Sabine Spitz zur Radsportlerin des Jahres gewählt

Die Mountainbike Olympiasiegerin Sabine Spitz (Murg-Niederhof) vom central GHOST Pro Team ist die Radsportlerin des Jahres 2008. Bei der traditionell von dem Fachmagazin RADSPORT durchgeführten Wahl entfielen 42,1 Prozent der Stimmen auf die amtiere


→ Den vollständigen Artikel "Sabine Spitz zur Radsportlerin des Jahres gewählt" im Newsbereich lesen


 
Super Sabine Peking war cool!

leider hast du vorher die Fumics so dumm angemacht, dass du mir sehr unsymphatisch bist:lol:
 
hat die fleischbeschau im cyclepassion kalender ja doch was gebracht...
Blöder Kommentar. Möglicherweise haben sieben deutsche Meistertitel, zwei Europameistertitel, ein Weltmeistertitel und ein Olympasieg auch ein klein wenig dazu beigetragen. Und die klare Stellungnahme beim Thema Dopingkontrollen hat ihr nach meiner Überzeugung eher Sympathie und Anerkennung gebacht als gekostet.
 
Blöder Kommentar. Möglicherweise haben sieben deutsche Meistertitel, zwei Europameistertitel, ein Weltmeistertitel und ein Olympasieg auch ein klein wenig dazu beigetragen. Und die klare Stellungnahme beim Thema Dopingkontrollen hat ihr nach meiner Überzeugung eher Sympathie und Anerkennung gebacht als gekostet.

Na ja, bei der "hochkarätigen" nationalen Konkurrenz glaube ich kaum, dass der siebte (oder die sieben) deutschen Meistertitel bei der Wahl eine Rolle gespielt haben (ich plädiere übrigens für die Einbürgerung von Irina Kalentieva, damit die Spitz mal ´ne vernünftige Widersacherin bekommt!). Jetzt sollte Frau Spitz aber auch mal wieder ein oder mehrere Weltcuprennen gewinnen. Mir ist übrigens schleierhaft, warum sie das jetzt schon seit Jahren nicht mehr geschafft hat.
 
Na ja, bei der "hochkarätigen" nationalen Konkurrenz glaube ich kaum, dass der siebte (oder die sieben) deutschen Meistertitel bei der Wahl eine Rolle gespielt haben (ich plädiere übrigens für die Einbürgerung von Irina Kalentieva, damit die Spitz mal ´ne vernünftige Widersacherin bekommt!).


Wenns drauf ankommt war die Kalientieva immer hinter Sabine Spitz (allerdings würde ich sie schon allein wegen des Aussehens einbürgern:D).

Aber was ist schon ein Weltcup gegen Olympia:rolleyes: eigentlich fast gar nichts.
 
Für mich hat Sabine Spitz jede Glaubwürdigkeit mit Ihrer Aufgabe wegen des zweifelsohne unsportlichen Verhaltens der Elisabeth Brandau bei der Marathon DM in Singen verloren.
Zitat aus Mountainbike-Magazin 03/08 Seite 13:
"....besser ich werde Zweite und bin sauber, als vollgepumpt ganz oben zu stehen....."
Hier wird Doping als unfaires Mittel genannt, ist Windschatten fahren in der geschehenen Form ja wohl auch (allerdings bisher legal), also wäre es dann nicht konsequent, den Zweiten Platz bei einer DM (manch einer würde töten um das erreichen zu können) zu erfahren und anschliessend loszuheulen?

weiter gehts auf MTB-M 04/08 Seite 158:
auf die Frage "Haben Sie schon mal aufgegeben, weil Sie körperlich oder mental platt waren?"
S: "Jeder war schon mal..... das ist der Moment in dem man sich am eigenen Schopf aus dem Tief ziehen muss. Für mich war immer klar: "Das Rennen wird zu Ende gefahren!" Der Grund liegt auf der Hand: Wer einmal anfängt aufzugeben, bei dem sinkt auch die Bereitschaft, sich zu quälen....."
In Singen war S. offensichtlich mental platt und hat aufgegeben, kann doch nur heissen, sie ist nicht mehr bereit sich zu quälen, jedenfalls nicht für einen popeligen 2. Platz bei der DM...........

Olympiasieg hin oder her, das Engagement gegen Doping in allen Ehren,
aber vor dem Hintergrund hast Du Dich in meinen Augen mit der Aufgabe der DM selbst disqualifiziert und die Wahl zu Radsportlerin des Jahres erscheint mir ehr als Comedy.
 
Für mich hat Sabine Spitz jede Glaubwürdigkeit mit Ihrer Aufgabe wegen des zweifelsohne unsportlichen Verhaltens der Elisabeth Brandau bei der Marathon DM in Singen verloren.
Zitat aus Mountainbike-Magazin 03/08 Seite 13:
"....besser ich werde Zweite und bin sauber, als vollgepumpt ganz oben zu stehen....."
Hier wird Doping als unfaires Mittel genannt, ist Windschatten fahren in der geschehenen Form ja wohl auch (allerdings bisher legal), also wäre es dann nicht konsequent, den Zweiten Platz bei einer DM (manch einer würde töten um das erreichen zu können) zu erfahren und anschliessend loszuheulen?

weiter gehts auf MTB-M 04/08 Seite 158:
auf die Frage "Haben Sie schon mal aufgegeben, weil Sie körperlich oder mental platt waren?"
S: "Jeder war schon mal..... das ist der Moment in dem man sich am eigenen Schopf aus dem Tief ziehen muss. Für mich war immer klar: "Das Rennen wird zu Ende gefahren!" Der Grund liegt auf der Hand: Wer einmal anfängt aufzugeben, bei dem sinkt auch die Bereitschaft, sich zu quälen....."
In Singen war S. offensichtlich mental platt und hat aufgegeben, kann doch nur heissen, sie ist nicht mehr bereit sich zu quälen, jedenfalls nicht für einen popeligen 2. Platz bei der DM...........

