Pivot Mach 4 Carbon: neues 115-mm-Trail-Bike [Pressemitteilung]

In der vierten Überarbeitung wird das Pivot Mach 4 Carbon (Mach 4C) zum leichtesten Rahmen, den die Amerikaner je gebaut haben. Mit 115mm Federweg aus dem bewährten DW-Link-Hinterbau und einer neu entwickelten Geoemtrie soll das Rad im Race- und Trail-Einsatz mehr Spaß denn je machen. Wir zeigen die ersten Bilder des neuen Carbon Trail-Bikes.


→ Den vollständigen Artikel "Pivot Mach 4 Carbon: neues 115-mm-Trail-Bike [Pressemitteilung]" im Newsbereich lesen


 
Rock Shox hat ein Patent auf Striche und Zahlen auf Alurohren? Die haben sicher einen Patentanwalt von Apple abgeworben ;)
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber hab gestern ein Paar Schwalbe Reifenheber gekauft, da steht hinten auf der Verpackung:
The color blue is a trademark of Park Tool for bicycle tools and is used under license.

Das ist der reine Lizenzierungswahnsinn...
 
Die Abdeckung der Batterie sieht noch sehr schwer nach 3D Druck aus und der Sitzwinkel ist wieder mal schwer zu beurteilen weil das Sitzrohr nach vorne gezogen ist.

Mir persönlich würde allerdings keine Batterie ans Bike kommen. Allein die Vorstellung ein Schaltwerk abzureissen... Was wird das am Ende kosten? 500 Euro?

Die Zielgruppe der XTR di-2 ist auch erstmal für Profi und Semi Amateure XC Fahrer und nicht für Enduro Fahrer. Beim ersteren reißt man sich eher selten das Schaltwerk ab.
 
Technisch sehr interessant, optisch und preislich weniger. Man beachte den Steuersatz auf Bild 2. Das geht auch besser.
 
Allein die Vorstellung ein Schaltwerk abzureissen... Was wird das am Ende kosten? 500 Euro?

In relation gesehen ist es sogar günstig: wenn sich einer bei einem 1000€ hobel das schaltwerk abreist, wird er ungefähr 100 € inc schaltwerk für die reparatur da lassen. Da sind 500€ bei nem hobel von 9000€ nichts :)


Also 2,3 kg sind doch für nen 120er fahrwerk doch echt zu schwer oder teusch ich mich da. Da gibt es doch alu varianten von der stange (massenwahre wie cube, radon usw) die ähnliche gewichte haben, aber deutlich günstiger sind oder vergleiche ich da jetzt äpfel mit birnen?

Schön finde ich es auch nicht. Wobei es jetzt nicht unbedingt dem pronghorn konkurenz macht, aber definitiv in der selben liega spielt.
 
Zurück