Gore Tex waschen & imprägnieren: Schritt für Schritt zur wasserdichten Jacke
Wie erhalte ich abperlende Eigenschaften, Wasserdichtheit und Atmungsaktivität meiner Funktionsbekleidung? Schritt für Schritt zur dichten Jacke!
Den vollständigen Artikel ansehen:
Gore Tex waschen & imprägnieren: Schritt für Schritt zur wasserdichten Jacke
Wie erhalte ich abperlende Eigenschaften, Wasserdichtheit und Atmungsaktivität meiner Funktionsbekleidung? Schritt für Schritt zur dichten Jacke!
Den vollständigen Artikel ansehen:
Gore Tex waschen & imprägnieren: Schritt für Schritt zur wasserdichten Jacke
. Aber ich würde niemals meine Membranjacke in den Trockner stopfen oder gar noch extra mit Sprays behandeln
Sowas mache ich vielleicht mit Jacken, die eben keine Membran besitzen.
. Hab mal die Herstellerseite gecheckt... die sagen auch, dass der Abperleffekt zwischendurch aufgefrischt werden muss und empfehlen zwei Produkte, mit denen man die Jacke behandeln sollte. Dann bei kühler Temperatur in den Trockner und feddisch... werd ich probieren, nom nom nom..
. Na jedenfalls habe ich nun beschlossen, das Waschmittel zu wechseln, auf das Nikwax Tech - das scheint wohl das beste zu sein und wird auch vom Hersteller empfohlen. Das Abperlproblem hatte ich auch, benutzte auch das sackteure XT proofer als Spray, fand die Wirkung aber auch inklusive niedriger Stufe im Trockner bisher ziemlich low. Wesentlich effektiver fand ich das Bügeleisen - wird zumindest bei der Event Membran auch empfohlen. Ich würde mich schlicht an die Herstellerinstruktionen halten, die müssten diese für jedes ihrer Produkte anbieten. Dann macht man zumindest in Sachen Garantie nichts falsch 
). Oder einfach bei Zimmertemperatur trocknen lassen bzw im Sommer draußen; dabei aber nicht direkt dem Sonnenlicht aussetzen.
. Ich hab extra die Bedienungsanleitung der Waschmaschine wiedereinmal hervorkramen müssen
, um zu schauen, was die ganzen Symbole bedeuten bzw wo ich das nicht schleudern Programm überhaupt einstellen kann