Testival in Latsch im Oktober

Egika

Yeti
Registriert
26. September 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Hamburg
Moin!

Meine Holde und ich überlegen, dieses Jahr im Herbst noch ein verlängertes MTB-Wochenende zu machen.
vom 14.-17.10. findet ja im Vinschgau das MTB Testival statt.
Kann jemand, der da schonmal war, ein paar Fragen beantworten? Wir überlegen nämlich, ob wir da extra hinfahren oder lieber da extra nicht hinfahren ;)
Los geht's:
- sind die Routen um Latsch rum sehr voll mit testenden Bikern?
- wie lange darf man mit den Testbikes fahren? 30min Runde ums Dorf oder Ganztagestour?
- Wie werden die Testbikes vergeben? Kann mir vorstellen, dass bestimmte ziemlich umlagert sein werden...
- Gibt es die Bikes in verschiedenen Größen (auch für kleine Mädels)?
- Was passiert, wenn ich in das gute Testrad ne Delle oder Schramme reinfahre oder sonst was kaputt geht?
- gibt es sonst noch was, was nicht in der Ausschreibung steht, aber gut zu wissen ist?

Vielen Dank und schönen Gruß,
Egika
 
Hallo Egika,
- die Trails sind in Latsch bei ca. 200 Personen nicht sehr voll, es werden geführte Runden mit Guides angeboten, man kann aber auch auf eigene Faust fahren.
- die Testbikes kann man auch für den ganzen Tag testen muss man mit den Firmen abmachen, die Bikes sind in verschiedenen größen da, es kann aber vorkommen, dass das Wunschbike vergeben ist, dies mann man sich aber auch reservieren lassen
- wenn die Beschädigungen nicht mutwillig gemacht werden ist mir nicht bekannt, dass man da etwas bezahlen muss.

Gruß Johannes
 
Das Bikerevier ist so groß, dass du keine Angst haben brauchst, dass es zu voll ist. Es sind halt 2 Testrunden ausgeschildert, die schon mal ganz nett sind, Trails mit kleineren Wurzeln und Kurven...
Wie lange man die Bikes behalten darf, wird von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich gehandhabt, je nach Nachfrage. Bei Liteville sind´s glaub ich 60 oder 30 min, die machen feste Termine. Bei anderen geht´s nach wer zuerst kommt mal zuerst. Einen ganzen Tag kannst sicher nur einen Exoten haben, den sonst keiner probieren will, aber zu ner Halbtagestour ist bei manchen schon möglich. Andere zahlen ja auch einen Haufen Geld, dass sie die Bikes probieren können. Bei fast allen Herstellern sind alle Größen vorhanden, bei Centuruion hatten sie von einem Modell letztes Jahr kein S. Delle oder Schramm, keine Ahnung.
Wir waren letztes Jahr in einer kleinen Pension in Latsch (Dietl), das war die allerletzte Bruchbude, hellhörig bis zu gehtnichtmehr, nicht sonderlich nette Wirtin, die tat so, als ob sie den Gästen einen riesigen Gefallen täte, dass man bei ihr wohnen darf, wo sie doch mit dem Testival so einen Streß hat, weil sie alles mit dem Tourismusverband abrechnen muss. Also davon würd ich mal die Finger lassen. Ansonsten find ich das Testival sehr empfehlenswert, gerade, wenn man kleinere Größen testen möchte, die bei den Händler ja selten rumstehen und wenn, dann darf man mal ne Runde über den Gehsteig drehen.
Noch ein Tipp: Wenn man auf so vielen Bikes sitzt, wird man echt ganz blöd und oft verfälscht ein unbequemer Sattel den Eindruck des Rades. Nimm dir die eigene Stütze mit Sattel mit, oft passt das ja problemlos und macht das Testen viiiiel angenehmer...
 
Hallo Egika,

bei Liteville, Scott und Specialized kannst Du das Bike auch den ganzen Tag haben. Ich war letztes Jahr dort und wollte dieses Jahr auch hingenen. Hab aber gesehen das es diesmal nicht 180 Betten gibt sondern 310 Betten. Es war letztes Jahr schon grenzwertig ein Bike zu bekommen. Giant war nicht möglich und Simplon bekommst Du das Bike nur für ne Stunde. Bei Liteville musst Du am Donnerstag schon vor 9 Uhr stehen und dir ein Bike zu reservieren. Um 9:30 sind alle Liteville reserviert. ( Hab mir nach denm Testival gleich eins bestellt )
Da es jetzt 50% mehr Teilnehmer sind und ich nicht davon ausgehe das die Aussteller 50% mehr Räder und 50% mehr Personal mitbringen kann ich dir nur vom Testival abraten, da es so ist das die Räder genau auf dich abgestimmt werden und das eben seine Zeit dauert. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das es ohne sehr lange Wartezeiten abgeht.

