Test: Canyon Strive CF 2015

Test: Canyon Strive CF 2015

Canyon Strive CF 2015 im Test: Heute Nacht versorgten wir euch bereits mit allen technischen Informationen zum Canyon Strive CF. Canyons neues Bike für alles soll durch die Shapeshifter-Technologie bergauf wie bergab höchst effizient zu Werke gehen - und außerdem durch niedriges Gewicht und spannendes Preis/Leistungs-Verhältnis überzeugen. Wir sind das Bike bereits in Frankreich gefahren - nun geht es ans Eingemachte: im zweiten Artikel mit den Fahreindrücken.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Test: Canyon Strive CF 2015
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ducmo

Gibt ja noch Alternativen neben der Reverb...

Da hast du Recht, aber es gibt nicht so viele Alternativen die länger als 420mm sind, für ein 30.9er Rohr zu haben sind und bezahlbar bleiben...

Ja, und nun? Dann müssen wir wohl die gesamten bislang gewonnenen Erkenntnisse über die korrekte Sitzhöhe über den Haufen werfen. Ich hoffe, das wird der Radsport überleben...

Nö, es reicht, wenn wir deine These über den Haufen werfen, denn mit deiner "Rechnung" kommt alles raus, aber keine "korrekte Sitzhöhe"... ;)
 
War heute bei Canyon und habe mir das Bike mal im Showroom angesehen: Die Verarbeitung ist absolut top, wieder mal mit sehr viel Liebe zum Detail. Z.b. ist der Unterrohrschutz und Kettenstrebenschut verschraubt und nicht mehr geklebt, das gefällt sehr gut. Die Kabelführung auch alles sehr clever gelöst, die neue SRAM Bremse macht auch ein sehr guten Eindruck (müsste man natürlich mal im Gelände probieren).. Wenn es hier in der Nähe Trails geben würde, die das Bike ausreizen könnten würde es vielleicht sogar in Frage kommen..
 
War heute bei Canyon und habe mir das Bike mal im Showroom angesehen: Die Verarbeitung ist absolut top, wieder mal mit sehr viel Liebe zum Detail. Z.b. ist der Unterrohrschutz und Kettenstrebenschut verschraubt und nicht mehr geklebt, das gefällt sehr gut. Die Kabelführung auch alles sehr clever gelöst, die neue SRAM Bremse macht auch ein sehr guten Eindruck (müsste man natürlich mal im Gelände probieren).. Wenn es hier in der Nähe Trails geben würde, die das Bike ausreizen könnten würde es vielleicht sogar in Frage kommen..

Kann man das Bike in Koblenz im Show-room Probefahren oder Probesitzen?
 
Kann man das Bike in Koblenz im Show-room Probefahren oder Probesitzen?

Generell glaube ich eher nicht, es war sogar ein Diebstahlschutz am Bike montiert. Aber nett fragen kann man ja mal, auf jeden Fall war das eine Bike sogar zerkratzt und etwas dreckig, das wurde defnitiv schonmal gefahren und hatte sogar einen kleinen Sturz hinter sich...
 
Kann man das Bike in Koblenz im Show-room Probefahren oder Probesitzen?

Laut Canyon in Willingen könnte man es ab dieser Woche vor Ort in Koblenz Probe fahren. Vermutlich wohl wieder nur auf dem Parkplatz, aber fürs erste Schnuppern dürfte das ja reichen!

Bin mal gespannt ob der Unterschied zwischen L Race und XL deutlich spürbar ist...
 
Ich hab ein normales Strive CF 8.0 eine Stunde nach "Release" bestellt -> Lieferdatum KW45 (November)... Das finde ich ziemlich heftig, da sogar in der Verfügbarkeitsanzeige jetzt noch Oktober angegeben ist.

Ändert sich vielleicht noch! Aber das ähnliche Lieferzeiten wie beim YT Capra rumkommen war zu erwarten! Saison ist dann auf jeden Fall gelaufen wenn Canyon das Strive CF liefert!
 
Ändert sich vielleicht noch! Aber das ähnliche Lieferzeiten wie beim YT Capra rumkommen war zu erwarten! Saison ist dann auf jeden Fall gelaufen wenn Canyon das Strive CF liefert!

Mir ging es eigentlich auch eher um die Diskrepanz zwischen Angabe und Wirklichkeit. Bei Bestellung war noch von August bzw. eher September die Rede;) Die Wartezeit kann ich durchaus noch verkraften, wie iquilibrium bereits anmerkt ist es ja ein 15er Modell.
 
Interessant wäre die Reifenfreiheit hinten.
Vielleicht kann ja mal jemand ein Foto vor Ort machen.

Auf dem Foto siehts aber so aus als ob gut platz ist...
1641756-n54rs1wx8i4p-large.jpg


lg
 
Heute ein 8.0 race in m bestellt und als Liefertermin kw 49 bestätigt bekommen. Finde ich eine Frechheit, da ich gestern noch telefonisch angefragt habe und als Termin mir Anfang September genannt wurde. Auf der Homepage steht noch immer September.

Das ist wohl momentan der Trend der Versender. Das Yt habe ich deswegen nicht bestellt. Warum kann man nicht die tatsächlichen Liefertermine Online stellen, dann weiß man vorher worauf man sich einlässt.
 
Aha. Na dann ist es schade, dass es sich nicht um einen Alurahmen handelt! Unter diesen Umständen hätte ich wohl zugeschlagen...
Bei Carbon habe ich so meine Bedenken...
 
ach was solls ich glaube ich riskiere mal etwas und steig auf einen carbonhobel um.
welche ausführung ist euer Favorit? 9.0 Race hört sich meiner Meinung nach gut an, oder?
 
Hm ich finde die Unterschiede zwischen den Modellen aber auch nicht so groß. Fox-Teile vs. Rock-Shox, aber ansonsten?
Welche Variante haltet ihr vom Gesamtkonzept her für besonders interessant?
 
8.0 race. whatelse. alles gut bis auf vielleicht den lrs. der ist schon krass leichtbau für den anwendungszweck... und generell ist der dämpfer etwas kurz für 160mm federweg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen der ganzen Verstellmimik (Einbauhöhe) hat man wohl den kürzeren 200x57 bevorzugt oder war deswegen notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück