Thema Erkältung:Diesmal wie wieder los werden ?

K3RMIT

Honk Hoooonk
Registriert
29. November 2001
Reaktionspunkte
107
Ort
Planegg
Hallo

Andere oft gestellte Frage, wie werde ich eine Erkältung wieder los ?
Ich habs mir vor ca. 12 Tagen eingefangen, dann 5 Tage rumgeschleppt und dann 7 Tage im Bett mit Antibiotikum.
Seit gestern wieder in der Arbeit aber so richtig werde ich das nicht mehr los.
Dauernd rauher Hals noch, Nase läuft, leicht schwindelig und so schlapp und abgekämpft.

Hab wieder den Fehler gemacht gleich wieder im Fitnesstudio zu trainieren aber wie lange denn noch bis man kompl. auskuriert ist ? Werd diese Woche definitiv Trainingspause machen da ich kein Sinn mehr sehe aber denk mir auch das ich den Schlonz irgendwie nichmehr so richtig los werde.

Kennt jemand gute Mittelchen die ich mir holen könnte um das endgültig loszuwerden ??
Wäre für jeden Tip dankbar.

Mfg
 
Wenn Du Antibiotikum genommen hast, hat Dein Arzt hoffentlich vorher abgeklärt, dass die Symptome inzwischen bakteriell verursacht waren.
Antibiotika wirken abschwächend aufs Immunsystem, vor allem unter Belastung.
Wenn Du Dich damit in ein Fitness-Studio begibst, das voll von Viren unterschiedlichster Herkunft begibst und Dich dort verausgabst, hast Du wahrscheinlich einen nagelneuen Virus eingefangen.
Ansonsten helfen mir immer die Klassiker:
- Inhalation
- viel Vitamin C (und Zink)
- bei Halsweh lauwarmes Salzwasser gurgeln
- gegen Schnupfen das homöopathische Sinusitis Herverth
 
Wie wäre es mit einem Besuch im Fitnesstudio und anstatt Training ab ins Dampfbad (falls es bei euch im Studio sowas gibt)? Hat mir meine Ärztin empfohlen und das möglichst jeden Tag. :daumen: (außer mit Fieber)
 
Ich habe wider besseren Wissens zu früh nach Antibiotika mit Training begonnen, Folge : nochmalige Erkältung die vermeidbar gewesen wäre hätte ich mich so verhalten wie vom Doc gewünscht ( und´wie ich es eigentlich auch selbst weiß ):

- nach der letzten Antibiotika Tablette ca. 3 Tage warten. Danach ca. 1 Woche rein regenerativ trainieren, danach 1 Woche nur mit GA 1. Übersteht man das ohne Rückschläge, wieder normal trainieren. Ohne Antibiotika verkürzt sich das ganze natürlich.

Faustregel : so lange wie die Krankheit gedauert hat, so lange braucht man auch, um wieder ins Training zu kommen. Im Zweifelsfall lieber etwas mehr Pause dran hängen.

Und bevor wieder Gegenstimmen kommen : ja, natürlich gibt es auch Menschen die sofort nach Fieber oder Antibiotika ein paar Tage später voll einsteigen ohne Übergang. Gesünder ist es aber mit.

Was mir hilft : regelmäßige Nasenspülung, regelmäßiges Gurgeln mit Salzwasser/Salviathymol o.ä., Schüssler Salze, Contramutan. Nasenspülung und Gurgeln mach ich auch jetzt, ohne Erkältung. Und Vitamin C/Zink sowieso.

Ansonsten nach der Arbeit locker machen, viel Schlaf >8 Std.
 
Hmm Dampfbad ?
Geht Sauna auch ?
Ich könnt nun endlich wieder nach 4 Wochen abheilen der Tätowierung in die Sauna denk mir aber das es doch auch net so gut ist wenn man dann noch mit der erkältung sich so extrem runterkühlt oder?

Werd jetzt mal 1 Woche definitiv nun noch Pause machen und mir Ruhe gönnen und dafür öfter in die Sauna gehen.

@ Adrenalino
Ja ich kenn noch Zeiten von mir selbst da bin ich mit Fieber und allem drum und dran ins training und das verging wieder.
Keine Ahung warum sich das nun so hartnäckig hält.

Was ich halt einfach nicht losbekomme ist das Halsweh, diesen rauhen Hals mit Reizhusten und dieses schlappe Gefühl das man total erledigt ist.

Naja mal sehen was die Sauna bringt :)
 
Ich würd mich mit schlappen, müdem Gefühl auf keinen Fall in die Sauna setzen, finde das zu anstrengend für den Körper. Sauna hat ja oft "trockenes" Klima, das trocknet den Hals zusätzlich noch aus. Würde in dem Falle auch eher zum Dampfbad raten - wenns das im Fitnessstudio gibt.
Klar, Sauna ist ansonsten super. Gerade der Wechsel von heiß zu kalt härtet den Körper ab. Aber wenn der Körper eh schon geschwächt ist?

Nochmal : du fühlst dich müde und erledigt? Hör auf deinen Körper, gib ihm das was er verlangt, nämlich viel Ruhe und Schlaf. Oder ein Spaziergang an der frischen Luft, danach ein Bad ( net so heiß ), ab ins Bett.
 
