the Rocky Mountain " Special Edition Bikes " Thread

Anzeige

Re: the Rocky Mountain " Special Edition Bikes " Thread
der vollständigkeit halber stelle ich mein switch noch hier rein. einmal für den bikepark.......



und einmal in der tourenversion mit abgesenkter gabel auf 140mm - wobei die anstiege nicht weit über 20% gehen sollten und wenn dann nicht allzu lang..... es ist schon "hartes brot" im vergleich zum slayer mit dem switch bergauf zu fahren. :) gruß jako

 
hi leutz

hab ein 2005 switch ta moko sl in rot/weiss.mich würde es mal interessieren warum es das so hier nicht gab?einige sagen es war eine
sonder edition von marzocchi,andere sagen das es das so nur in nordamerika gegeben hat?!worin unterscheidet sich das sl von den dh modellen?bin mir gerade ein am aufbauen,eigentlich um ihn im park zu fahren,nun gehen auch hier die meinungen auseinander ob es bikepark tauglich ist oder nicht??!!
freu mich eigentlich ein ltd zu haben,will es aber auch nicht zerstören o.ä.

wäre euch für ein paar antworten dankbar was es mit diesem rahmen auf sich hat.

mfg andreas
 
wenns das ist was ich denke wurde es anlässlich der Presse-Präsentation der damals neuen Marzocchi Gabeln aufgelegt. Diese Rahmen kamen also nie in den normalen Verkauf und waren nur gebraucht zu haben, da eben Journalisten/Team-Fahrer etc. auf der Präsentation ein paar Runden damit gedreht haben. Wenns ein SL ist hat es einen leichteren Rohrsatz. Im Zweifel ist noch ein Kleinwalsertal-Aufkleber drauf....

happy trails
 
na hello ja dann schmeiß ich mich mal dazu mit meinen rocky mountain element70 special edition bike
will es aber verkaufen also wer wen weiß melden der platz zuhaus wird zu eng
mfg an euch
 

Anhänge

  • bike.jpg
    bike.jpg
    8,9 KB · Aufrufe: 140
  • bike 001.jpg
    bike 001.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 85
  • bike 007.jpg
    bike 007.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 52
  • bike2.jpg
    bike2.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 58
  • bike5.jpg
    bike5.jpg
    13 KB · Aufrufe: 56
hi leute,
ich brache einmal eure Hilfe:

Ich möchte mein Zimmer in Weiß/Rot streifen und als accente die Canuck Ahornblätter an die wand Malen, aber ich finde nirgendwo das decal-design!

kann mir vll irgendjemand sagen wo ich diese bekommen kann (als Bilddatei) möchte sie mit dem Beamer an die wand werfen und dann ummalen!

Ich fahre selber zwar nur ein normales switch, das Design hat es mir aber angetan.

Bin für jeden Ratschlag dankbar

lg copy_paste
 
Schau mal bei ebay nach.
Da bietet ab und zu mal jemand die wehenden Ahornblätter als Aufkleber an.
Hab mit auch mal welche gekauft, habe aber leider keine Adresse mehr.

Nach dem Beamer kommen die dann aber aufs Bike!
 
so hier auch mal ein update (Thor)von meinem new slayer. so arg viel wird sich jetzt daran warhscheinlich nicht mehr ändern. hinten kommt jetzt noch ein rws thrubolt 10mm schnellspanner rein und das wars denke ich.
 
Schaut schon sehr interessant aus mit dem dtswiss/magura fahrwerk! Sind die Louise irgendne special edition oder gibts die jetzt in rot?

P.S.: Der rws thru-bolt lohnt sich echt, macht den hinterbau um einiges steifer im gegensatz zum normalen schnellspanner!
 
@Mr.Freeride

die einbaulänge ist die selbe, nur der federweg ist 5mm kürzer soweit ich mich erinnern kann. stört mich persönlich überhaupt nicht, da der dt meiner meinung nach besser funktioniert als der fox.
aber ich hatte ja vorher die mz all mountain 1 SL drinn und die hat 2 cm höher gebaut. daran muß ich mich jetzt erst mal gewöhnen.

ansonsten bin ich voll zufrieden. warte eben noch auf meinen rws schnellspanner.
die rote marta macht sich gut darin, nachdem ich eh kein bikeparkjunkie bin ist das auch kein problem. mich würde viel mehr interessieren ob die neue marta magnesium besser funktioniert als die alte. den das rot-weiß der magnesium würde auch ganz gut passen.
und für nen alpencross ist der scheibendurchmesser absolut ausreichend, denk ich (203-180)
 
hi bestmove, hast du deine rahmen getauscht? vor kurzem war doch noch das weiße deine enduro-version..... bin ja schon gespannt auf den freerideaufbau, das weiße sieht mit den 2350 bestimmt klasse aus :daumen: gruß jako
 
Zurück