Sweet Fixer: Der norwegische All Mountain-Helm im IBC-Fahrbericht

Im vergangenen Winter fing ein Video aus Norwegen unsere Aufmerksamkeit. In diesem Video waren zwei Fahrer zu sehen, die komplett in Produkte der Firma Sweet gekleidet waren. Neben Jacken und Hosen stachen dabei vor allem die markant geformten Helme und Knieschoner heraus. Da Sweet bisher jedoch nur im Ski- und Wildwasser-Bereich unterwegs gewesen war, stieg unser Interesse. Kurzerhand wurden Emails getauscht und es stellte sich heraus, dass die umtriebigen Norweger ihren Einstieg in den MTB-Bereich wagen würden. Beste Voraussetzungen also, um Sweet einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.


→ Den vollständigen Artikel "Sweet Fixer: Der norwegische All Mountain-Helm im IBC-Fahrbericht" im Newsbereich lesen


 
Lieber auf den Bell Super warten, kostet nur die Hälfte, schaut besser aus und dürfte wohl einfacher zu bekommen sein!

Finde ich auch. Der BELL SUPER wird laut enduro-mtb.com mit einem UVP von 150 EUR auf den Markt kommen. Sicherlich wird sich dann der Preis bei 120 - 140 EUR einpendeln.

Zudem ist der SUPER BELL meiner Meinung nach durchdachter und schöner und hat nützliche Features (z.B. Kamerabefestigung, Halterung für VOllbrillen, etc.)
 
Wen wir schon dabei sind Konkurrenz Produkte vorzuschlagen dann schaut euch mal den O'Neal Orbiter uvp 80?.
Finde der sieht echt interessant aus.

Vielen Dank für den Hinweis. Der sieht wirklich schick aus - werde ich mal im Auge behalten, da im kommenden Frühjahr ein neuer Helm ansteht.

1346330870084-1u79xgy80y7f6-670-75.jpg
 
Der Helm in weis gefällt mir auch besser als der rote.
Das mit der Helmlampe ist ein super Einwand!

Kann man einen Helm eigentlich versichern? Würde sich bei so einem Preis ja lohnen :-D
 
selbst wenn die in China gefertigt sind haben die immernoch die Norwegischen Entwicklungskosten ;)

ein Minuspunkt fehlt meiner Meinung noch: Helmlapmenbefestigung "nicht" möglich
 
Der Xar bietet IMHO nicht mehr als Schutz vor Ästen und Schürfungen, aber Aufprallschutz mehr oder weniger Nada...

Deine IMHO Einschätzung kannst du dir sparen. Es gibt nicht ohne Grund Spezialisten die sich mit Stürzen und dessen Folgen professionell auseinandersetzen, du Wurstfachverkäuferin.

Für 300 Euro sieht der Helm viel zu kindisch aus, passt aber super zu Klamotten von ätz hardy und troll lee design. Schade, dass der Helm nicht zu meinem Regenbogenoutfit passt.:rolleyes:
 
Deine IMHO Einschätzung kannst du dir sparen. Es gibt nicht ohne Grund Spezialisten die sich mit Stürzen und dessen Folgen professionell auseinandersetzen, du Wurstfachverkäuferin.

Für 300 Euro sieht der Helm viel zu kindisch aus, passt aber super zu Klamotten von ätz hardy und troll lee design. Schade, dass der Helm nicht zu meinem Regenbogenoutfit passt.:rolleyes:

:lol::lol::lol:


muss leider zustimmen... wüsste nicht, wie sich 300 Ocken für nen Helm rechtfertigen lassen. haben die nen Airbag eingebaut und ich hab's überlesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist, das ich mir gerade für die Skisaison 2012/13 den Sweet Protection IGNITER Skihelm gekauft habe und der seeeeeeeeeeeeeeehr änlich zu dem hier aussieht. Sogar das gewicht mit 450g ist ähnlich...dürfte im Grunde der gleiche Helm sein, nur ohne Schild...ich hab 150,- bezahlt...
 
LOL der SicherheitsTEST ist wohl mal für die Hose. Wo wurde denn hier etwas GETESTET um von einem "sehr guter Schutz" zu sprechen?

Die Norm EN1087 erfüllt auch der Helm beim ALDI. Muss er sogar, sonst dürfte er nicht verkauft werden.
 
Zurück