Cannondale Tramount: neue E-Bikes von Cannondale [Pressemitteilung]

Cannondale Tramount: neue E-Bikes von Cannondale [Pressemitteilung]

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNC8wMy9sYXJnZV9DYW5ub25kYWxlVHJhbW91bnQxLmpwZw.jpg
Mit den beiden Tramounts bietet Cannondale zwei 29" Mountainbikes mit Bosch Motor an. Cannondale möchte mit den E-Bikes auch Leuten die weniger Zeit für's Training haben die Möglichkeit geben, mit ihren Freunden mitzuhalten und große Touren zu fahren.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Cannondale Tramount: neue E-Bikes von Cannondale [Pressemitteilung]
 
Zuletzt bearbeitet:
"Manuel Fumic und seine Frau Anna haben die Entwicklung der E-Bikes interessiert beobachtet:
„Wir freuen uns, dass es nun E-Bikes gibt, die auch im Gelände Spaß machen. So können wir Ausflüge auf dem Rad zusammen mit der Familie oder mit Freunden planen, bei denen alle mithalten können und Spaß haben.“


Ob der Manuel nicht mit seiner Frau mithalten kann würde mich mal interessieren :D :D (achtung Ironie)
 
Hallo,
irgendwie scheint hier unterzugehen, daß man mit so einem Teil gar NICHT zwangsläufig LEICHTER den Berg hoch kommt, sondern je nach Ambition bei gleicher eigener Leistung einfach SCHNELLER. Mein Arbeitsweg hat 600hm und die kürze ich zeitlich mit so einem Teil um schlappe 15min., die ich länger schlafen kann. Außerdem kann ich auf diese Weise ÖFTER fahren, ohne mich schon vor der Arbeit total zu verballern, denn ich hänge halt 15min. kürzer am Berg im EB-Bereich...

Wenn ich das richtig verstehe, geht dann dein Arbeitsweg dort entlang, wo man nicht mit anderen motorisierten Fahrzeugen unterwegs sein darf, du fährst also irgendwo durch Wald und Feld?
Glückwunsch, dann hast du genau das Argument bestätigt, weshalb ich persönlich ein Problem mit E-MTBs habe. sie werden nicht als Sportgeräte, sondern als normale Fortbewegungsmittel dort eingesetzt, wo sie eigentlich verboten sind. Dort, wo sich andere zwecks Erholung betätigen, entsteht ein Nahverkehr in der rechtlichen Grauzone. Das gleiche trift übrigens auch auf die Innenstädte zu, wo immer mehr E-Bikes auf den Radwegen für Hektik sorgen. Deshalb klare regeln: mit Motor dort, ohne Motor dort und gut ist.
Ich habe eine Abneigung gegen die E-MTBs weil ich den Sinn nicht sehe. Das einzige immer wiederkehrende akzeptable Argument der Nutzung durch Versehrte hat sich noch nicht bestätigt, ich sehe immer nur kerngesunde Menschen schweißfrei auf den Teilen die Forststraßen/Radwege entlang düsen. Das Argument des fehlenden Trainings ist einfach lächerlich, mit einem E-Bike wird die Form auch nicht besser und um so brutaler das Hecheln, wenn der Akku alle ist...

Jenseits aller Werbehudelei und (nicht nur für CD typischer) Selbstbeweihräucherung sind die Tramounts halt stinknormale E-MTBs mit Lefty.
 
@Hasifisch,

genau das was ich auch meine ! Danke für deine Aussage, du sprichst mir echt aus Seele ! :daumen:

Statt Energie zu sparen, was uns allen seit Jahrzehnten gepredigt wird/wurde ! Und jetzt wird noch mehr Strom durch die unnützen E-Bikes verbraucht.
Die Bike Industrie stößt sich an den Dingern noch mehr gesund. Man musste eben wieder mal irgend was neues bringen.

Happy trails !

