Riva 2015: SRAM Rail 40 Laufradsatz - Neue Enduro-Option mit nur einer Speichenlänge

SRAM Rail 40: die Rail Enduro-Serie aus dem Hause SRAM hatte bis heute ein eher hochpreisiges Modell: Rail 50. Jetzt kommt das günstigere Rail 40, das viele der Merkmale des bekannten Modells zu einem günstigeren Preis bieten wird. So kombiniert das Laufrad Komponenten von Roam 40 und Rail 50 zu einem vollwertigen Modell mit besserer Preis-Leistung.


→ Den vollständigen Artikel "Riva 2015: SRAM Rail 40 Laufradsatz - Neue Enduro-Option mit nur einer Speichenlänge" im Newsbereich lesen


 
Identische Speichenlänge links und rechts im Album SRAM Rail 40
das reduziert nicht nur die Zahl benötigter Ersatzspeichen, sondern sorgt auf für gleiche Steifigkeit nach links wie rechts
Gleiche Steifigkeit stimmt nicht da der Speichenwinkel unterschiedlich sein wird.
 
Gewicht, Preis und Qualität scheinen da keinen direkten Zusammenhang zu haben.
Das einzige Neue ist der boost-Standard.
Eine Speichenlänge interessiert doch nur, weil es System-Spezial-Speichen sind, die nur an diesem Laufrad passen.

Gibt es Menschen, die sowas Aftermarket kaufen und mehr wie 300€ dafür zahlen würden?
 
Gleiche Steifigkeit könnte doch sein, wenn der Flanschdurchmesser gleicht ist (scheint so) und die Felge stark asymmetrisch gebohrt ist. Campa hat vor 25 Jahren schon so einseitige Felgen produziert, allerdings waren die Hinterräder trotzdem nicht wirlich auf beiden Seiten gleich.

Prinzipiell ein guter Ansatz. Benötigt ausreichend steife Felgen.
 
Gleiche Steifigkeit stimmt nicht da der Speichenwinkel unterschiedlich sein wird.
sram3.jpg

In der Mitte die SRAM Rail 50/40 Felge. deshalb sind die Speichen gleich lang. Macht mMn Sinn.
 
kann es sein das ihr euch im Preis vertan habt. Auf anderen Inet Seiten wird ein Preis von 329€ bis 379€ genannt.
 
Just SPEEDBALL™ my XD™ DRIVER BODY, DOUBLE TIME™, at a WIDE ANGLE™ and you'll BOOST that SOLO SPOKE™ right up my TAPER CORE™!

:lol:

Jaja, der nächste Trend: Freiläufe mit vielen Eingriffspunkten. Plöderweise greifen bei den SPAM Naben immer nur jeweils 2 Sperrklinken. Wie lange eine derartige Konstruktion hält sieht man ja bei den Superstar Tesla Naben.

Warum zur Hölle könnt ihr nicht einfach DT oder King Naben einkaufen, wenn ihr zu doof seit um gescheite Freiläufe zu bauen?
 
Bei dem Preis lachen doch die Hühner. Wer kauft sowas? :spinner: Noch dazu von einem quasi No-Name Hersteller was Laufräder betrifft.
 
Zurück