Neue RockShox Rudy XL Gravel Federgabel: Mit 60 mm Federweg ins Gravel-Abenteuer

Ja genau das BMC mit dem MTT System, dass war aber kein Fully sondern ein Softtail, deswegen habe ich es wieder gelöscht. Gut erkannt.
Das URS kam später (gab ne Mtb Version davor) und bis 2022 oder 23 war die Front gänzlich ungefedert….jetzt gibt’s es mit richtiger Federung (URS LT) oder mit gefedertem Vorbau.

Is aber n gutes Rad 👍
 
Gravel ist halt der Trend schlechthin.
Ein XC Bike will (fast) niemand mehr.
War der Trend 😁

Aber stimmt schon, vor 10-15 Jahren hat Gravel das XC Konzept richtig alt aussehen lassen, nicht im technischen Sinne aber von der Idee her war das wie der wilde Westen...bisschen wie XC Ende 70er Anfang 80er
 
1759076227329.gif


2028 ist die 100 mm Singularität erreicht!
 
"60 mm Federweg. – Damit erreicht das Gravel Bike von heute den Federweg der ersten RockShox ONE Federgabel von 1988. Die Performance dürfte besser sein."

Ist das Bild aus der Zeit?
Ist das auch dieser John Tamok?
Anhang anzeigen 2245633


Frage für einen Freund...
Nö das soll angeblich der Thomas Richard sein, sagt ein Freund.
Der Johann Tamok war ja blond und hatte keinen Bart, sagt er.
 
Als jemand der nebst dem MTB auch Rennrad fährt, weiss ich die Vorteile des Dropbars zu schätzen.

Aber ein Gravel mit Federgabel, Dropperpost etc. hochzupipmen halte ich für wenig sinnvoll. Für diesen Einsatz gibt es mit einem XC-HT bereitss ein schlüssigeres Konzept.
 
Also ich kann diesem Federgabeltrend am Gravel nichts abgewinnen.
Ich fahre viel und gerne MTB und habe mir für lange Strecken ohne hupende Autofahrer, ein Race-Gravel geholt. So kann ich in der gleichen Zeit einfach mehr Kilometer machen. Wenn ich mir jetzt ne Federgabel da dran zimmer, kann ich auch direkt ein XC Bike fahren. Aber so versucht die Bikeindustrie ma wieder das Rad neu zu erfinden und wird sicherlich den ein oder anderen Kunden dafür finden.
 
So kann ich in der gleichen Zeit einfach mehr Kilometer machen. Wenn ich mir jetzt ne Federgabel da dran zimmer, kann ich auch direkt ein XC Bike fahren.

Anderer Ort, andere Streckenverhältnisse.
In großen Teilen der Bundesrepublik in Norddeutschland sieht es mit XC-Trails extrem mau aus.

Da heißt die Wahl Straße oder rumpeliger Feldweg ohne Höhenmeter.
Brauche ich auf einem Feldweg großartig Kontrolle (Flatbar)? - Nein.
Brauche ich auf einem rumpeligen Feldweg eine Federgabel um überhaupt auf über 20 km/h zu kommen? - Ja.

Für genau solche Strecken ist ein Gravel mit Federgabel ideal, denn ohne Höhenmeter ist der Gegenwind der größte Gegner, gefolgt vom rumpeligen Untergrund.
 
Was hat denn der Ort mit der Waldautobahn zu tun (für die ein Gravel gemacht ist)?
Egal ob Köln, Flensburg oder Pusemuckel. Die Waldautobahn bleibt gleich.
Und wenn der Weg, der in deiner Umgebung so rumpelig ist, es nicht möglich macht den 20er Schnitt zu halten, dann braucht es ein XC-Fully. Ansonsten ist ein halbwegs runter Tritt nicht umsetzbar.
 
Anderer Ort, andere Streckenverhältnisse.
In großen Teilen der Bundesrepublik in Norddeutschland sieht es mit XC-Trails extrem mau aus.

Da heißt die Wahl Straße oder rumpeliger Feldweg ohne Höhenmeter.
Brauche ich auf einem Feldweg großartig Kontrolle (Flatbar)? - Nein.
Brauche ich auf einem rumpeligen Feldweg eine Federgabel um überhaupt auf über 20 km/h zu kommen? - Ja.

Für genau solche Strecken ist ein Gravel mit Federgabel ideal, denn ohne Höhenmeter ist der Gegenwind der größte Gegner, gefolgt vom rumpeligen Untergrund.

IMG_0752.jpeg

https://www.scott-sports.com/de/de/news/bike/robin-gemperle-unbound-xl
Unbound geht auch mit Rigid-Dropbar-MTB
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück