Bikes für das weibliche Geschlecht - Ein kleiner Teaser

Ihr seid die alte Möhre von eurem Typen satt? Ihr habt so viele Bike-Videos über den Winter angeschaut, dass ihr jetzt unbedingt auch wieder auf den Trail wollt? Euer eigenes Rad ist super, aber da geht noch mehr? Ihr wolltet schon immer mal wissen, ob es das Mädelsrad überhaupt gibt? Oder was ein gutes Rad für die Damenwelt ausmacht? Wir haben bei ein paar Herstellern nachgefragt, welche Räder wir denn 2013 fahren sollten...


→ Den vollständigen Artikel "Bikes für das weibliche Geschlecht - Ein kleiner Teaser" im Newsbereich lesen


 
Vielleicht liegt das Kosten-Problem auch einfach an dem Verstärkten Fokus auf das Design und die Farben? Die weitere Aufspaltung auf "Blümchen" und "Keine-Blümchen" kostet ja gerade bei Kompletträdern extra, weil weniger "Masse" verkauft wird um im schlimmsten Fall das ungewollte, von Männern designte Blümchenmuster im Laden vergammelt. Warum nicht einfach einen Dekorbogen mit "Blümchen" beilegen?
Und die Menge an Rädern ist auch einfach der Grund für eine unterdurchschnittliche Ausstattung bei den Damenmodellen, vermute ich mal. Dann bei den Federelementen zu sparen ist wirklich dumm, da gibt es geeignetere Teile, mit Sparpotential. Ein X5 Trigger wiegt jetzt nicht so viel mehr als ein XT, spart aber paar Euronen. Die sehen zwar klobig aus, schalten aber erstaunlich gut.
 
Mein Fazit aus all dem Gedöns, schon seit Jahren: Passen muss es. Zur Beinlänge, zur Armlänge und zur Länge des Oberkörpers. (Drum find ich den Begriff "reach" der in englischsprachigen Geometrie-Maßzeichnungen oft drinsteht, sehr passend.) Und wer leicht ist braucht eben dazu passende Federelemente. That's all. Und es ist gut wenn die Hersteller Rahmen in kleinen Größen sowie Federelemente mit sensiblen Einstellmöglichkeiten anbieten. Bergamont hat z.B. auch noch nen Jugend-Freerider im Programm, nen echten Winzling. Und komisch, zu mir hat der Mensch bei Commençal gesagt der Girlie Meta Rahmen sei der gleiche wie der vom Herrenmodell, nur die Farbe sei das Girlie-Element. Hab auch grad nachgeschaut. Stimmt.
(Und Steffie ich will auch Testfahren! :D )

Schönes Wochenende an alle!
Susanne
 
meine frau würde ein rad mit blümchenmuster nicht mal "probieren". so gut könnte die geo gar nicht sein.

grundsätzlich gibt es nur verschiedene körpergrößen. und damit verschiedene körpermaße. ob männlich oder weiblich ist egal.

das etwas größere problem sind die dämpfer und gabeln, wenn ein absolutes leichtgewicht auf dem rad sitzen soll - hier eine entsprechend gute kombi zu finden ist mmn wesentlich schwieriger als bezüglich körpergröße.

manchmal ist halt ein gutes ht fast die bessere lösung (mit einer gut durchdachten ausstattung)
 
Zurück