THC=Doping???

Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Erlangen
Hallo lest euch mal den Bericht durch:
(23.12.03/kg) Downhiller Gary Houseman, wegen eines positiven THC-Tests für ein Jahr gesperrt, nimmt in einer Pressemeldung Stellung zu dem Vorfall und spricht über seine Zukunft. THC-Test im Klartext: der Junge hat irgendwann vor dem Rennen gekifft. Wir haben mal versucht, seine Worte ins Deutsche zu übertragen:

»Zuerst und ganz besonders möchte ich allen meinen Sponsoren für die tolle Unterstützung danken, die sie mit im Laufe meiner Karriere gewährt haben.

Wie sicherlich alle gesehen, gehört oder gelesen haben, bin ich von der USADA (Anm. d. Red.: der nationalen Dopingbehörde der USA) wegen eines positiven Dopingtests gesperrt worden, der beim Weltcuprennen am Grouse Mountain durchgeführt wurde.

Ich habe die verhängten Strafen akzeptiert und sehe ein, dass ich einen Fehler gemacht habe. Vor dem Hintergrund dieser Erfahrung strebe ich nun andere Berufsziele außerhalb der Rennszene an. Ich wehre mich dagegen, diese Erfahrung einen negativen Einfluss auf mein Leben nehmen zu lassen. Ich bin mir absolut sicher, kein leistungssteigerndes Mittel für meinen Weltcupsieg am Grouse Mountain genommen zu haben, erkenne aber die Tatsache an, dass ich gegen die Regeln verstoßen habe.

Meine Absicht ist es, diese Erfahrung als Teil eines Lernprozesses zu verbuchen, und hoffe, dass andere aus meinem Schicksal lernen und nicht den gleichen Fehler machen wie ich.«

Gary Houseman

Datum: 23.12.2003
Quelle: kg

--------------------------------------------------------------------------------
Also ich finde sowas einfach ********, is doch scheiss egal wenn jemand nen Bier oder nen Schnäpsle vor Rennen drink mir doch wurscht...solang sich die Jungs kein Amph oder KOKA geben sollte man sowas nicht bestrafen.
 
Prinzipiell schon. Viele Sakter rauchen erstmal nen paar Joints vor einem Contest. Sind dann meist lockerer drauf und fahren sauberer.

Ich denke manchen Leute hilft es cool zu bleiben und gut zu fahren...der Stressfaktor sinkt und man kann klarer denken.
 
wenn man des so sieht stimmts. Klar entspannts und machts logga, aber dann müsste ja auch vorm Rennen Yoga oder andere Medidationsformen verboten werden, des macht ja auch ruhig.
Also meine Meinung ist die wollen einfach keine Kiffer im Spitzensport!!! Hanf kannst nähmlich net patendtieren. Lieber mit THG oder wie des heist vollgepumpte Athleten die dann noch für die Pharmafirmen Werbung machen...
Hab neulich auf Eurosport so ne Werbung mit dem Lance gesehen wo er Dick Werbung für ne Pharmafirma macht, fand ich nur noch krass aber so läufts leider nun mal.
 
Jo denk auch eher dass die keine kiffer wollen, weil canabis produkte ja in den meisten ländern noch illegal sind.
Extrem leistungssteigernd is das denk ich net, man wird zwar lockerer usw. aber oft auch genauso schlaff und fast müde... Die hemmschwelle setzts n bissle runter, das wär vielleichtn vorteil...:D
 
Also ich kann bekifft ganz sicher
nicht besser biken/skaten.
Die Einstufung als Doping ist somit total
daneben, aber wie Rootboy schon sagte
wollen die einfach keine Kiffer im Sport.
Wieso bloß?
:lol:
 
Ich meien THC wäre auch nur im DH verboten, weger der "beruhigenden" wirkung.

Glaube im CC und beim RR ist es nicht auf der Dopingliste.

Verbessert mich wenn ich falsch liege , meine aber das mal gelesen zu haben.



Zum Thema:
KLar ist es irgendwo lächerlich, ich glaub auch kaum das er kiffend vorm Start gehockt hat, sondern sich höchstens am Abend vorher was reingezogen hat, aber die tatsache bleibt nunmal bestehen das THC auf der Doping-Liste steht uddn somit positiv getestete fahrer disqualifiziert werden müssen.

Und wenn´s um´s Thema Doping geht sehen die das im Radsport echt ernst.
Hatte da auch schon probleme mit dem BDR bekommen...



leistungssteigerung durch THC kann ich mir trotzallem kaum vorstellen
 
Es steht auf der Dopingliste und somit nehm ichs halt ned, da brauch ich ned die Schuld von mir schieben.