Steve
 
@Hasifisch:
Punkt 1: Meine Form wird durch das Pedelec (ich hab kein E-MTB) deutlich besser; frag im Zweifel einfach die Jungs, mit denen ich mich einmal im Jahr zum 24h-Rennen in Finale treffe, die haben nur einmal gelacht, dann nicht mehr.
Punkt 2: Ich kann damit deutlich häufiger trainieren, da ich mit dem "normalen" MTB gar nicht 3-4 mal pro Woche diese Strecke fahren KÖNNTE, schließlich hocke ich zwischen 7:00 und Feierabend ja auch nicht auf irgendeinem Bürostuhl rum.
Punkt 3: Ich fahre mit exakt derselben Intensität in den Anstiegen, nur dass der Anstieg halt 15min. schneller durch ist.
Punkt 4: Das Auto bleibt viel häufiger als früher stehen. Hast Du damit ein Problem? Nicht mal eine halbe KWh Strom steht einer Ersparnis von 2,5l Diesel gegenüber.
Punkt 5: Mein Arbeitsweg teilt sich auf auf Straße und Forstweg/Wiesenweg. Da ist ein Pedelec überhaupt nicht verboten (wer hat Dir den Müll erzählt?) und morgens um 6:00 ist da auch niemand zur Erholung unterwegs. Auf dem Heimweg (200hm) bleibt der Motor aus und ich fahre auch ein paar Trails (was mit dem schweren Bock nicht immer Spaß macht). Seit wann darf man Forstwege und Trails nicht zur Fortbewegung nutzen?
Punkt 6: keines Deiner Argumente leuchtet mir auch nur ansatzweise ein und keines trifft auf mich zu.
cännondäler
 
Zuletzt bearbeitet:
..das Argument bestätigt, weshalb ich persönlich ein Problem mit E-MTBs habe. sie werden nicht als Sportgeräte, sondern als normale Fortbewegungsmittel dort eingesetzt, wo sie eigentlich verboten sind.

Vorsichtig gesagt: Nicht ganz korrekt formuliert.
E-(Pedelec-)MtBs sind nicht eigentlich verboten - sie sind überall dort erlaubt, wo es MTBs auch sind - bzw. dort verboten, wo MTBs es auch sind (Stichwort 2m-Regel B.W.).
 
@Hasifisch:.
Punkt 5: Mein Arbeitsweg teilt sich auf auf Straße und Forstweg/Wiesenweg. Da ist ein Pedelec überhaupt nicht verboten (wer hat Dir den Müll erzählt?) und morgens um 6:00 ist da auch niemand zur Erholung unterwegs. Auf dem Heimweg (200hm) bleibt der Motor aus und ich fahre auch ein paar Trails (was mit dem schweren Bock nicht immer Spaß macht). Seit wann darf man Forstwege und Trails nicht zur Fortbewegung nutzen?

Soweit ich informiert bin , darf man nur die schnellen Pedelecs nicht auf Forstwegen nutzen, da diese lt. Gesetz als "Mofa" gelten, habe selber eines davon. Alle übrigen dürfen selbstverständlich all da Gefahren werden wo "normale" Fahrräder auch fahren dürfen.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Abneigung gegen die E-MTBs weil ich den Sinn nicht sehe.

Nun ein Sinn ist es nicht verschwitzt zur Arbeit zu kommen, und trotzdem etwas für sich zu tun. Der Motor wirkt ja nur unterstützend zur eigenen Muskelkraft.
 
