Hallo Leute,
ich fahre auch im Winter unter < 0 Grad.
Habe bisher meine Flüssigkeitsversorgung in meiner Sigg Flasche.
Selbst wenn ich den Tee gut warm abfüllen, nach einer 1/2 h ist er so kalt, dass es schon unangenehm ist davon zu trinken.
Habe im Forum nach Tipps und Erfahrungsberichte mit Thermo-Flaschen, Trinkblase und alternativen gesucht.
Bin auch auf Erfahrungsberichte aus dem Jahr 2005 gestoßen.
Da die Weiterendwicklung nicht halt macht, würde ich gerne wissen, was Ihr so im Winter zum warm halten der Getränke verwendet
Ich fahre abends ca. 2-2 1/2 h und solange sollte es "warm" sein.
Ich schwanke zwischen Thermo-Flasche von Elite und Trinkblase mit Thermo-Bag für meinen Deuter Rucksack.
Habt Ihr einen Empfehlung für mich?
Was verwendet Ihr?
Wo seht Ihr die Vor- und nachteile beider Systeme?
Bin auch auf der Suche nach einer langen Funktionsunterhose.
Liebeugle mit der Craft
habt Ihr eine kostengünstigere Alternative
Danke für euer Feedback
ich fahre auch im Winter unter < 0 Grad.
Habe bisher meine Flüssigkeitsversorgung in meiner Sigg Flasche.
Selbst wenn ich den Tee gut warm abfüllen, nach einer 1/2 h ist er so kalt, dass es schon unangenehm ist davon zu trinken.
Habe im Forum nach Tipps und Erfahrungsberichte mit Thermo-Flaschen, Trinkblase und alternativen gesucht.
Bin auch auf Erfahrungsberichte aus dem Jahr 2005 gestoßen.
Da die Weiterendwicklung nicht halt macht, würde ich gerne wissen, was Ihr so im Winter zum warm halten der Getränke verwendet

Ich fahre abends ca. 2-2 1/2 h und solange sollte es "warm" sein.
Ich schwanke zwischen Thermo-Flasche von Elite und Trinkblase mit Thermo-Bag für meinen Deuter Rucksack.
Habt Ihr einen Empfehlung für mich?
Was verwendet Ihr?
Wo seht Ihr die Vor- und nachteile beider Systeme?
Bin auch auf der Suche nach einer langen Funktionsunterhose.
Liebeugle mit der Craft

habt Ihr eine kostengünstigere Alternative

Danke für euer Feedback

Zuletzt bearbeitet: