The weirdest knarzen ever! At least to me!

Ein weiteres update! Die Schnarchnasen beim Haendler haben meine Schnellspanner und Vorbauschrauben, mit ungefaehr 5000Nm zugeknallt, ich hab sie per Hand nur mit Handtuch und brutaler Gewalt wieder aufbekommen.

Dann hab ich heute Spinergy angerufen, die wie immer sehr nett und super hilfsbereit waren!
Der meinte sowas haette er noch nicht gehoert, aber ich solle mal folgendes machen.
Auf der Antriebsseite in das ende der Achse, bei dem Teil der mit dem Rahmen in Kontakt kommt, tiefere Riefen reinfeilen, die Scheibenseite sei schon so, aber die Antriebsseite nicht, was bei neueren Modellen jetzt anders ist.
2. Den Freilauf zerlegen und komplett Reinigen.
3. Die Achse wieder zusammenbauen und schoen fest ziehen.
Wenn das nicht hilft, solle ich wieder anrufen oder email schreiben, er wuerde mir dann sofort antworten.

Nun, gesagt, getan und siehe da, das knarzen ist weg!
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Jetzt brauch ich nur noch neue Bremsbelaege und will mal die Unex Scheiben probieren, dann funzt die Kiste wieder 1000%!!!!
 
da hast Du ja jetzt lange mit rumgekaspert,
und dann ist letztlich etwas die Ursache, an das man zu allerletzt denkt
oder gar nicht drauf kommt.
Sei froh, daß jetzt Ruhe ist.
 
Bin ich auch, ich aergere mich nur ueber die Kohle die der Bikeshop verlangt hat, ich Hirni haette gleich bei Spinergy anrufen sollen, aber ich dachte ja auch nur an Tretlager oder Kurbel.....
 
.....man lernt halt nie aus.
Hatte mal ähnliches, auch erst Kurbel/Innenlager in Verdacht. Letztlich wars dann aber der Freilauf der Hügi240 Nabe. Mehr blieb am Ende auch nicht mehr übrig :lol:
Lange rumgesucht für ein kleines nerviges Knarzen.
 
Ich hatte gestern auch so ein Knarzen. Z.Zt. tippe ich auf den Lenker (Vorbeiklemmung). Ich bin gespannt was es letztendlich wirklich ist. Vielleicht sind es ja meine Gelenke.

Prinzipiell finde ich den Threat aber richtig gut. Vielleicht entsteht ja ein kleiner "Knarz-Katalog" den man dann als Checkliste nehmen kann. Macht also bitte fleißig weiter, wenn´s knarzt!

Stefan
 
jo, find´ ich auch gut, hier über ätzende Geräusch zu posten.
Kann anderen u.U.nur hilfreich sein. Also weiter.

Kleiner Nachtrag:
Nachdem es bei mir kürzlich wieder anfing zu knarzen
(ich meine mein bike, und nicht meine morschen Knochen
-> tuner, Du bist doch noch ein junger Hüpfer, da dürfen die Knochen doch noch nicht...)

Also, mal wieder das Schwingenlager, diesmal aber -noch- recht dezent.
Da ich eh vorhatte, die Achse durch eine aus Titan zu ersetzen
(hatte mir schon eine besorgt, die noch gebohrt werden mußte),
habe ich das Gedöns mal auseinander genommen, auch die Achse ausgetrieben.
Große Überraschung: das Ding ist aus Alu!
War nix mit einer Erleichterung.
 
Ich könnte nur das nervige knarzen meiner FRM Stütze beitragen. Das lässt sich aber ganz gut durch reinigen und korrektes drehmoment behandeln... leider ist das für meinen Geschmack zu häufig nötig..
Ach ja, die Rails meines alten SLR Tran Am waren übelst am knarzen weil dreck zwischen die aufhängung und das gestell gekommen ist... hat lange gedeuert bis das wieder weg war.. mittels wasser und brunox...
 
-> tuner, Du bist doch noch ein junger Hüpfer, da dürfen die Knochen doch noch nicht...)

Danke für die Blumen, aber ich bin schon recht zuschunden. Ein taubes Knie hab ich und meine Fußgelenke knacken beim Bewegen. Das Klettertraining ist vielleicht nicht das beste Mittel zur Gelenkschonung ;) BMX fahren war aber auch nicht gut ... für´s Knie.

