Felt 2016: neue Modelle, erster Test und Details zur Carbon-Fertigung

In Wiesbaden hatten wir die Möglichkeit uns die neue Felt Kollektion für das Modelljahr 2016 anzusehen. Felt hatte insgesamt über 100 Bikes dabei, von denen wir uns die interessantesten für euch angeschaut haben. Unter anderem hatten wir die Gelegenheit das Felt Compulsion 10 und das Felt Virtue FRD auf den kurz lokalen Trails zu fahren.


→ Den vollständigen Artikel "Felt 2016: neue Modelle, erster Test und Details zur Carbon-Fertigung" im Newsbereich lesen


 
Genau! Im Gegensatz dazu Aluminium: eine Delle am Rahmen und das wars dann im Grunde auch schon. Dann isser Schrott. :ka:

Ne das würde ich so nicht sagen.
Oder sagen wirs mal so..ein Carbonrahmen bekommt viel eher Macken als ein Alurahmen. Da braucht die Bude nurmal umkippen. Also da gehts einfach schneller, dass der Rahmen unbrauchbar ist als bei Alu.

So rum ists wohl eher verständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder sagen wirs mal so..ein Carbonrahmen bekommt viel eher Macken als ein Alurahmen. Da braucht die Bude nurmal umkippen. Also da gehts einfach schneller, dass der Rahmen unbrauchbar ist als bei Alu.

Das ist falsch. Uebrigens gab's genau die gleichen Argumente damals gegen Alu, wenn man danach ginge, muesste man Stahl fahren.
 
Zurück