Sauna, wenn man krank ist, belastet den Körper zusätzlich! Wenn, dann evtl. Biosauna. Die Bakterien auf sanftem Weg rausschwitzen, ist sicher keine schlechte Idee. Trainingspause auf jeden Fall, wie von Adrenalino beschrieben. Ich bin heuer auf Alpencross kurz nach der Einnahme von Antibiotika (habe extra deswegen genommen, damit ich starten kann) und 1. habe ich den AC nicht wirklich genossen, da ich ziemlich schlapp war und mir die Hitze im Juli dann noch den Rest gegeben hat und 2. bin ich die Erkältung die ganze restliche Saison nicht mehr losgeworden. Ich war einen Tag beim Biken und schon abends hatte ich wieder Halsweh und am nächsten Tag Schnupfen. Wenn der Bikeurlaub dann zu Ende war oder das Wochenende, ist es auch wieder abgeklungen. Ich hoffe, dass das nächste Saison wieder weg ist!
 
aussitzen. wenn die viecherl da sind, ist's zu spät.

und am Ende einer Antibiotika-Einnahme sind u.U. noch die ganz harten Viecherl da. Und wenn die nicht ganz weg sind und sich vermehren dann werden die richtig böse...

Grundsätzlicher Tipp nach jeder (schlimmeren) Erkältung: 2 Tage völlig Symptomfrei abwarten. Am 3.Tag wieder maßvoll mit dem Training beginnen und steigern. Normalerweise kannst du dann nach 1 Woche wieder voll trainieren.
 
hmm also wenn ich abwarte bis ich kompl beschwerdefrei bin kann ich abwarten bis die ersten tage mit +30° da sind *lol*
Ich zieh das immer den kompl. Winter durch weil halt einfach jeder rumschnieft und rumhustet, von dem her dürfte ja keiner mehr irgendwas machen.
Mit salzwasser gurgeln hats gestern gut was geholfen und wenn Sauna dann sowieso nur BIO, die ganz heise pack ich ja netmal wenn ich gesund bin *lol*
 
Wenn Du einen Erkältung eh schon immer über den Winter rumziehst, brauchst Dich ja auch nicht wundern, wenn sie immer hartnäckiger wird! Wenn schon das Antibiotikum nicht mehr gscheit hilft, musst Du doch selber merken, dass es 5 vor 12 ist. Meinst Du, irgendjemand lobt Dich dann, wenn Du Dir einen bleibenden Schaden holst? (z.B. Herzmuskelentzündung)
 
ähm ne glaub nicht das mich dann jemand lobt ;)
Nur empfinde ich es einfach als normal das man den ganzen Winter über krank ist, ich mein das is doch normal das man das die ganze zeit mitrumzieht wenn jeder nur rumschnieft und -hustet und dich jedesmal wieder von neuen ansteckt bzw. wenn man selbst nach mehreren Wochen Ruhe/Pause nicht kompl. gesund wird was willste dann bitte machen ?
Den ganzen Winter lang ins bett legen und drauf hoffen das der sommer kommt ?
 
Hoffen, dass der Sommer kommt, ist immer gut! Aber im Ernst: Wenn eine Erkältung da ist, dann halt anstatt Training nur spazieren gehen, gesunde Ernährung, viel Schlafen, evtl. Inhalieren, etc.
Ich habe vielleicht, wenns hoch kommt, alle 2 Jahre mal eine Erkältung. Wenn das Immunsystem in Ordnung ist, steckt man sich auch nicht so schnell an, selbst wenn die ganzen Kollegen verrotzt sind. Allerdings ist es problematisch, wenn man in klimatisierten Räumen arbeitet, da kommt der Körper dann anscheinend nicht so gut damit zurecht. Übrigens beeinträchtigt Stress das Immunsystem auch ganz gewaltig!
 
*lol* Stress dürfte bei mir nicht das Problem sein *gg*
So wie ich arbeite möchten wohl einige Urlaub machen und auch sonst gehts sehr ruhig zu in meinen leben, vielleicht zuuuuu ruhig ;)

Dubioserweise als letztes Jahr im Frühjahr so ein Virus umging der halb Deutschland niederstreckte und selbst die Zeitungen Schlagzeilen damit machen war ich in der Zeit so ziemlich der einzigste in meiner Abteilung der dem Virus strotzte.
Aber heuer is der Wurm drin irgendwie.

Was ich als ekelhaft empfinde, vielleicht einbildung ? vielleicht kennt das jemand ?
WEnn ich so erkältungsanzeichen habe fühl ich mich schlapp und rauher hals und so weiter, also das normale aber was ich dann ständig noch mitdazu habe ist so ein saublöde gemeines Gefühl im Bauch, keine Bauchschmerzen eher wie ein heftiges immerwährendes Hungergefühl mit leichter übelekeit vermengt. Also höchst dubios, ich mein ständig Hunger zu haben obwohl ich keinen habe und könnte essen bis ich platze.
 