Hallo fiesermöpp,
naja, ich komme genauso verschwitzt an und gehe vor der Arbeit erstmal duschen. Da gibt es z.B. auf dem Arbeitsweg diesen fiesen langen Anstieg, den ich mit dem normalen MTB mit 10km/h hochfahre. Die Leistung dabei dürfte irgendwo bei 250W liegen. Mit dem Pedelec trete ich weiterhin diese 250W, der Motor gibt in der von mir verwendeten Einstellung 110% dazu (wobei ca. 10% im Mehrgewicht von 10kg verpuffen) und ich fahre mit 20km/h diesen Anstieg hoch. Der Pulswert ist derselbe, der Anstieg ist halt in etwa der halben Zeit vorbei. Auf dem leicht ansteigenden Stück davor drossele ich die Leistung und bin anstatt mit 20km/h mit 26 km/h unterwegs, beim gleichen Puls. Würde ich mit dem normalen MTB diese Strecke 3-4x pro Woche die Strecke zurücklegen, dann wäre ich nach ein paar Wochen komplett hinüber. In der Freizeit bleibt die schwere Kiste natürlich stehen, ich will ja auch mal wieder Spaß auf den Trails haben, die ich nicht fahren darf...
cännondäler
 

Natürlich nicht, weil du nicht willst.
Für mich ist dein Argument, das du wenig Zeit in deinem Leben hast und deshalb schneller trainieren willst, extrem egoistisch und keine Rechtfertigung, motorisiert in Wald und Flur unterwegs zu sein. Das ist meine Meinung und das wird sie auch bleiben. Das hat - deshalb sind auch solche Bemerkungen für den A.... - überhaupt nichts mit Geschwindigkeit etc zu tun, mir geht es darum, das jeder Motor Energie verbraucht, in der Produktion Energie verbraucht, Akkuproduktion...ach was soll es, ich bin der Diskussion überdrüssig.
Ich finde es nur ganz schrecklich schäbig, diesen ganzen Mist auch noch unter den Deckmantel der Ökologie zu schieben. Damit hat das nichts zu tun. Fahr doch einfach eine viertel Stunde länger, nutze ein Stahlrad, das du 10 Jahre oder länger benutzt, aber hör auf was von "Spritsparen" etc zu erzählen...und nein, auch ein Mountainbike wird nicht ökologisch sinnvoll produziert, aber ich versuche es auch nicht zu rechtfertigen.
Bin dann mal raus hier.
 
Hmm, der Motor Mensch ist eigentlich auch extrem ineffizient und ein begeisterter Sportler verbrennt ziemlich viel wertvolle Nahrung die während der Produktion, Transport etc. Ebenfalls für Schadstoffproduktion sorgt...
 
...
Ich habe eine Abneigung gegen die E-MTBs weil ich den Sinn nicht sehe. Das einzige immer wiederkehrende akzeptable Argument der Nutzung durch Versehrte hat sich noch nicht bestätigt, ich sehe immer nur kerngesunde Menschen schweißfrei auf den Teilen ...

Mit dieser Gabe könntest Du wirklich viel Geld machen ... denn Du erkennst anscheinend ob einer Gesund oder Krank ist!
Hierzu hätte ich allerdings noch eine Frage... Kannst Du "nur" (nur in " weil ich das absolut großartige Talent/Fähigkeit absolut nicht schmälern möchte) erkennen ob einer Gesund/Krank ist, oder kannst Du auch erkennen um welches Leiden es sich handelt?


Sorry aber ich habe ja schon viel dünnpfiff zu dem Thema gelesen, aber hier konnte ich meine Füße echt nicht still halten.
Das fällt aber wohl wieder (wie viel zu oft) unter das Motto >>>Was anders ist, ist scheiße"<<<
Wir Radfahrer egal ob mit oder ohne Motor mit großen oder kleinen Laufrädern, ob auf der Straße oder im Matsch sollte eigentlich an einem Strang ziehen und uns nicht gegenseitig ans Bein Pissen. Denn das übernimmt Wanderer, Hundebesitzer, Politik, Forstwirtschaft und andere Gruppen schon zu genüge!

