SRAM International Corporation kurz vor Börsengang in den USA

Aktuelle Eingaben von Sram an die amerikanische Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) geben begründeten Anlass zu der Vermutung, dass man bei Sram einen Börsengang (englisch "IPO" --> "initial public offering") plant. Demnach soll das Unternehmen an der New Yorker Börse (New York Stock Exchange, NYSE) oder an der elektronischen Börse NASDAQ gehandelt werden. Unklar ist außerdem noch das Volumen der Emission sowie der Emissionskurs, wie Sram in einer Pressemitteilung verkündet hat. Gerüchten zu Folge könnte der Umfang bis zu 300 Millionen Dollar betragen, wie heute in den USA berichtet worden ist.


→ Den vollständigen Artikel "SRAM International Corporation kurz vor Börsengang in den USA" im Newsbereich lesen


 
also ich finde sachs und sram sind himmelweite unterschiede. jeder mechaniker weiß das. ne klassische torpedo 3-gang nabe wird nach 15 jahren in betrieb mal geöffnet, gewartet und fährt dann weiter. ne ganz neue i-motion9 wird nach einem jahr geöffnet, es wird ein getriebeschaden festgestellt und die nabe wird ersetzt. oder die alten sachs lager. liefen nach 10 jahren immernoch butterweich, besser als die highend-teile heutzutage im neuzustand. ich finde es schade dass sachs die sparte aufgegeben hat.

und die billige schiene von sram is n schlechter scherz, die dinger haben aus der verpackung raus soviel spiel wie ein mehrere jahre altes altus schaltwerk. sram is wenn überhaupt nur im oberen segment zu gebrauchen, shimano hat da die deutlich bessere qualität
 
Ich halte gar nichts von solchen Börsengängen. Wachstum gehört nicht mehr zur Kür, sondern zur Pflicht. Ich gönne SRAM etliche Milliarden dieser Welt. Aber nach einem Börsengang nimmt die Einflußnahme derer zu, die mit Fahrrädern rein gar nichts zu tun haben.
 
Ich halte gar nichts von solchen Börsengängen. Wachstum gehört nicht mehr zur Kür, sondern zur Pflicht. Ich gönne SRAM etliche Milliarden dieser Welt. Aber nach einem Börsengang nimmt die Einflußnahme derer zu, die mit Fahrrädern rein gar nichts zu tun haben.

..was oft dazu führt falsche oder gar utopische firmentechnische Entscheidungen zu fällen ohne jeglichen Bezug...

Qualität leidet, weil die Quantität den Zuwachs sichern soll...
 
@seitenstollen: Du hast den Eintragsbeitrag gelesen? Auch die weiteren Antworten im Bezug auf die Inhaberstruktur?...
 
Was die Pressemeldung sagt ist die eine Sache, aber Erfahrungsgemäß ist es bei vielen Unternehmen so, dass der Börsengang auf Zwang zu Gewinnoptimierung führt obwohl die Bücher schon gut aussehen. Da darf man doch wohl pessimistisch sein.
 
Zurück