Cross DM in Kleinmachnow: Pfingsten und Kupfernagel siegen

Eigentlich gehört der Querfeldein-Sport, auch Cross, genannt nicht zu den MTB-Disziplinen doch viele MTBler trainieren im Winter auf den Crossern und fahren immer mal wieder das ein oder andere Rennen mit. Viele Mountainbiker sind auch vom Crosssport aufs MTB gekommen wie z.B. Hannes Genze und Mike Kluge. Die Popularität der Sportart ging in Deutschland aber immer mehr zurück, die Starterfelder wurden immer kleiner und bei Weltcups gab es in den vorderen Plätzen keine Deutschen Fahrer mehr. Nur bei den Damen konnte Hanka Kupfernagel die Deutschen Fahnen würdig vertreten und fuhr jahrelang Top-Plazierungen ein.


→ Den vollständigen Artikel "Cross DM in Kleinmachnow: Pfingsten und Kupfernagel siegen" im Newsbereich lesen


 
Eigentlich schade, dass Cyclecross nicht so populär ist. Ich bin auch erst vor relativ kurzer Zeit (wieder) darauf aufmerksam geworden. Davor hatte ich nur eine Erinnerung, dass ich mit sieben oder acht Jahren mal im Fernsehen ein Rennen gesehen habe, bei dem mit Rennrädern im Gelände gefahren wurde, später habe ich dann nur noch Mountainbikes im Gelände gesehen und dachte schon, die Rennräder im Gelände wären eine Einbildung gewesen.
Cyclecross finde ich auf jeden Fall spannender als beispielsweise Tour de France.
 
naja, so wirklich schön anzuschauen ist das halt nicht. Männer mit zu schmalen Reifen schliddern durch den Matsch. Ich weiß aber, daß diese Rennen sehr hart sind von daher verdienen die Sportler schon Respekt. Der Manuel Fumic ist mir übrigens letztens hier im Wald auch mit nem Crosser über den Weg gefahren ;)
So ein Crossrad reizt mich eigentlich auch schon lange, wäre ein prima Gefährt für's Wintertraining, Forstautobahnheizen, commuter. Leider gibt es aber iwie noch keine gescheite Lösung für hydr. Scheibenbremsen, oder? Und außerdem geht das eben mit nem leichten HT auch alles und mit nem 29er nähert sich das noch mehr an.
 
Ich hab in den letzten Jahren mein Wintertraining auch fast komplett auf dem Crosser gemacht. Auf der Straße ist man fast so schnell wie mit dem Rennrad aber man kann eben auch mal damit ins Gelände gehn.
@flowbike: Klar kannst du aufs MTB auch Slicks draufziehn aber ich fand es auch mal ganz angenehm auf eim anderen Rad zu trainieren um ein wenig Abwechslung zu haben. Außerdem macht es auch verdammt Spaß damit auf Wiesen und im leichten Gelände rumzuheizen.
 
Es stimmt, Cyclocross stammt nicht vom MTB Sport ab aber ich kann nur jedem, wirklich jedem der darüber nachdenkt sich einen Crosser zu holen, empfehlen das bloss zu machen.
Ich fahre seit 10 Jahren MTB und bin jetzt bei der DM in Kleinmachnow mein erstes Rennen (Jedermann) mit dem Crosser gefahren - irre! Diese Intensität beim Rennen, der technische Anspruch ist echt extrem. Habs sogar ins Finale geschafft - allein das bei Flutlicht war Wahnsinn!
 
Kurschat ist auch gestartet - scheint nicht so das Startmonster zu sein. Auf jeden Fall lag er Mitte der ersten Runde relativ weit hinten. Selbst Lars Hartwich war vor ihm. Dann ist er mit Defekt ausgeschieden.
War ein spannendes Rennen - von mir aus könnt ihr gerne öfter über den Crosssport berichten.
 
War ein spannendes Rennen - von mir aus könnt ihr gerne öfter über den Crosssport berichten.

Lesen tu ich viel über die Rennen aber über zwei Weltcupsaisons will ich dann doch nicht berichten :)
Das Herz schlägt eben doch mehr für CrossCountry. Von der WM in paar Wochen wird aber sicherlich was kommen.
 
Zurück
Oben Unten