Passt hier ein Steuersatz 1/8"-1.5" ZS44/28,6|ZS55/40

Registriert
5. Februar 2025
Reaktionspunkte
6
Hallo,
ich überlege, mir eine andere Federgabel (vermutlich RockShox Paragon Gold RL 28" Solo Air 65 QR) zu kaufen.
Die jetzige Gabel hat 1 1/8 " durchgehend. Bei Kleinanzeigen gibt es auch einige Gabeln mit tapered Schaft.
Würde das an meinem Conway Cairon T200 aus 2020 mit dem entsprechendem Steuersatz auch funktionieren?

PXL_20250727_140000266.jpg




Außendurchmesser Steuerrohr ist ca. 62 mm.
Steuersatz dachte ich an Acros AZX210 1 1/8"-1.5" ZS44/28,6|ZS55/40 auf Bike-Discount.
Oder anders gefragt, wie wahrscheinlich ist es, dass der Steuerrohrinnendurchmesser 55 mm ist?

Gruß, Ingo

 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder besorgst du dir beim Hersteller die genauen Daten, oder du machst mal die Schale da unten kurz raus und misst es nach - was sonst?

Die Paragon gibt es in tapered und in gerade. Tapered sollte passen bei dir, aber das Foto lässt nichts genaues erkennen.
 
An die Schale hab ich mich nicht rangetraut. Bekomme ich die heil raus und rein, wenn ich mich nicht ganz doof anstelle?
ZS 56 hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm, danke,
 
Ist bekannt was da jetzt für ein Steuersatz verbaut ist, also Hersteller/Marke? Dann könntest du gucken, ob du einen normalen tapered Konus auf 1.5" kaufen kannst. Jetzt sollte ja ein Reduzierkonus verbaut sein, oder?! Falls der Steuersatz sonst noch okay ist, sollte das auch funktionieren, glaube ich ...
 
Und rein zur Not mit dickem Hammer und einem Stück Hartholz, einmal Zack und fertig 😁...
Oder eben Gewindestange und Passstücke.

Das ist ein billiger 5€ offener Käfigsteuersatz, den würde ich so oder so entsorgen.
Ob da jetzt Acros sein muss? Irgendwas für 10-20€.
 
Was für ein Steuersatz verbaut ist kann ich nicht sagen. Sieht aber alles nach 5 € aus, da hat cxfahrer schon recht. Der acros ist für 25 €. Hab nix preiswerteres gefunden.
Werde die Schale morgen mal raushauen und berichten.
Ähm, die Schalen werden gefettet eingedrückt?!
 
Tapered sollte also auch passen.
Hat vielleicht noch jemand einen Vorschlag / Link für einen preiswerten Steuersatz?
Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe
Ingo
 
Bei Amazon sogar für 7,99 €.
Letzte Frage noch. Die Paragon Gold hat eine Enbauhöhe von 477 mm. Die jetzige Gabel ca. 505 mm.
Macht sich das spürbar in Fahrverhalten bemerkbar?
 
Der bei Amazon hat aber "Loose Ball Bearings" (dafür steht vermutlich das LB in der Überschrift) so wie dein Alter. Würde eher den bei CNC mit den gedichteten Lagern nehmen.
 
Bleiben die Leitungen so wie auf dem Foto oder werden die noch irgendwie geführt? Die dürften bei längerer Nutzung den Schaft beschädigen, bei einem tapered Gabelschaft wegen dem größeren Durchmesser in diesem Bereich ggf. eher (es sei denn das Foto täuscht).
 
Ja die bleiben so. Das "scheuert" ab Werk, denke ich. Ist halt konstruktionsbedingt.
Da mache ich mir auch mit tapered Gabelschaft keine Sorgen über die gesamte Lebensdauer.
Ich habe aber beim Umbau ein Auge drauf, danke.
 
Die Paragon Gold hat eine Enbauhöhe von 477 mm. Die jetzige Gabel ca. 505 mm.
Macht sich das spürbar in Fahrverhalten bemerkbar?
Die neue Gabel hat ca. 25 mm weniger Einbauhöhe, das wirst du durchaus spüren.
Das Rad verliert etwas Stabilität beim schnell bergab Fahren, das Lenkverhalten wird nervöser, du müsstest den Lenker irgendwie auch wieder 25 mm höher bringen.
 
Oder positiver ausgedrückt wird das Lenkverhalten etwas agiler :)
Versuch macht kluch oder wie das heißt.
Der Gabelschaft darf bei der gebrauchten Paragon dann halt nicht zu arg gekürzt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, fweik. Danke
Momentan sieht es bei Gabeln aber eher mau im Gebrauchtmarkt aus. Neuware in den Shops ist auch richtig teuer und wenig Auswahl. Werde wohl noch bis Herbst oder Winter warten.
Zumindest weiß ich schon mal, was bei mir verbaut ist, dank Eurer Hilfe.
Muss auch nicht unbedingt eine Paragon sein, Judy wäre auch sehr gut und vielleicht sogar passender.
Aber Federgabelberatung gehört nicht in dieses Thema.
Gruß, Ingo
 
Zurück