So und nun könnt Ihr über mich herfallen :mexican:
 
Hmm, der Motor Mensch ist eigentlich auch extrem ineffizient und ein begeisterter Sportler verbrennt ziemlich viel wertvolle Nahrung die während der Produktion, Transport etc. Ebenfalls für Schadstoffproduktion sorgt...
Stimmt, die Wirkungsgradkette Kraftwerk/Akku/Elektromotor dürfte wohl einiges effizienter sein als diejenige der Nahrungsproduktion/Nahrungsverwertung/Muskelarbeit. Und der Energiemehrverbrauch des Körpers durch Sport muss (zumindest langfristig) nunmal zwangsläufig mit einer Mehraufnahme an Nahrung ausgeglichen werden.
Von daher müsste der wirklich "grüne Biker" eigentlich mit einem reinem Elektroantrieb unterwegs sein.:D
 
Jetzt wird es echt zu blöd.
Wenn man keine Argumente hat, versucht man es eben anders. Bin jetzt echt raus, hatte vergessen, das Abo zu löschen.
Naja im Prinzip hat er aber recht. Nur weil du keine kranke/eingeschränkte Leute mit E-Bike kennst bzw. erkennst heißt das nicht das es keine gibt. Die haben nicht alle die Infusionsflasche am Lenker baumeln.

Wenn ich so drüber nachdenk fänd ich die Dinger schon ganz cool um im Grundlagenbereich zu trainieren. Das fällt mir mit dem MTB relativ schwer, da die Strecken sehr viel Steigungen haben. Zur Zeit Trainer ich das alles mit der Stadtschlampe im relativ flachem Gelände.
 
Man(n) dieses Palaver hier bringt wirklich nicht´s ein ! Lassen wir es dabei.
Jeder soll mit dem glücklich werden was er gerne fahren möchte !

Letztendlich zerfleischen wir uns hier nur gegenseitig. Leben und leben lassen !

Auch wenn ich persönlich Hasifisch zustimme !

Happy trails !

Steve
 
Wenn ich so drüber nachdenk fänd ich die Dinger schon ganz cool um im Grundlagenbereich zu trainieren. Das fällt mir mit dem MTB relativ schwer, da die Strecken sehr viel Steigungen haben. Zur Zeit Trainer ich das alles mit der Stadtschlampe im relativ flachem Gelände.

Dachte erst, dass ich erst mit 90 so ein Rad brauche, aber dann kam mir auch der Gedanke mit meinem Grundlagentraining. Kann ich Dir nur empfehlen, meine Erwartungen wurden absolut erfüllt und ich bin begeistert.:daumen:
 
....seltsam, was hasifisch so alles in meinen Beitrag hinein interpretiert....
Ich KÖNNTE gar nicht mit meinem normalen MTB 3-4mal pro Woche morgens um 6:00 600hm runterreissen, weil ich ziemlich schnell im Übertraining lande. Aber irgendwie will er das nicht kapieren. Meine Bikes nutze ich auch über 10 Jahre und trete es nicht bei jedem neuen Trend in die Tonne. Und mein Auto fährt im Jahr 5000km weniger und hält so auch länger, bis es auseinander fällt. Ich scheine nicht in sein Weltbild zu passen....
cännondäler
 
Hallo zusammen

An alle Verweigerer:
Wer von euch ist schon über 70 Jahre alt?
Wer von euch hat eine nicht austrainierte Frau mit der er schon lange nicht mehr gefahren ist weil´s immer nur Stress gibt?

Wir haben in unserer Gruppe einen über 70 jährigen der eben nicht an jedem Anstieg hinterherhecheln will aber im allgemeinen recht fit ist.
Und seit meine Frau ein e-bike hat, fahren wir wieder gemeinsam Rad. Da kann´s dann schonmal vorkommen dass sie sagt: Ich warte dann oben ..... Macht aber nix.
Werdet erst einmal alt und schwach, dann denkt ihr Angeber anders darüber nach.

Mein nächstes Bike wird wahrscheinlich auch ein e-bike sein.

Gruss
Dieter
 
Hallo,

hat zufällig schon mal jemand am Tramount 1 die Bremsleitung hinten de bzw montiert?
soll eine neue bremse rein und ich weiss nicht wie ich dise raus bekomme

danke
 
Zurück