Olympiasieg hin oder her, das Engagement gegen Doping in allen Ehren,
aber vor dem Hintergrund hast Du Dich in meinen Augen mit der Aufgabe der DM selbst disqualifiziert und die Wahl zu Radsportlerin des Jahres erscheint mir ehr als Comedy.

Man kann es auch übertreiben.:lol:
 
Für mich hat Sabine Spitz jede Glaubwürdigkeit mit Ihrer Aufgabe wegen des zweifelsohne unsportlichen Verhaltens der Elisabeth Brandau bei der Marathon DM in Singen verloren.
Zitat aus Mountainbike-Magazin 03/08 Seite 13:
"....besser ich werde Zweite und bin sauber, als vollgepumpt ganz oben zu stehen....."
Hier wird Doping als unfaires Mittel genannt, ist Windschatten fahren in der geschehenen Form ja wohl auch (allerdings bisher legal), also wäre es dann nicht konsequent, den Zweiten Platz bei einer DM (manch einer würde töten um das erreichen zu können) zu erfahren und anschliessend loszuheulen?

weiter gehts auf MTB-M 04/08 Seite 158:
auf die Frage "Haben Sie schon mal aufgegeben, weil Sie körperlich oder mental platt waren?"
S: "Jeder war schon mal..... das ist der Moment in dem man sich am eigenen Schopf aus dem Tief ziehen muss. Für mich war immer klar: "Das Rennen wird zu Ende gefahren!" Der Grund liegt auf der Hand: Wer einmal anfängt aufzugeben, bei dem sinkt auch die Bereitschaft, sich zu quälen....."
In Singen war S. offensichtlich mental platt und hat aufgegeben, kann doch nur heissen, sie ist nicht mehr bereit sich zu quälen, jedenfalls nicht für einen popeligen 2. Platz bei der DM...........

Olympiasieg hin oder her, das Engagement gegen Doping in allen Ehren,
aber vor dem Hintergrund hast Du Dich in meinen Augen mit der Aufgabe der DM selbst disqualifiziert und die Wahl zu Radsportlerin des Jahres erscheint mir ehr als Comedy.



Also

gurkenfolie

das ist kein Fleischbeschau, sondern wenn schon dann eine zur Schaustellung

Und zum Zitierten weiter oben...:rolleyes:

Man(n) könnte es ja auch als Exempel sehen. Denke ,mal, dass wenn sie weitergefahren wäre es nicht die Wirkung gehabt hätte, wie die dann darauf erreichte. Nämlich das seither geltende Verbot eines solchen unsportlichen Verhaltens der "räusper" Ersten dieses Rennens (wobei ich nicht glaube, dass diese sich ihren im Partnerfahren/Hinterradlutschens errungenen "Sieges" all zu sehr freuen konnte. Denn dafür haben dann bestimmt andere Spitzenfahrerinnen sich bei ihr bedankt:daumen:

Entweder ich gewinne das Ding durch meine Fähigkeiten, oder ich packs halt nicht alleine und lass mir helfen:mad:

Und vielleicht wäre ein Thread für diejenigen, die dafür "töten würden" ganz interessant...
Hast du dir deine Formulierung vor dem versenden den durchgelesen???

Vielleicht würde stattdessen einfach konsequentes Trainig helfen
 
Wenns drauf ankommt war die Kalientieva immer hinter Sabine Spitz (allerdings würde ich sie schon allein wegen des Aussehens einbürgern:D).

Aber was ist schon ein Weltcup gegen Olympia:rolleyes: eigentlich fast gar nichts.

Nur mal so als kleiner Einwand die Resultate vom Irinchen in 2007:

Weltmeisterin Cross Country, Weltcup-Gesamtsiegerin Cross Country, Bundesliga-Gesamtsiegerin Cross Country gegen hochkarätigste Konkurrenz (während Frau Spitz im Swisspowercup gegen schweizer "Größen" angetreten ist).
Ok, sie war in dem Jahr Vize-Europameisterin hinter Sabine. Aber was ist schon ein Europameistertitel gegen einen WM-Titel?;) Von "immer hinter Sabine" kann also wahrlich keine Rede sein.

Falls der Eindruck entstanden sein sollte: ich habe überhaupt nichts gegen Sabine Spitz und was die Äußerlichkeiten angeht bin ich absolut Deiner Meinung!
 
Und vielleicht wäre ein Thread für diejenigen, die dafür "töten würden" ganz interessant...
Hast du dir deine Formulierung vor dem versenden den durchgelesen???

Vielleicht würde stattdessen einfach konsequentes Trainig helfen


ja, durchaus, wenn einfaches Training ausreicht, dann sag mir warum so wenige Sportler zu diesen Spitzenzeiten fähig sind?
Und ich bin sicher, dass genug kranke, vom Ehrgeiz zerfressene Geister umherirren, die alles tun würden, wenn Sie dafür ein solches Talent mit auf den Weg bekämen.
 
...
Man(n) könnte es ja auch als Exempel sehen. Denke ,mal, dass wenn sie weitergefahren wäre es nicht die Wirkung gehabt hätte, wie die dann darauf erreichte. Nämlich das seither geltende Verbot eines solchen unsportlichen Verhaltens der "räusper" Ersten dieses Rennens ...
Das ist doch Unsinn und gehoert nicht in diesen Thread, sondern wurde hinreichend in einem eigenen diskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück