Thomson Elite 367mm/30,8mm Wie weit versenken?

Registriert
3. Februar 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Hamburg
Hi Jungs!

Ich habe ien kleines Problem.
Bis jetzt hatte ich ne RaceFaceXY Sattelstütze in meinem Giant XTC NRS Team verbaut gehabt. DAs Teil ist 400mm lang und die Markierung für maximale auszugslänge war etwa in Höhe von 8cm. Ich hatte die Stütze 3cm über maximum eingebaut.
Na gut dachte ich-da müsste im Prinzip auch die 367mm lange Thomson elite passen. Also habe ich mir so ein Teil besorgt(maßgeblich um die scheiss distanzhülse an der Raceface loszuwerden)und was sehe ich-der maximale Einbauhöhenpunkt liegt bei der Thomson etwa be 10cm.:-( und dabei war die RAceface viel länger.

Meine Frage: kann ich die thomson trotzdem verbauen und halt nur 8 cm in den Rahmen schieben oder hat die ne Sollbruchstelle oder irgendwas in der Art? Ich bin übrigens nicht besonders schwer (70kg) und Freeriden tue ich mit dem Teil auch nicht. Also was meint ihr? Ist es gefährlich ne thomson elite 30.8mm nur 8 statt der geforderten 10cm im Rahmen zu versenken?

Ride on!

Hardy
 
eine garantie kann man dir dafür nicht geben, aber bei deinem rahmen sollte es genügen wenn die sattelstütze soweit drin ist das ihr unteres ende auf höhe der unterkante des oberrohrs sitzt. smolik meinte auch mal das 5cm einstecktiefe voll ok seien, insofern ist das dann durch eine kapazität authorisiert.
 
Sehr schön zu hören!

DAs bedeuted also dass hier stets der rahmen der knackpunkt ist und nicht etwa die sattelstütze. Ich meinte mal was von sicherheitssollbruchstellen gehört zu haben...Das hat sich dann wohl erledigt. Danke Jungs!

Hier hat nicht zufällig jemand interesse an einer gut erhaltenen RaceFaceXY stütze in 30,2x400mm? Gebrauchsspuren lediglich bis zur 3cm marke.

Grüße: HArdy
 
also bei meiner thomson elite in 350mm is die max. markierung ungefähr bei 7cm.....bin selbst grad am überlegen ob ich mir nich ne längere besorgen soll weil ich der sache noch nich ganz vertrau...hab n neuen sattel der flacher is wieder alte d.h. ich musste jetz bis ans limit....
 
mal als grundsätzliche überlegung: sattelstütze wird auf biegung beansprucht. die größte kraft tritt an der hinteren oberkante des sattelrohres auf. die stütze selbst stützt sich im sattelrohr ab, unabhängig von der einstecktiefe ist nicht zu erwarten dass sich die stütze im sattelrohr verbiegt, problemstelle ist, nach meinem dafürhalten, immer besagter bereich, drehpunkt/widerlager/wie auch immer, direkt oberhalbt des sattelrohrendes. wenn die stütze also bis zum stärksten punkt des rahmens in belastungsrichtung, also dem rohrknoten oberrohr-sattelrohr (genauer: der unterkante des oberrohres) eingeschoben ist kann da eigentlich nichts anbrennen. alles was weiter unten stattfindet ist, bei einem passend ausgeriebenen sattelrohr, unerheblich.
noch was: mit hülse montierte sattelstützen können sich maximal auf der länge besagter hülse abstützen, unterhalb dieses bereiches hängt das teil dann zentrisch im rahmen, in der luft, also kann da von abstützung nicht die rede sein. tune etwa sägen ihre sattelstützen in abstützrichtung schräg ab, so das nur da material gewichtsmäßig aufträgt wo's eigentlich gebraucht wird, nämlich vorne.
aber wie gesagt: garantie möchte ich da keine geben, ich selbst fahr's halt seit jahr und tag so, stütze schräg abgesägt so dass sie bei meinem maximalauszug knapp unter unterkante oberrohr aufhört. und nein, ich wechsle nie den sattel oder das pedalsystem, habe bei beidem einen für mich akzeptablen endzustand erreicht.
 
Moin !

Ich seh' es eigentlich so ähnlich wie amazombi:
Die Einstecktiefe ist abhängig von der Rahmenform. Die Stütze muss auf jeden Fall bis zur Unterkante Oberrohr im Sattelrohr stecken.
Spezialfälle sind dann vielleicht so Rahmen wie das EPIC in XL, mit dem extrem langen Sattelrohr und der Strebe am Oberrohr...

Gruss
Sascha
 
naja....obs wirklcih bis zur unterkante oberrohr gehn muss is wohl wieder stark rahmenabhängig und vor allem davon wie weit die stütze tatsächlihc noch rausguggt
 
Hi,

hat sich bei der Thomson Elite evtl. der Klemmkopf geändert?

Habe heute eine von Nubuk-Bikes bekommen, da sieht der Kopf irgendwie "anders" aus...

Könnt Ihr mir helfen?

Vielen Dank

df
 
Zurück