Anscheinend kann er schon nimmer ohne Thc weil sonst würd a ja ned das Racen aufhörn :rolleyes:
 
leider überall verboten rennrad, CC- Marathon, snowboard usw...
kacke halt.
@dhmoshen is ne dumme einstellung....ich darf net ich mach net. pack ich net, sorry.:kotz:
des ist kacke aber Bierwerbung auf fast jedem Trikot bei anderen Sportarten
 
Aha man soll alles machen was verboten is weils "cool" is, geile Einstellung. :confused:

Kannst mir sagen was er davon mehr hat nen Sieg aberkannt zu bekommen und1 Jahr gesperrt zu sein.
 
kann es auch sein das kids dh gut finden das sehen und stars und pros vorbilder sein sollten die nicht kiffen ? :mad:
 
wie siehtn das eigentlich in deutschland bei den rennen aus?kann man da auch disqualifiziert werden?gibts überhaupt dopingkontrollen auf deutschen rennen???
 
Leute, jetzt fangt bitte nich wieder
nen Pro/Kontra Kiffen thread an.
1. Hatten wir das mindestens 3 mal seit ich im Forum bin
(und das bin ich noch nich solang) und
2. führt das einfach zu gar nix ist sozusagen
vollkommen sinnlos und zum closen verdammt

:dope:
 
ist was anderes, als Kiffen. Aber man sollte sich halt net in seinem Privatleben einschränken müssen. Is halt doof SA chillst Sonntag fährst rennen, gewinnst musst pissen und Feierabend...ganz Toll
 
zählt alkohol eigentlich auch als doping?wenn man sich kurz vorm rennen voll laufen lässt wird man doch auch "lockerer"...


edit:ich mein natürlich voll laufen lassen würde...:D :D :D
 
Original geschrieben von Joker
kann es auch sein das kids dh gut finden das sehen und stars und pros vorbilder sein sollten die nicht kiffen ? :mad:

Was sagst Du eigentlich zu unseren Jungs von der Nationalelf?
Die propagieren öffentlich Alkoholkonsum und lassen sich von
Drogenproduzenten (Warsteiner) sponsorn,
Aber egal, solang bei denen "Keine Macht den Drogen"
auf dem trikot steht is ja alles in bester Ordnung,
oder etwa doch nicht?
:rolleyes:
Soviel zu Vorbildern.
 
Darum gehts hier ned, er hat ein Mittel genommen das verboten is.

Worldcup is ja Profissport da kann man von eben einem diesem auch erwarten das er Privatleben und Arbeit(Rennen) trennen kann.
 
Original geschrieben von dhmoschen
Dann kiffst halt ned wenn an dem WE nen DH-Rennen is !

Das würd nix nützen, da bei der
Urinprobe kein aktueller Konsum "gemessen"
wird.
Die kann positiv sein, wenns schon 2-3 wochen her war,
daß man konsumiert hat.
Oder auch auf ner Party passiv geraucht hat.
 
Original geschrieben von moo


Das würd nix nützen, da bei der
Urinprobe kein aktueller Konsum "gemessen"
wird.
Die kann positiv sein, wenns schon 2-3 wochen her war,
daß man konsumiert hat.
Oder auch auf ner Party passiv geraucht hat.

kommt doch bestimmt drauf an wieviel thc gemessen wird.kann mir kaum vorstellen das se jemanden disqualifizieren der en ganz bissi thc im urin hat nur wweil er am vorabend neben jemandem gestanden hat der grad einen geraucht hat...
 
Dann mußt dich halt entscheiden ob du Lizenzrennen fahren willst oder dir öfters mal nen Dübel reinziehen willst.
Die Menge war so groß das es nachweisbar war, das langt wahrscheinlich schon.
 
Original geschrieben von fabdh
zählt alkohol eigentlich auch als doping?wenn man sich kurz vorm rennen voll laufen lässt wird man doch auch "lockerer"...


edit:ich mein natürlich voll laufen lassen würde...:D :D :D



???
 
darum gehts der Typ hat halt THC Abbauprodukte im Urin. THX selbst kann man net messen. Des heist der hat irgendwann in dem zeitraum 1 Tag vorher bis 4 Wochen was gekifft oder öfters oder täglich is ja auch wurscht.
sagt ja auch keiner was wenn sich ne Spitzensportler jeden abend sein Weizen aufmacht.
 
Zurück