Merida Silex 7000 im Test: Trailtauglicher Komforttourer

Zuletzt bearbeitet:
Eieiei, wenn du das nem CX-Afficionada erzählst wird er dir mitteilen dass das kein CX sein kann mit 40er Reifen.:D
Ist es auch nicht (mehr). :D
Es war aber mal eins...
Mir sind die CX-Reglement-gerechten-Asphaltschneider im Winter und auf losem Schotter etwas zu schmal.
Zudem trink ich keinen Espresso und bunte Socken hab ich auch keine. Da darf ich auch bei den Reifen etwas rebellisch sein. ;)

Interessant.
“freeski“ bietet sich im Winter auch super an... und bestimmt auch trail-tauglicher :)
Da kommt doch hoffentlich auch noch ein Blick über diesen “Tellerrand“ mit produktvorstellung in 2 Varianten. -- danke! ...manche fahren auch moto-trial oder mx im Winter; puuh, da habt ihr was zu tun ;) -- fände ich übrigens wirklich gut! -- siehe auch die pink(e)bike-videos der woche, da wird gern weiter “geblickt“.
Freeski ist mir als feigen Hosenscheißer zu gefährlich. :ka:
Außerdem ist nicht's von alledem, was du aufzählst, auch nur Ansatzweise ein "Fahrrad".
Oder willst du behaupten, dass CX- und Gravel-Bikes das auch nicht sind?
Deine Vergleiche werden auch durch die vielen Satzzeichen nicht besser. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr feines Rad um damit zur Arbeit zu pendeln und nicht wie mit dem Tourenrad immer befestigte Wege und teilweise Umwege in Kauf zu nehmen! Mit dem Gravel/Crosser kann ich den kürzesten Weg und sogar Trails nehmen und Schutzbleche und dergleichen werden eh überbewertet! :D

Ich fände aber jetzt persönlich ein Nicolai Argon CX interessanter! Testet das doch mal!
 
Interessant.
“freeski“ bietet sich im Winter auch super an... und bestimmt auch trail-tauglicher :)
Da kommt doch hoffentlich auch noch ein Blick über diesen “Tellerrand“ mit produktvorstellung in 2 Varianten. -- danke! ...manche fahren auch moto-trial oder mx im Winter; puuh, da habt ihr was zu tun ;) -- fände ich übrigens wirklich gut! -- siehe auch die pink(e)bike-videos der woche, da wird gern weiter “geblickt“.

Ich geh im Winter auch mal joggen .... wo bleibt der Test für Joggingschuhe ? :D :daumen:
 
Ich bin mit dem Silex übrigens nicht schneller auf der Arbeit als mit meinem 29er MTB mit Carbongabel und 1500g LRS, trotz 2 kg leichter.
Das finde ich interessant. Ich fahre auf meinen üblichen Runden im Wald im Vergleich zum Mountainbike 4-5km/h höhere Schnitte. Allerdings vollgefedertes Trailbike. Mit dem Gravel lasse ich nur ein paar Trails >S1 weg.
Aber gut möglich dass das Silex durch die bequeme Geo Aerovorteile verschenkt und der Unterschied zum sportlichen 29er Hardtail anfängt zu schrumpfen.
Da fehlt mir der Vergleich, habe nur Fullys im Stall, da ist das Gravel ne super Ergänzung.
Auch wenn bei mir schon der erste Rahmenwechsel ansteht weil ich zu groß gekauft habe...
 
Der Unterschied vom Silex zum XC-MTB wird so, wie das Silex konstruiert ist, denke ich erst bei längeren Strecken relevant.

Daher bin ich auch eher der Meinung, dass Räder wie das Silex als Ergänzung zum MTB nicht unbedingt sinnvoll sind.
Die sind sich einfach zu ähnlich.

GCN hat auch mal auf den Roubaix-Strecken einen Vergleich zwischen Gravel-Bike, Roubaix-Rad und XC-MTB gemacht.
Auf den paar Metern, die die da gefahren sind, war das XC-Bike das schnellste, weil es das Kopfsteinpflaster wesentlich besser wegsteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher bin ich auch eher der Meinung, dass Räder wie das Silex als Ergänzung zum MTB nicht unbedingt sinnvoll sind
Die Aussage finde ich zu pauschal. Wenn ein XC-Bike vorhanden ist, ja.
Wenn nur Trail/Enduro Fullies da sind und man ggf auch mal große Touren machen will finde ich ein Gravel eine super Ergänzung.
 
Die Aussage finde ich zu pauschal. Wenn ein XC-Bike vorhanden ist, ja.
Wenn nur Trail/Enduro Fullies da sind und man ggf auch mal große Touren machen will finde ich ein Gravel eine super Ergänzung.
Hast schon recht. Meine Aussage ist in der Tat sehr pauschal.

Worauf ich hinaus wollte:
Das Silex ist mir persönlich zu viel "Alleskönner" um es neben einem Trail Bike mit 140/130/120 mm zu rechtfertigen.
Dann lieber gleich n sportlicheres Gravelbike wie z.B. Giant TCX oder Orbea Terra.

Das Silex ist im Vergleich zum TCX und Konsorten sicher der bessere Allrounder, aber wenn ich schon das Geld für mehrere Räder investiere, möchte ich schon welche, die spezialisierter sind.
Aber das ist meine Einschätzung.
Würde ich richtig lange Adventure-Touren fahren, könnte ich das evtl. auch anders beurteilen.
 
Es müssen keine 200 km und mehr Touren sein.
Man muss einfach entscheiden was man genau will.
Bei mir war es entspannt und zügig in die Arbeit zu kommen.
Bei meinem Transalp ist mit 1x11 beim ca. 40 km/h Schluss, wo ich noch effektiv mit trete.
Beim Silex bei 65 bzw. durch den geringeren Rollwiederstand bin ich gleich mal auf 70 und mehr auf der selben Strecke.
Werd noch mal reine Straßenteifen aufziehen.
Dann gehts noch mal zügiger
 
durch den geringeren Rollwiederstand bin ich gleich mal auf 70 und mehr auf der selben Strecke.
Werd noch mal reine Straßenteifen aufziehen.
Dann gehts noch mal zügiger

ähhhh hoffe das ist bergab. Ansonsten bitte melden, ich bring dich in einem Strassen-Profiteam unter, weil die 70 sind ja sogar am entspannten Weg zur Arbeit :D:D:D
 
Das Silex ist schon interessant weil vielseitig: Gravel, Reiserad, Pendeln; alles geht.
Und das passende Zubehör gibt's relativ günstig ab Werk.
Wem der Stack zu hoch und unsportlich ist, nimmt einfach eine Größe kleiner und montiert statt dem 70er Vorbau einen etwas längeren.

Mir taugts!
 
Zurück