskartusche ausgeliefert wird.» stimmt das so und die tesla-gabel hat 170mm? gibt der hinterbau evtl auch noch etwas mehr federweg frei? da hatten wir doch schon mal was in der gleichen art beim supershuttle fr... ;) *deja-vu*

also andi, nun bist du richtig gefordert und gefragt :D hau in die tasten und klär uns bitte auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
:kotz:
...denn wenn man sich die geo-daten des supershuttles und des teslas im katalog mal anschaut, kommt schon ein wenig verwirrung auf...

WOHER habt ihr das alles? Welcher Katalog? :confused:

Das Tretlager ist noch höher als am SS?

Danke für die vorherigen Links. Bei den Bildern wirds deutlich & ich bleib dabei, das Gusset am Sattelrohr und die Lackierung sehen- sagen wir mal freundlich- nicht gut aus, das Konzept an sich ist aber echt goil...
 
Zuletzt bearbeitet:
den neuen katalog gibts schon (hab ihn von der eurobike, aber bei den händlern ist er auch schon eingetrudelt), nur die neue homepage inkl katalog-download lässt noch auf sich warten.. ;)
 
Zurück