Delle oder Schramme macht nichts.

Wir waren im Hotel Tanja Sonnenhof und es war sehr gut.

Wir werden im Forum lesen wie es dann wirklich war.
Falls Du noch fragen hast einfach nachfragen

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Liteville war das erste Bike, das ich getestet hab, allerdings passen die mir nicht so super. Simplon stimmt, da musste ich auch bis zum nächsten Tag warten, da kann man Termine machen. Leider hat sich der Servicemann aber dort nicht so sonderlich bemüht, das Bike abzustimmen, was mich auch vom Kauf abgebracht hat, weil´s halt nich so dolle war. Rotwild ist super, die haben viel Bikes und geben sich echt super viel Mühe bei der Abstimmung, wie auch bei BMC (da stellen sich aber die Bikes in der Praxis als völlig überteuert raus). Stevens war ätzend, da bin ich total oft hingegangen, ausgemachter Termin wurde versemmelt, Bike ebenfalls schlecht abgestimmt. Cheetah ist auch sehr bemüht. Leider war Trek nicht da, die hätte ich gern probegefahren. Rocky Mountain war auch kein Problem, hat mich persönlich aber nicht interessiert. Mein Mann hat noch Laufräder ausprobiert, was wohl auch super geklappt hat.
 
Hi,

so ganz versteh ich das nicht - man kann sich nicht einfach zum Testival anmelden, sondern Buchung Hotel und Anmeldung sind nur zusammen zu machen ?
Ich such mir schon gerne selbst immer eine Unterkunft...
Die Preise sind mir so auch nicht ganz klar... im Anmeldeformular steht nix davon..

:confused:
 
Letztes Jahr ging das nur zusammen. Wir haben aber Österreicher getroffen, die das Testival extra bezahlt haben, das war aber schweineteuer. Und dann hätten die noch jeden Tag extra bezahlen müssen! Aber ruf halt einfach mal an.
 
Hab schon angerufen die Tageskarte soll 45-50€ kosten und es gibt in Latsch keine Unterkünfte mehr oder fast keine mehr.

Gruß
 
finde die Paketpreise die vom Tourismusamt angeboten werden
echt krass!!! Wir waren heuer mal in der Pension Obstgarten, hat mit
Frühstück um die 30 Euro pro Nacht/Person gekostet (die Pension ist sehr empfehlenswert) und beim Testival steht auf der Tabelle vom Tourismusamt für das 4 Tagespaket im Obstgarten ein Preis von 361 Euro!!!!! Das wären dann sozusagen 90 Euro pro Tag (zwar mit Halbpension aber die Differenz von 60 Euro kann ja nicht nur fürs Essen sein;))!!!! Somit würde der Tagespreis von 45-50 Euro fürs Testival der von Pfadfinderin genannt wurde schon hinkommen. Und wenn man die Räder dann nur Stundenweise ausleihen kann schon ein stolzer Preis..
 
ja, ich hab mich nach meiner Eingangsfrage auch gedanklich von diesem überteuerten Almauftrieb verabschiedet. Ich habe keine Lust, nach dem Liteville Genius RC2 pipapo anzustehen wenn ich in der gleich Zeit schöne Trails fahren kann. Wir werden im gleichen Zeitraum ein schönes Wochenende je nach Wetterlage im Allgäu oder in Südtirol verbringen.

Gruß,
Egika
 
@ Egika: das ist bestimmt auch die bessere Wahl! Wie gesagt, Pension Obstgarten ist sehr zu empfehlen + für den Preis fürs Testival machst Du sonst eine ganze Woche Urlaub dort + schlägst Dir jeden abend in einer Pizzeria den Bauch voll! Der Juniorchef ist Bikeguide + es gibt kostenlose GPS Geräte wo einem die "Wunschtour" draufgespielt wird.
 
