Für mich hat Sabine Spitz jede Glaubwürdigkeit mit Ihrer Aufgabe wegen des zweifelsohne unsportlichen Verhaltens der Elisabeth Brandau bei der Marathon DM in Singen verloren.
Zitat aus Mountainbike-Magazin 03/08 Seite 13:
"....besser ich werde Zweite und bin sauber, als vollgepumpt ganz oben zu stehen....."
Hier wird Doping als unfaires Mittel genannt, ist Windschatten fahren in der geschehenen Form ja wohl auch (allerdings bisher legal), also wäre es dann nicht konsequent, den Zweiten Platz bei einer DM (manch einer würde töten um das erreichen zu können) zu erfahren und anschliessend loszuheulen?
weiter gehts auf MTB-M 04/08 Seite 158:
auf die Frage "Haben Sie schon mal aufgegeben, weil Sie körperlich oder mental platt waren?"
S: "Jeder war schon mal..... das ist der Moment in dem man sich am eigenen Schopf aus dem Tief ziehen muss. Für mich war immer klar: "Das Rennen wird zu Ende gefahren!" Der Grund liegt auf der Hand: Wer einmal anfängt aufzugeben, bei dem sinkt auch die Bereitschaft, sich zu quälen....."
In Singen war S. offensichtlich mental platt und hat aufgegeben, kann doch nur heissen, sie ist nicht mehr bereit sich zu quälen, jedenfalls nicht für einen popeligen 2. Platz bei der DM...........
Olympiasieg hin oder her, das Engagement gegen Doping in allen Ehren,
aber vor dem Hintergrund hast Du Dich in meinen Augen mit der Aufgabe der DM selbst disqualifiziert und die Wahl zu Radsportlerin des Jahres erscheint mir ehr als Comedy.