Mit allen Standards kompatibel: SRAM DUB: Neues Über-System für Kurbeln und Tretlager

Mit allen Standards kompatibel: SRAM DUB: Neues Über-System für Kurbeln und Tretlager

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8wMS9zcmFtLWR1Yi5qcGc.jpg
Leichter, steifer, haltbarer: SRAM präsentiert mit dem DUB-System einen neuen Standard für Kurbeln und Tretlager, der zahlreiche Verbesserungen mit sich bringen soll. Der Clou: SRAM DUB-Innenlager erfordern keinen neuen Einbau-Standard, sondern sind komplett rückwärts-kompatibel. Hier gibt's alle Infos und Preise zum neuen SRAM DUB-System!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Mit allen Standards kompatibel: SRAM DUB: Neues Über-System für Kurbeln und Tretlager
 

Anzeige

Re: Mit allen Standards kompatibel: SRAM DUB: Neues Über-System für Kurbeln und Tretlager
ist es bei den DUB Eagle Kurbeln immer noch so, dass die Kurbeln immer gleich (also kompatibel) sind und nur über das Kettenblatt (Offsetposition) eingestellt wird ob Boost oder nicht?
Und sind die alten GXP Eagle Kettenblätter kompatibel?
Diese Frage wurde wenige Posts weiter oben so beantwortet:
DUB Kurbel hat das gleiche Spider Interface wie die GXP Kurbel, sollte passen. Musst nur auf Boost/non Boost beim Kettenblatt achten.
 
Weiß jmd., ob die DUB dh Kurbelachse genau so lang ist wie die der DUB "Normalkurbel"?
Das ist eine gute Frage, auf die ich auch noch keine Antwort gefunden habe. Und bekommt man die auf Boost Kettenlinie?
Die DH Kurbel wäre ls sehr stabile und nicht zu schwere Kurbel am Enduro schon interessant.

In Shops angegebene Kompatibilität ist die:
  • Innenlager Kompatibilität: DUB BSA MTB83, DUB PF MTB104.5/107, DUB BSA73, DUB PF89.5, DUB PF92, DUB PF30 MTB73, DUB BB30 MTB73
Ich frage mich nur was für eine Kettenlinie man bekommt mit bsa73 und wie die 10mm Achslänge zu bsa 83 ausgleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die dh Kurbeln haben eine großen qfaktor.
Ich würde mir glatt Mal die dh Kurbel samt BSA 73 bestellen und messen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine X0 BB30 Kurbel samt dem PF30 Lager gegen eine DUB-Kurbel und dem DUB PF30 Lager getauscht. Den alten 2x10 Spider konnte ich per 3 Mount an die neue Kurbel montieren, die Kettenlinie bleibt auch gleich. Es sind jetzt ca. 250 Gramm weniger zur alten X0 Kurbel.

Mit dem alte PF 30 Lager gab es auch über 12.000 km keine Probleme, was die Haltbarkeit betrifft. Die Abdichtung bei dem Lager war aber nicht gut gelöst. Ich hatte auch nach mehrmaligem Ausbau und Reinigung der Welle immer wieder Schmutz innen im Lager und an der Welle. Ohne regelmäßigen Ausbau mit Reinigung hätte das Lager nicht so lange gehalten.

Bei dem DUB Standard ist die Abdichtung mit der blauen Dichtung viel besser konstruiert. Durch die größere Breite ist die Lagerung auch stabiler.
 

Anhänge

  • PSX_20240921_113107.jpg
    PSX_20240921_113107.jpg
    954,7 KB · Aufrufe: 39
  • PSX_20240921_123907.jpg
    PSX_20240921_123907.jpg
    442,6 KB · Aufrufe: 43
  • PSX_20240928_150628.jpg
    PSX_20240928_150628.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 44
  • PSX_20240928_150659.jpg
    PSX_20240928_150659.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 44
  • PSX_20240928_150805.jpg
    PSX_20240928_150805.jpg
    692 KB · Aufrufe: 42
  • PSX_20240928_150833.jpg
    PSX_20240928_150833.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 39
Die GXP PF 30 Lager sind mit 3 Dichtungen etwas besser gedichtet, als die DUB Lager!
Das merkt man schon daran, dass man keine Spacer groß unterbauen kann - muss.
DUB hat 13 Spacer Größen und die größeren Lager und 2 Dichtungen.
Auf Kosten der Kompatibilität, verzichtet DUB auf eine zusätzliche Dichtung

Ein GXP PF 30 Lager, werkelt seit 2015 in einem Hardtail von mir rum, also mit dem Rad zusammen gekauft. 😄 Es knackt nichts, ich bin zahlreiche 24/7 Rennen damit gefahren, jedes mal wenn ich auf gemacht habe, war alles wie vorher. Allerdings beachte ich auch gewisse Pflegehinweise, zum Beispiel kein Hochdruck, maximal Zerstäuber oder kurz Gartenschlauch, regelmäßiger Service - Wartung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne jetzt alles gelesen zu haben: ich will gerade die pressfit Lager an meinem commencal tauschen. Habe nur ein Race-Face Lager hier mit auch 30 mm. Kann ich die Lager einpressen und die DUB Kurbel einbauen ? Oder passt da irgendwas nicht?

Merry-Xmas!!
 
Gibt Reduzierhülsen um ein 30er Lager auf 28.9 passend zu verkleinern.
Sind allerdings aus Blech und daher nicht zu empfehlen weil die Aluachse einläuten durch Dreck und minimale Bewegungen.

Fahre seit einer Saison ein einteiliges BBinfinite Innenlager.
Kostet zwar deutlich mehr aber ist das Nonplusultra was Haltbarkeit und Leichtlauf angeht
 
Die Lager für DUB haben 30mm Innendurchmesser und eine Kunststoffhülse die auf das knapp 29mm Maß adaptiert.

Wenn diese Hülse noch OK ist, kannst du die Lager tauschen und die Hülse mitnehmen. Aber in der Regel ist die sicher eingelaufen und gehört auch getauscht. Deshalb ist die beim neuen Lagersatz dabei, es gibt die auch als Einzelteil per Aliexpress.
 
Zurück