Ach zum Thema: Trockene Schaltwerksbolzen knarzen gelegentlich in den Schaltaugen. Tune Schnellspanner sollten vor der Montage komplett zerlegt werden und komplett eingefettet werden, damit Ruhe ist.

Stefan
 
Stefan, vll solltest Du (nur) beim biken bleiben, das ist gesünder,
solange man sich nicht auf´s Maul packt (sprich auf die Fresse legt). :)
 
OOOch, bei mir hat auch schon so einiges geknarzt /geknackst:

Steuersatz Cartridge Lager in den Lagerschalen (unten)
Vorbau auf Steuersatz (F99 auf C.King)
Vorbau auf Gabelschaft
Lenker in Vorbau
Lagerung der Bremshebel im Gebergehäuse
genannte Gore Züge in Zuganschlägen (stellvertretend für alle Metallendkappen in Zuganschlägen wo es sich bewegt)
Schuhplatten / Schuhe auf Pedalen
Kurbel auf Vierkant von Innenlager
Innenlagerschalen im Rahmen, Innenlagerwelle in den Kugellagern, Innenlagerkugellager in den Lagerschalen
Kettenblätter oder Kettenblattschrauben am/im Kurbelstern
Klemmung Tune Sattelstütze <-> Sattelgestell
Sattelstütze im Rahmen
Freilauf (Hügi 240, Kozak)
AMCL HR Nabe: Lagersitz an Achse & im Nabenkörper
Hope Floating Discs
Riss im Rahmen :lol:

was vergessen ?

... beim biken bleiben, das ist gesünder,
solange man sich nicht auf´s Maul packt (sprich auf die Fresse legt). :)

Das gehört dazu & will auch trainiert bleiben weil verkrampft (wegen untrainiertheit im stürzen) fällt man härter & es wird böser ;-)
 
ganz schön lang Deine Liste, checky :(
Ich hätte vll besser schreiben sollen: ... solange man sich nicht zu heftig auf die Fresse legt.
Denn wer nicht ab und an unkonventionell absteigt fährt nur Spazieren.
 
- Steuersatzschalen im Rahmen
- Sattelschienen an der verbinugn zur Satteldecke
- Pedallager
- Flaschenhalterösen im Rahmen bei gefüllter Fasche
- Nabe im Ausfallende

Stefan
 
wer allerdings zu häufig die Erde küßt, sollte vll.über sowas nachdenken:


Shot with EX-S100 at 2007-08-16

Das Rad scheint voll mit dem Trend zu gehen (große Laufräder, zumindest vorne).
Die Reifenwahl kann man ja mal überdenken. Ebenso die Lenkerhöhe.
Ich sehe allerdings leichte Probleme wegen der geringen Bodenfreiheit im Einstieg.:D
 
:lol:

da machste ne 29er Federgabel rein & bei Ausnutzung des kompletten Federweges haste nen 1A Pflug unterm Hintern.
 
Ach zum Thema: Trockene Schaltwerksbolzen knarzen gelegentlich in den Schaltaugen. Stefan

Ach ja, die Rails meines alten SLR Tran Am waren übelst am knarzen weil dreck zwischen die aufhängung und das gestell gekommen ist... hat lange gedeuert bis das wieder weg war.. mittels wasser und brunox...

^^^:daumen: :daumen: :daumen:
Ja, diese beiden kenne ich nur zu gut un bei letzterem muss ich auch staendig was machen, aber ich liebe den SLR von daher....
 
Falls jemand hier aus Verzweiflung mal querliest mit der Absicht bei einem Storck Rebel Carbon Rahmen (ich weiß, Geräusche bei Storck Rahmen kann man durch andere Rahmen umgehen- aber ich mag mein Rad!)
ein nervtötendes Knackgeräusch abzustellen:
Nach Zerlegen so ungefähr aller Komponenten am Rad fiel meine Aufmerksamkeit auf den verschraubten Hinterbau. Der war nicht richtig verschraubt und die aneinander reibenden Teile verursachten das Knacken.
Schrauben angezogen- Knacken abgestellt.
Ende der Geschichte!
 
Zurück