*lol* Stress dürfte bei mir nicht das Problem sein *gg*
So wie ich arbeite möchten wohl einige Urlaub machen und auch sonst gehts sehr ruhig zu in meinen leben, vielleicht zuuuuu ruhig ;)

Unterforderung ist auch Stress...


Was ich als ekelhaft empfinde, vielleicht einbildung ? vielleicht kennt das jemand ?
WEnn ich so erkältungsanzeichen habe fühl ich mich schlapp und rauher hals und so weiter, also das normale aber was ich dann ständig noch mitdazu habe ist so ein saublöde gemeines Gefühl im Bauch, keine Bauchschmerzen eher wie ein heftiges immerwährendes Hungergefühl mit leichter übelekeit vermengt. Also höchst dubios, ich mein ständig Hunger zu haben obwohl ich keinen habe und könnte essen bis ich platze.

Das ist die Rotze, die du ständig runterschluckst. Viele meinen auch irgendwas am Hals zu haben bei Halsweh. Ist aber meist auch die Rotze, die dir hinten runterläuft (von der Nase/Sirnhöhlen/Nebenhöhlen). Und da sind halt man die Viecherl drin.

Sei einfach vorsichtig mit dieser Verschlepperei! Das ist nicht wirklich lustig.
 
Rauher Hals und geschwollene Schleimhäute können auch durch zu trockene luft (Stichwort Heizungsluft) hervorgerufen werden bzw. klingen schlechter ab. Daher für ausreichende Luftfeuchte in geheizten Räumen sorgen.
 
Hi,
aus intensiven Selbsttest habe ich folgende Mittel gegen Erkältungen gefunden:

Bei Halsschmerzen und Husten inhaliere ich mit einem Teegemisch aus Salbeiblätter, Kamille und Lindenblüten (10min ziehen lassen dann inhalieren) mit dem Sud gurgle ich danach noch.

Bei Schnupfen, in der "Heizperiode" und in meiner Allergiezeit spüle ich mehrmals am Tag die Nase. Das ist zwar nicht jedermanns Sache aber zum einen kommt der ganze Schlonz aus der Nase und selbige wird gut angefeuchtet.

Wichtig ist auch bei den kleinsten Anzeichen einer Erkältung gleich zu handeln.

Gute Besserung
Capricorni
 
Naja mit der nase hab ich eigtl kaum probs, wenn ich rausgehe schnief ich zwar bissi aber normal noch für mich, in räumen is alles ganz normal.
Husten auch kaum noch aber dieses miese Gefühl im hals und der rauhe hals geht net weg und mir geht halt insgesamt einfach nur mies ohn ekopfschmerzen oder fieber....viel bauchweh seit heute und durchfall bisschen.
Es ist zum Mäuse melken *grr*

@ Capricorni
Werde deine Tips mit dem inhalieren und gurgeln mal beherzigen.
Hab damals schon beim kleinsten anzeichen der erkältung gehandelt aber bin wohl doch zuuuu sorglos gewesen und auch zu übereifrig mit dem training :(
 
Wenn es mich erwischt:
- heißes Bad und einen heißen Tee und danach ins Bett und schööön
schwitzen
- für den Hals Tonsilgon und gute "Eukis"
- für die Nase Nasenspray mit Menthol und manchmal Rotlicht oder Inhalieren
damit sich der R.... nicht fest setzt
Skydancer
 
hi, Kermit, bist du sicher, daß nicht ne Allergie die Grundlage für die Dauererkältung ist?, ich hab nämlich auch Dauerschnupfen, weil die Pollen schon wieder fliegen und auf die gereizten Schleimhäute dann die Bakterien drauf sind. Antibiotika haben ihr Werk getan, aber die Nase läuft weiter und der Hals ist rauh. Mache nur Indoorsport, auch den nur vorsichtig.
 
naja dauerschnupfen hab ich eigtl. nicht, hab nun weder kopfweh, fieber oder halsweh.
Es ist einfach nur dieser andauernde nicht mehr weggehende Reizhusten.
Am Sonntag dacht ich, ich hätts rum nun und ging in's training als ich dann schwitzte wie ein räudiger Hund und nix gebacken bekam.
In der Sauna danach hätts mir beinahe den Kreislauf zusammengelegt.

Naja nun wirds wieder schlimmer und ich kann wieder pausieren, geht nun in die 4te Woche und langsam wirds lachhaft.
 
Hallo K3ermit!
Ich habe auch das Problem mit dem blöden Reizhusten. Ich fühle mich eigentlich 100% fit, nur der Husten will nicht ganz weggehen. :heul:

@all: Besteht auch bei einem LEICHTEN Reizhusten die Gefahr, dass ma sich ne herzmuskelentzündung einfängt, oder kann man locker trainieren?

Danke!!!
 
Leg Dich doch mal 2-3 Wochen auf eine Malediven Insel, lies ein gutes Buch, geh bißchen Schnorcheln und laß´ Deinen Körper mal in Ruhe! :-)

Aber im Ernst: Leg Dich vielleicht echt auch mal ins Solarium, gut zur Entspannung und gut für die Vitamin C Verarbeitung.
 
Zurück