Ansichtssache, bei 3,5 tagen, auch wenn du jeden tag eine 1/2tagestour mitfährst, testest du trotzdem mindestens 4 Räder pro Tag. Die meisten in hi-end versionen. du hast dann gute 50000.-€ unterm hintern gehabt. ich fands geil und war schon öfters dabei.
natürlich kann man günstigere tage verbringen, aber mM nach war s immer jeden cent wert.
zu wenig testräder waren zumindest früher mM nach nie. ich kann mir auch nicht vorstellen, daß bei mehr bikern heuer nicht mehr räder da sind.da wird unser aller geschätzter matze schon ein auge drauf haben. eher wirds mit der kulinarischen versorgung am abend eng, auch wenn der bierkeller immer größer wird.
 
Wenn ich euch richtig verstanden hab ist ein Wetter-abhängiger Kurztrip nicht möglich, da ich Buchen muss?
Wenn doch -> Wie läuft es ab, muss ich da Eintritt zahlen um in ein abgesperrtes Gelände zu kommen,oder ist der Testival Bereich öffentlich zugänglich??
 
Als relativ teuer würde ich es nicht bezeichnen, man bekommt ja einiges geboten und wenn man anderswo ein Bike in gehobener Preisklasse ausleiht kostet das auch Kohle ohne die Möglichkeit Shuttels zu nutzen oder mit Promis durch die Gegend zu trailen
 
Ich glaube, die Tageskarte kostete letztes Jahr 44 EUR, das finde ich schon relativ teuer. Das Gesamtpaket als solches ist aber ein faires Angebot, das stimmt. Und wenn man tatsächlich ein Bike kaufen will, eine super Gelegenheit, es auf Herz und Nieren zu testen und allemal billiger als ein Fehlkauf.
 
Servus!
Ich finde es reizend, dass es Leute gibt, die ein Liteville, das ab ca. € 4500,- aufwärts zu haben ist, testen wollen, aber keine € 90,- Tagesgeld haben. Wenn man bedenkt was da alles dabei ist.

- Bikes ausleihen
- geführte Tages- und Halbtagesrunden
- Workshops
- Promis
- Halbpension
- Shuttle & Seilbahn
- Bus zum Bikertreffen
- kostenloses GPS
- event. Hallenbadeintritt

Da bei den Tests das Materila gnadenlos getreten wird weil "Es ist ja eh nicht meins" und jeder wissen will was möglich ist, ist das Zeug danach eh fertig. Kostet eh nichts - oh! ich habe vergessen! - im Gesamtpaket € 90,- am Tag und ich zitiere mal: "Dafür habe ich bezahlt, das steht mir zu und das will ich haben". Es gibt ja viele Leute, die gerne in ihrer Gegend für Geld ein Bike testen würden, aber da gibts absolut null Möglichkeit. Der Service dort ist schon klasse. In meiner Gegend kostet bei einem guten Radhändler das Testrad am Tag € 30,- aufwärts. Kann ich am Tag auch wechseln und bekomme ich zurück erstattet wenn ich kaufe. Nur kann ich da nicht so viele unterschiedliche Marken vergleichen. Die 0815 Händler lassen dich mal kurz über den Gehsteig hüpfen. ... und wenn man das ganze Drumherum betrachtet und die Möglichkeit soviele Produkte direkt zu vergleichen dann sind € 90,- am Tag nicht teuer.

Nur zuhause vor dem Fernseher sitzen ist billiger. :D ... und man sucht ja auch ein Klientel, das sich was kaufen kann und auch kaufen will und nicht einfach mal kurz fremdes Material falten will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solltest du vorbeikommen frage nach Roman, ich spendiere dir einen Kaffee;)
... ich würde gerne vorbei kommen. Nur habe ich momentan nur Kaufinteresse aber nicht das nötige Kleingeld um das dort geweckte "Will haben!" Gefühl zu stillen. :heul: ... und wir Nordtiroler sind mindestens genau so katholisch wie ihr Südtiroler und du kennst ja den Spruch: " ... und führe mich nicht in Versuchung". ;)
 
Jo tiroler1973 bringts auf den Punkt :) super
Also ich bin da und werde hoffentlich den einen oder anderen Hobel ( C´dales Jekyl ist gaaaaanz oben auf der Liste) fahren...
Wer ist sonst noch aus dem Bord vor Ort? Könnte man sich ja mal zusammensetzen...
Ok oldmason ist schon mal ansässig :D falls du lust hättest mal mir noch ein paar Trails außer den mir bekannten zu zeigen, wäre das klasse.
Philipp
 
Zurück